Wieviele KM habt ihr schon auf euren TDIs drauf?

VW Passat B7/3C

Hallo.
Wie die Überschrift schon sagt, würde mich interessieren wie viel KM Ihr schon auf Eure Diesel draufgespult habt?
Bitte mit Baujahr und Motorisierung angeben.
Wer erwähnenswerte Reparaturen hatte bitte dazuschreiben, mit Angaben bei welchen KM der Defekt auftrat.
Verbrauch wäre auch interessant!
Ich fange mal an.

==> Passat B7, 2.0 TDI, 140 PS mit DSG, KM 57.300, gekauft vor 4,5 Monaten mit 51.300 KM
Durchschnittsverbrauch 5,7 Liter, ausgewogen Stadt und Autobahn.
Behobene defekte, minimale Roststelle an Türe, beim Vorbesitzer Rost an Heckklappe, beides 100 Prozent Kulanz. <==

Danke, ich bin neugierig, wer der KM König ist.

Ich glaube die Informationen sind für viele Interessant, da es die pure Realität wiederspiegelt.

Beste Antwort im Thema

Variant, Higline, 170ps. 323tkm.
Juni 2012 gekauft mit 13tkm.)

208 weitere Antworten
208 Antworten

Hätte ich gerne; der 🙂 auch.....aber die Leasing hat abgelehnt..... ohne Worte

Kenn ich was von, die Leasingunternehmen haben teilweise was an der Waffel!!!

Wagen ist fürn Tüv in der Werft, Werft sagt: Beläge runter kommt so nicht durch! Leasing sagt nicht machen. Tüv sagt Beläge runter, keine Plakette. Leasing sagt Beläge erneuern. Tüv Nachprüfung....alles i.O.

Sven

Zitat:

@scrdel schrieb am 11. Dezember 2015 um 20:04:48 Uhr:


Kenn ich was von, die Leasingunternehmen haben teilweise was an der Waffel!!!

Wagen ist fürn Tüv in der Werft, Werft sagt: Beläge runter kommt so nicht durch! Leasing sagt nicht machen. Tüv sagt Beläge runter, keine Plakette. Leasing sagt Beläge erneuern. Tüv Nachprüfung....alles i.O.

Sven

Bezahlt die Leasingfirma Tüv und Reparatur?? 😛

Ich glaube schon....

Ähnliche Themen

Meiner geht jetzt auf die 130tkm zu und läuft im Winter kalt etwas ruppig an - die Hydrostößel sind deutlich zu hören, ansonsten alles gut.

War damit vor Weihnachten auf der D-Autobahn, Tacho 220 werden nach wie vor zügig erreicht, auch voll besetzt. Mehr hab ich wegen des H-Index der Winterreifen nicht riskiert.

Allerdings hatte ich für diese Schnellfahrt wieder mal einen Tank voll Ultimate reingemacht. Das behob zwar das Klackern nach dem Kaltstart nicht, der Motor lief aber warm im Leerlauf deutlich ruhiger. Und zwar so deutlich, dass es mir direkt auffiel, obwohl ich den Ultimate eigentlich mehr wegen des Schnellfahrens und geringerer Rußbildung gekauft hatte.

Servus Martinp85,

meiner hat jetzt 180 TKM und läuft butterweich und leise, dank 2-Takt-Öl (MZ406) bei jeder 3. Tankfüllung
mit normalen Diesel.

Aber das Thema 2-T-Öl muss jeder für sich selbst entscheiden.

Mit meinem habe ich jetzt die 190.000 km geknackt und er läuft butterweich dank Aral Ultimate Diesel. 🙂

Erster B7 von 03/2011 - 06/2014 = 210.000 km ohne nennenswerte Probleme. Außer Service alle 30.000 nix.
Zweiter B7 seit 07/2014 bis heute = 103.000 Km ohne nennenswerte Probleme. Außer Service alle 30.000 nix.
Der erste B7 hatte bis zum Schluss vorne die ersten Bremsscheiben drauf, es brauchten lediglich die Beläge erneuert zu werden. Hintere Bremsscheiben wurden beim ersten Wagen zwischendurch mal erneuert, da sie aufgrund der geringeren Belastung ungleich abnutzten. Beim zweiten B7 alles noch wie ab Werk incl. der Beläge.
Langzeit-Durchschnittsverbrauch bei beiden Fahrzeugen je nach BAB-Tempo und Außentemperatur zwischen 5,0-7,4 l bei 60 % BAB, 20% Land, 20% Stadt.
Beide Fahrzeuge Variant Highline, 170 bzw. 177 PS, Leder, Standheizung, Xenon, 17" Alu für So und Wi, RNS 510 u.v.m.
Im Sommer 2016 kommt der B8 mit 190 PS, der hoffentlich ebenso zuverlässig läuft.
Schönen Jahreswechsel!

Das sind ja gute Nachrichten mein B7 ist aus 07/2011 und habe den aus 1. Hand gekauft. Ein paar Chromleisten hab ich erneuern lassen, den Rest nach dem Winter. Meiner hat erst 59.000 KM drauf, 2.0 TDI, DSG, Highline, nennenswert vor 2 Wochen bekam ich auf Garantie ein neues Lenkgetriebe, kosten 2.000 Euro ca gespart. Nun lenkt er wie ein Neuwagen

Hab nen 2.0TDi 170PS, Allrad, DSG, Bi-Xenon, großes Panodach, großes Navi mit Helix Subwoofer in der Reseveradmulde ansonsten Comfortline, mit aktuell 184.600km... Läuft unter meinem Fuß seit 24.000km ohne Probleme ??

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

das meiste was ich bisher gesehen habe.

Zitat:

@michi997 schrieb am 18. Januar 2016 um 17:29:03 Uhr:


http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

das meiste was ich bisher gesehen habe.

War ein Taxi.

MfG aus Bremen

Nun sind auf dem frisch gekauften CC Jahreswagen 8233 KM 🙂

2.0 TDI, 177 Pferde und alles was das Herz begehert

Variant, Higline, 170ps. 323tkm.
Juni 2012 gekauft mit 13tkm.)

Limousine, Highline sky 2011 handschalter und 140PS hat momentan ca 150.000tkm auf der Uhr und hatte bisher radlager vorne zum wechseln gehabt, nach einem unfall musste die tür rechts hinten komplett gewechselt werden dann gab's herumgezicke wegen dichtungen und kratzer da anfänger bzw. lehrlinge herumhantiert haben. im allgemeinem mit VW hatte ich immer nur Ärger bzw. sind unfreundlich bzw. meiner meinung nach zu faul um mal die service anständig zu machen. Bin deshalb jetzt bei einer freien Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen