Wieviele von euch warten auf den neuen A6?

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,

mich würde mal interessieren wieviele von euch schon auf den neuen A6 warten bzw. jetzt schon wissen das sie gleich bestellen werden, vorausgesetzt der neue gefällt euch.

Wenn ich mir den neuen A8 so anschaue habe ich das gefühl das Audi momentan keine wirklich neuen ideen mehr hat was das design anbelangt. Der A5 ist designtechnisch ein traumauto, der aktuelle A6 gefällt mir auch sehr gut sonst würde ich ihn nicht haben, der A1 ist eher ein frauenauto, der A3 ist ganz ok, der A4 sagt mir optisch nicht zu bzw unterscheidet sich der avant kaum vom a6, und jetzt solls ja noch einen neuen A6 geben und einen A7.

Ich frage mich ob sie es da nicht zu gut gemeint haben die letzte zeit mit den neuen modellen. Irgendwie habe ich das gefühl das irgendwann nur noch größenunterschiede da sein werden, designtechnisch kann ja ein laie jetzt schon die einzelnen modelle kaum ausseinanderhalten.

Ich bleibe bei meinem A6 4F insofern er mir keine gröberen probleme bereitet....

Beste Antwort im Thema

Naja, bei mir soll(te) es entweder ein A7 oder ein A6 werden. Zumindest war ich die ganze Zeit in dem Glauben. Aber nach dem ich den neuen A8 gesehen habe bin ich doch etwas stutzig geworden was die Formenentwicklung angeht. Deshalb hab ich jetzt noch den neuen 5er mit in Boot geholt 😉

Bin trotzdem aber so fair und warte auf den A7 bzw. A6.

Wenn man bei der Form des A7 bzw. A6 genauso einfallslos ist wie beim A8 wird man meiner Meinung nach viele Kunden zurück an BMW verlieren !!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wir fahren den Dicken bis er alt und grau ist - gut, grau ist er schon 😁

Es ist ein tolles Auto und wir haben keine Lust wegen einem doofen Blechhaufen immens viel Geld zu verbrennen. Er muss jetzt einfach nur laufen 🙂 Wird schön gepflegt und gut ist es.

Ausserdem wird er für sehhhhr lange Zeit der schönste Kombi in der Autowelt sein 😎 Vielleicht findet man ja wieder mal zu schönen Formen zurück?

Ich warte auf den Neuen.....und hoffe, dass es Ende 2011 den Avant zu bestellen gibt. Bin mit meinem A6 aus 12/2005 sehr zufrieden. Hat jetzt 70000km runter und ist immernoch richtig gut. M.E. das beste 'Reiseauto' das derzeit auf dem Markt ist. Ich bin immerwieder begeistert wie entspannt und zügig man, auch mit Gepäck und Familie, unterwegs sein kann. Bei allen Witterungsbedingungen. Toll. Das kann kein SUV. Und so bedingungslos und unbeeindruck von äußeren Umständen kann das auch kein BMW oder MB. Das ist schon richtig gut.
Der 5er gefällt mir recht gut. Der X5, der in der Familie und im Freundeskreis recht häufig vertreten ist, ist auch nicht schlecht, aber auf der Autobahn absolut kein Vergleich mit dem A6. Und ich brauch kein SUV. Die neue E-Klasse ist für die Generation 55+ designt und gebaut, nichts für mich.
Bleibt der A6. Auch, weil ich nie wieder auf quattro verzichten möchte. Nie wieder. Bleibt eigentlich nur noch die Frage Benzin oder Diesel.....aber zum Glück hat diese Entscheidung noch ein wenig Zeit...
Gruß,M

Zitat:

Original geschrieben von s-spoke


Wir fahren den Dicken bis er alt und grau ist - gut, grau ist er schon 😁

Es ist ein tolles Auto und wir haben keine Lust wegen einem doofen Blechhaufen immens viel Geld zu verbrennen. Er muss jetzt einfach nur laufen 🙂 Wird schön gepflegt und gut ist es.

Ausserdem wird er für sehhhhr lange Zeit der schönste Kombi in der Autowelt sein 😎 Vielleicht findet man ja wieder mal zu schönen Formen zurück?

Genau so gehts mir auch. Als "Normalverdiener" wollte ich ein solides und großes Auto mit dem ich auch mal auf lange Distanz gemütlich dahingleiten kann. Und wenn er keine goßen Probleme macht und das wird er nicht 😁, darf er auch nicht, dann behalt ich ihn solang es geht.

Bin letztens auf den Automobilsalon in Genf gefahren, eine Strecke 400 km, also hin und zurück 800 km. Und ich bin so frisch ausgestiegen wie ich eingestiegen bin. Der Verbrauch lag im schnitt bei 6 Litern. Ich bin 193 groß und wenn ich mal probegesessen bin in einem kia oder skoda da war nicht viel mit komfort. irgendwo bin ich ständig angeeckt. Im A6 fühle ich mich wie im Wohnzimmersessel.

Irgendwann dann in einigen jahren gibts dann eventuell dann das nachfolgemodell das grad aktuell ist. Es ist immer noch ein blechhaufen der geld verschlingt und solange ich nicht im lotto gewonnen habe werde ich auf den dicken schauen damit ich noch lange was von ihm habe...

Moin Moin,

naja "warten" ist bei mir wohl nicht das richtige Wort - da Geschäftswagen und "eigentlich" der Wagen erst 12.11 wieder fällig wird und bis dahin hoffentlich der neue A6 als Avant schon verfügbar sein sollte.

Aber wie es so spielt, kann es sein, dass ich mir schon früher wieder ein neuen Untersatz suchen kann.. und dann wirds interessant:

Der aktuelle A6 käme für mich nichtmehr in Frage, da das Design (gerade von Vorne) für mich persönlich inzwischen in die Jahre gekommen ist. Also wenns den neuen A6 noch nicht gäbe.. dann wären wohl die neue E-Klasse, der neue 5er BMW oder eigentlich sogar als aktueller Fav. der A5 SB in der Auswahl...

Mal schauen, aber schon so Kleinigkeiten wie das neue MMI "4G" vom A8 würde mich dann am neuen A6 sehr reizen....

Gruß,

Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Moin Moin,

naja "warten" ist bei mir wohl nicht das richtige Wort - da Geschäftswagen und "eigentlich" der Wagen erst 12.11 wieder fällig wird und bis dahin hoffentlich der neue A6 als Avant schon verfügbar sein sollte.

Aber wie es so spielt, kann es sein, dass ich mir schon früher wieder ein neuen Untersatz suchen kann.. und dann wirds interessant:

Der aktuelle A6 käme für mich nichtmehr in Frage, da das Design (gerade von Vorne) für mich persönlich inzwischen in die Jahre gekommen ist. Also wenns den neuen A6 noch nicht gäbe.. dann wären wohl die neue E-Klasse, der neue 5er BMW oder eigentlich sogar als aktueller Fav. der A5 SB in der Auswahl...

Mal schauen, aber schon so Kleinigkeiten wie das neue MMI "4G" vom A8 würde mich dann am neuen A6 sehr reizen....

Gruß,

Tom

Wäre dann nicht der A7 auch etwas?

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever



Wäre dann nicht der A7 auch etwas?

Ich glaube der Listenpreis und der Wagen als solcher dürfte inkompatibel mit dem sein, was ich mir selbst als Limit setze (1% Regelung), bzw. mit dem was der allgemeine dt. Kunde als "noch ok" für seine Zulieferer empfindet. Aber mal schaun 😉

Gruß,

Tom

Zitat:

Original geschrieben von -jj-



Zitat:

Original geschrieben von afis


Also bei mir sieht's anders aus. Dieses Jahr steht der nächste an. Nach zwei 4F steht zur Auswahl
- A6 (4f)
- A5 SB
- 5er (F10)
Da fehlt noch die E-Klasse.
Seit meine Frau ihren W212 Avantgarde hat komme ich schon arg ins grübeln.
Innen ist er mir im Vergleich zum Audi überladen, aber in der Disziplin komfortabel und souverän fahren liegt er weit vorne.

Nö. Hab folgende Probleme mit der E-Klasse

- Motor: 250 CDI finde ich grausig...kommt mir trotz der Leistung wesentlich schwächer vor, ist außerdem alles, nur nicht laufruhig. 350 CDI halte ich für überteuert (denn es geht ja wg. 1% auch um den Listenpreis)

- Getriebe: will auf jeden Fall einen Handschalter oder alternativ ein DKG. Bliebe also nur der 250 CDI mit Handschalter...find ich aber nicht besonders gelungen

- Extras: bei dem E braucht man alles mögliche optische, damit der halbwegs erträglich wird...ich will aber nicht für alles Geld ausgeben

- Design: finde ich furchtbar

- Fahrwerk: mir zu sehr auf Komfort ausgelegt

- Sitzposition mag ich nicht...wie auf'm Bock mit einem Spiegel vor'm Kopp...

Also wir sind auch MB Großkunde, und der 🙂 hat schon mehrfach versucht mich zumindest mal dazu zubekommen, dass ich die Karre mal übers Wochenende mitnehme um mich vielleicht doch zu überzeugen, aber ich finde den Wagen einfach furchtbar. Für mich geht der gar nicht. Und ansonsten gibt's nicht viele Alternativen, denn was haben wir, was die Vorraussetzung der lokale Nähe erfüllt: Audi, VW, BMW, Ford, Opel (frage ist, wie lange noch), Suzuki, Honda, Renault. Beim Nissan und Mazda Händler bin ich gerade überfragt, ob die die Bedingungen noch erfüllen. Aber ganz ehrlich, betrachtet man die alle, da bleiben ja nur Audi, BMW und MB und ggf. noch VW (oder auch eher nicht). Und auch wenn ich zeitweise MB W211 gefahren bin, die aktuelle MB Palette sagt mir gar nicht zu, und so richtig glücklich war ich mit dem damals auch nicht...

Also ich finde, dass das Warten im Moment richtig Spaß macht....

Ich fahre eine A6 4.2 FSI Limousine, Bj. 2009, und bin mit dem Wagen hoch zufrieden.

Habe gestern den neuen BMW 5er gesehen - ein absolut gelungenes Auto! Optisch sehr schön, aber innen - im Vergleich zum aktuellen A6 - recht eng. Könnte trotzdem eine Alternative sein, und zwar als 535iX, vielleicht sogar als 535iX Active Hybrid, wenn es den denn geben wird.

Der neue A8 scheint ein tolles Auto zu sein, allerdings ist er mir viel zu konservativ gestylt.

Ich glaube, dass A6 und A7 im Vergleich etwas "jünger" und dynamischer sein werden. Und besonders spannend finde ich das neue Armaturenbrett, dass ja offensichtlich sehr ähnlich dem im A7 Concept Car sein soll. Wie gesagt, im BMW 5er kommen einem das Armaturenbrett und der Mitteltunnel sehr weit entgegen, und es fehlt die Luftigkeit.

Spannend werden wohl die Motorisierungen sein. Bisher habe ich nicht gehört, dass es für A6 und A7 wieder einen V8 geben wird. Und der 3.0 TFSI ist dem Reihen-Sechser im BMW (jetzt mit Twin Scroll Turbo, anstelle des unzuverlässigen Twin-Turbo) aus meiner Sicht deutlich unterlegen. Oder ich werde endlich vernünftig und steige auf einen 3.0 TDI um.. ;-)

Gruß, A.

Zitat:

Original geschrieben von APB4.2


Also ich finde, dass das Warten im Moment richtig Spaß macht....

Ich fahre eine A6 4.2 FSI Limousine, Bj. 2009, und bin mit dem Wagen hoch zufrieden.

Habe gestern den neuen BMW 5er gesehen - ein absolut gelungenes Auto! Optisch sehr schön, aber innen - im Vergleich zum aktuellen A6 - recht eng. Könnte trotzdem eine Alternative sein, und zwar als 535iX, vielleicht sogar als 535iX Active Hybrid, wenn es den denn geben wird.

Der neue A8 scheint ein tolles Auto zu sein, allerdings ist er mir viel zu konservativ gestylt.

Ich glaube, dass A6 und A7 im Vergleich etwas "jünger" und dynamischer sein werden. Und besonders spannend finde ich das neue Armaturenbrett, dass ja offensichtlich sehr ähnlich dem im A7 Concept Car sein soll. Wie gesagt, im BMW 5er kommen einem das Armaturenbrett und der Mitteltunnel sehr weit entgegen, und es fehlt die Luftigkeit.

Spannend werden wohl die Motorisierungen sein. Bisher habe ich nicht gehört, dass es für A6 und A7 wieder einen V8 geben wird. Und der 3.0 TFSI ist dem Reihen-Sechser im BMW (jetzt mit Twin Scroll Turbo, anstelle des unzuverlässigen Twin-Turbo) aus meiner Sicht deutlich unterlegen. Oder ich werde endlich vernünftig und steige auf einen 3.0 TDI um.. ;-)

Gruß, A.

Hallo zusammen,

Den 3,0 tdi gibt es ja dann mit einem netten Zuschlag von 10 Ps , dann 250 PS und ca 560 nm .

Ich habe auch meinen zweiten 4F und warte nun auf den A7.
Die ersten die Ihn live gesehen haben sagen erkommt wie in der AMS abgebildet. Auch der Innenraum soll so schon orginal sein.

Gruß Hase

Der aktuelle 4F war sehr erfolgreich, im Design & Qualität.
Ich glaube es wurden viele BMW & Co - Fahrer abgeworben.

Die nächste Runde wird schwieriger.
Der neue 5-er ist wieder ansehnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen