Wildunfall --> dubioser BMW Händler
Schönen Abend zusammen,
ich hatte einen Wildunfall mit einem Hasen, mit der Folge, dass in der vorderen Stoßstange
das Gitter, die Luftklappen und die zugehörige Halterung beschädigt sind (siehe Bild).
Es war eigentlich sofort klar, dass die Versicherung den Schaden übernimmt (bis auf die SB).
Also bin ich zum nächsten BMW Händler und hab das ganze ansehen lassen.
Der hat einen Schaden von 1200-1400€ geschätzt. mMn sehr unglaubwürdig zumal ich mich selbst
informiert und rausgefunden habe, dass die Teile (Gitter + Luftklappen) keine 80€ kosten.
Also bin ich daraufhin nochmal zu ihm und wollte wissen wie dieser Wert zustandekommt.
Der zuständige Mitarbeiter war aber ncht da. Mir wurde aber gesagt, dass der Klimakompressor
getauscht werden soll.
Die Klima funktioniert allerdings tadellos. Ich hätte mir maximal vorstellen können, dass vllt. der Kühler
kaputt ist, weil der ja direkt hinter den Luftklappen sitzt.
Nun die Frage an euch:
Wo sitzt dieser Klimakompressor überhaupt im Motorraum? Kann das sein, dass der defekt ist?
Was meint ihr, wolln die mich übern Tisch ziehen?
Beste Antwort im Thema
Wenn Kondensator oder Klimakompressor beschädigt sind funktioniert die Klimaanlage nicht mehr.Das Klimagas verflüchtigt sich sofort.Ich würde der Versicherung mal die NL oder das betreffende Autohaus melden.Am Ende zahlen alle Versicherungsnehmer für solche Geschäftsideen.
19 Antworten
Bei meiner Versicherung heißt es:
"Versichert ist der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs mit Tieren jeder Art"
ausser bei dem Tarif Basis:
" aussließlich der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs mit Haarwild im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 1 des Bundesjagdgesetzes versichert"
Jetzt müsste man wissen wo man das Bundesjagdgesetz nachlesen kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Bei meiner Versicherung heißt es:
"Versichert ist der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs mit Tieren jeder Art"ausser bei dem Tarif Basis:
" aussließlich der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs mit Haarwild im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 1 des Bundesjagdgesetzes versichert"Jetzt müsste man wissen wo man das Bundesjagdgesetz nachlesen kann 😁
Bundesjagdgesetz
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
BJagdG
Ausfertigungsdatum: 29.11.1952
Vollzitat:
"Bundesjagdgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 29. September 1976 (BGBl. I S. 2849), das zuletzt durch Artikel 38 des Gesetzes vom 9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1934) geändert worden ist"
Stand: Neugefasst durch Bek. v. 29.9.1976 I 2849;
zuletzt geändert durch Art. 38 G v. 9.12.2010 I 1934
§ 2 Tierarten
(1) Tierarten, die dem Jagdrecht unterliegen, sind:
1.Haarwild:
Wisent (Bison bonasus L.),
Elchwild (Alces alces L.),
Rotwild (Cervus elaphus L.),
Damwild (Dama dama L.),
Sikawild (Cervus nippon TEMMINCK),
Rehwild (Capreolus capreolus L.),
Gamswild (Rupicapra rupicapra L.),
Steinwild (Capra ibex L.),
Muffelwild (Ovis ammon musimon PALLAS),
Schwarzwild (Sus scrofa L.),
Feldhase (Lepus europaeus PALLAS),
Schneehase (Lepus timidus L.),
Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus L.),
Murmeltier (Marmota marmota L.),
Wildkatze (Felis silvestris SCHREBER),
Luchs (Lynx lynx L.),
Fuchs (Vulpes vulpes L.),
Steinmarder (Martes foina ERXLEBEN),
Baummarder (Martes martes L.),
Iltis (Mustela putorius L.),
Hermelin (Mustela erminea L.),
Mauswiesel (Mustela nivalis L.),
Dachs (Meles meles L.),
Fischotter (Lutra lutra L.),
Seehund (Phoca vitulina L.);
Wär so oder so kein Problem gewesen, weil ich mit meinem Versicherungsvertreter
gesprochen habe, und der meinte, dass es kein Problem ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
§ 2 Tierarten
(1) Tierarten, die dem Jagdrecht unterliegen, sind:
1.Haarwild:
Wisent (Bison bonasus L.),
Elchwild (Alces alces L.),
Rotwild (Cervus elaphus L.),
Damwild (Dama dama L.),
Sikawild (Cervus nippon TEMMINCK),
Rehwild (Capreolus capreolus L.),
Gamswild (Rupicapra rupicapra L.),
Steinwild (Capra ibex L.),
Muffelwild (Ovis ammon musimon PALLAS),
Schwarzwild (Sus scrofa L.),
Feldhase (Lepus europaeus PALLAS),
Schneehase (Lepus timidus L.),
Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus L.),
Murmeltier (Marmota marmota L.),
Wildkatze (Felis silvestris SCHREBER),
Luchs (Lynx lynx L.),
Fuchs (Vulpes vulpes L.),
Steinmarder (Martes foina ERXLEBEN),
Baummarder (Martes martes L.),
Iltis (Mustela putorius L.),
Hermelin (Mustela erminea L.),
Mauswiesel (Mustela nivalis L.),
Dachs (Meles meles L.),
Fischotter (Lutra lutra L.),
Seehund (Phoca vitulina L.);
:-D