WIKLICHE Laufzeiten der Diesel früher - heute !

Mercedes

Moin MT 🙂

Mich würde mal wirklich brennend intersieren wie die Laufzeiten der Dieselmotore damals ( 90er, 2000 rum ) waren.
von den 300ern, zu den ersten CDIs.

Und wie schätzt ihr die Laufzeiten der Motoren so von 2006-heute ein?

( Bei größt - möglicher Pflege ! )

Ich persönlich habe einen M111 ( ja benziner, ich weis. der läuft wie am ersten tag )
Und einen OM613 ! Der läuft ebenfalls perfekt und wie am ersten tag !
mit jetzt 190.000 noch volle LEistung !!!!

Ich freue mich um Antworten 🙂

Alen noch eine schöne Woche

mit freundlichen Grüßen Alfred 😉

Beste Antwort im Thema

Hi,

die Belastungen moderner High-Tech Diesel sind schon deutlich höher als früher. Dafür gibt es aber auch bessere materialien.

Ich denke von der mechanischen seite her sind auch moderne Diesel für sehr sehr hohe laufleistungen gut(genauso wie benziner).

Problem ist die ganze technik außenrum. Wenn bei 300tkm ein injektor kaput geht und man ihn net rauskriegt wird die Kiste halt eher verschrottet als das ein neuer Kopf für 3000€ gekauft wird.

bei den heutigen Motoren ist halt einfach viel mehr komplizierte technik dran die kaput gehen kann und bei der sich eine Reparatur irgentwann net mehr lohnt.

Gruß tobias

129 weitere Antworten
129 Antworten

Bei Deinem 300 TD weißt du auch von vornherein dass Du den als Motor gestern, heute und in 100.000 km immernoch benutzen kannst ohne da sonst was auf Spekulation reinzukippen damit das funktioniert.

Ich bleib dabei: Für mich als Menschen der nichts von Kurzfristigkeit, Mode und Wohlfühlöko hält hätte Mercedes ab der Baureihe OM60X nicht mehr weiterentwickeln müssen.

Ich würd nen 300 D W124 heute auch noch als Neuwagen kaufen. Der verbraucht weniger als n E350 CDI und reicht völlig aus, und hält und ist ganz einfach ein schlichtes Werkzeug mit ein paar emotionalen Vorzügen.

Meine position ist sicher nicht wirklich gesellschaftsfähig.....Das weiß ich dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Bei Deinem 300 TD weißt du auch von vornherein dass Du den als Motor gestern, heute und in 100.000 km immernoch benutzen kannst ohne da sonst was auf Spekulation reinzukippen damit das funktioniert.

Ich bleib dabei: Für mich als Menschen der nichts von Kurzfristigkeit, Mode und Wohlfühlöko hält hätte Mercedes ab der Baureihe OM60X nicht mehr weiterentwickeln müssen.

Ich würd nen 300 D W124 heute auch noch als Neuwagen kaufen. Der verbraucht weniger als n E350 CDI und reicht völlig aus, und hält und ist ganz einfach ein schlichtes Werkzeug mit ein paar emotionalen Vorzügen.

Meine position ist sicher nicht wirklich gesellschaftsfähig.....Das weiß ich dabei.

DU.

Es gibt aber viele die nicht deiner Meinung sind.

Und da DU zu wenigen gehört bockt es Mercedes einen Scheißdreck.

(Entschudligung, meine Ausdrucksweiße).

mfg 🙂

Lern bitte Deutsch.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Lern bitte Deutsch.

Haben wir viel Niveau.

Glückwunsch.

Entspricht aktuell ca. 5-7 Klasse.

Aber sich über mich lustig machen.

Welch Ironie.

mfg 🙂

Ähnliche Themen

Danke fürs Off Topic. Bleib bitte beim Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Danke fürs Off Topic. Bleib bitte beim Thema.

Das bitte ich die, das hier ist meinen THread den du mit lächerlichen Aussagen oder Anspielungen auf mich verunstaltest.

Zitate/Belege/Erörterungen kannst du dir sonst wo hin stecken.

Dann schreib was zum Thema Diesel oder halt dich hier raus.

mfg 🙂

Hallo ihr Zwei , wollt ihr eure kleine Privatfehde nicht langsam mal einstellen ?🙄😉 Das Leben ist schoen !🙂

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Hallo ihr Zwei , wollt ihr eure kleine Privatfehde nicht langsam mal einstellen ?🙄😉 Das Leben ist schoen !🙂

Habe ich oft versucht.

Aber wenn er mir jedesmal dumm kommt ( auch in anderen Threads ).

Bin nun mal auch keiner der immer Kleinbei gibt 😉.

mfg 🙂

Wenn man technisch nicht das GERINGSTE zu Sachverhalten beizutragen hat sollte man einfach schweigen und nicht hier rumsülzen und Technik sich so reden wie man sie gerne hätte.

Es ist immer wieder das Gleiche. Man eröffnet irgend einen halbgaren Thread in dem man an der WAHREN Antwort nicht das geringste Interesse hat sondern eine bestimmte Position herauskitzeln möchte.

Dann gibt es 30 Leute die A sagen, und einer der B sagt, und der mit B hat dann bestimmt Recht weil man das gerne so hätte.

Und das ist einfach Käse, insbesondere wenn man nie Ahnung hat von dem worüber man hier politisch schwafelt.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Wenn man technisch nicht das GERINGSTE zu Sachverhalten beizutragen hat sollte man einfach schweigen und nicht hier rumsülzen und Technik sich so reden wie man sie gerne hätte.

Es ist immer wieder das Gleiche. Man eröffnet irgend einen halbgaren Thread in dem man an der WAHREN Antwort nicht das geringste Interesse hat sondern eine bestimmte Position herauskitzeln möchte.

Dann gibt es 30 Leute die A sagen, und einer der B sagt, und der mit B hat dann bestimmt Recht weil man das gerne so hätte.

Und das ist einfach Käse, insbesondere wenn man nie Ahnung hat von dem worüber man hier politisch schwafelt.

Schwachsinn was du schreibst.

Habe ja nie behauptet, das ein CDI unproblematischer ist, als ein Vorkammer/Nicht CDI.

Jeder hört am liebsten das, was er hören will.
Du selbst siehst ja auch nicht ein, was neue Autos so können.
Immer die selbe Leier. Die alten so toll.
Das kann ich auch nicht mehr höhren.

Sagt man nur einmal der CDI läuft gut, heißts man hat keine Ahnung, kann nicht einsehen das ja alle CDI tickende Zeitbomben sind.

mfg 🙂

Kinder , seid doch nicht so bockig !🙂🙁😎😁 Der Sachverhalt ist doch ganz einfach : Der beste Diesel Ueberhaupt ist natuerlich der 300 TD ! Der 320 CDI kann auch sehr schoen sein , aber da muss man zusaetzlich noch mit Fortuna im Bunde sein !🙂😎😁
Nachdem wir das nun abschliessend richtig gestellt haben , koennt ihr eure kleinen persoenlichen Animositaeten zurueckstellen und wieder lieb zu euch sein , damit wir wieder sachlich interessante Beitraege von euch lesen koennen !🙂😛

Danke DSD, nichts weiter sage ich ja.

Aber das wollen einige hier ja nicht wahr haben.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Kinder , seid doch nicht so bockig !🙂🙁😎😁 Der Sachverhalt ist doch ganz einfach : Der beste Diesel Ueberhaupt ist natuerlich der 300 TD ! Der 320 CDI kann auch sehr schoen sein , aber da muss man zusaetzlich noch mit Fortuna im Bunde sein !🙂😎😁
Nachdem wir das nun abschliessend richtig gestellt haben , koennt ihr eure kleinen persoenlichen Animositaeten zurueckstellen und wieder lieb zu euch sein , damit wir wieder sachlich interessante Beitraege von euch lesen koennen !🙂😛

Danke!

Gebe dir so Recht!

Gut gesagt.

Wobei du "bester" als langlebigsten bezeichnest.

Für nen Leasingnehmer mag so etwas anders aussehen!

mfg 🙂

D.h wir sind uns einig darüber dass wir die Frage des Threads damit ohne wenn und aber beantwortet haben?

Na also , geht doch !🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen