Wieviele Filter gibt es eigentlich?
Habe jetzt schon ganz schön rumgesucht, bin aber noch nicht wirklich schlau geworden.
KI zeigt mir "Service C" an. Dabei ist dann auch der Kombifilter zu tauschen.
Bei der Suche bin ich aber auch auf "Innenraumfilter", "Staubfilter" und "Aktivkohlefilter" gestoßen.
Welcher ist denn nun richtig?
Mein Fahrzeug: S211, E 280 CDI Elegance mit Thermotronic, EZ 2/2007.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TomTom-85
Ich hab am Donnerstag den "Service D" vor mir. Im Vorfeld bin ich zum Freundlichen gefahren hab gefragt, was da alles gemacht wird und was mich der Spaß kosten wird. Darauf wurde mir eine Scheckliste mitgegeben und der voraussichtliche Preis genannt. Also frag doch einfach mal beim Freundlichen nach ;-)Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Gerne. Wenn mir das Hilft rauszufinden was diese ganzen Services machen warum nicht! 🙂
Danke!
Ich kann auch mal eben die Nr. in FSS Menu hier posten.
Gruß Tom
Ja da kommen wir wieder zum Thema Deutsche Haendler <-> USA Haendler. Hier bekommst nen feuchten Haendedruck. Da muss man schon betteln dass sich da einer bequemt und dir das sagt. Und wenn du denen dann die einzelnen Posten aus dem FSS Menu gibst kommen sie erstmal aus dem Staunen nicht heraus und vergessen dann dir zu sagen was es kostet.
Aber ich werds dann wohl so machen muessen. Fuer alle anderen habe ich diese Schoene Zeitscheibe falls es jemanden Interessiert
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Welche nimmst du? Werde das nächste mal glaub ich ATE Blue oder ATE T200 nehmen. Das kann/darf nämlich 3 Jahre "drin" bleiben.Zitat:
Original geschrieben von rakukuli
Bremsflüssigkeit muss auch getauscht werden
Habe ich mich noch nicht mit beschäftigt, werde ich aber mal machen
Nebenbei:
A6460920501 Kraftstoffilter MB € 25,28 - www (siehe oben): € 15,99
A6420940404 Luftfilter MB € 39,23 - www € 23,99
A6421800009 Ölfilter MB € 14,42 - www € 8,99
Schon eine erkleckliche Ersparnis.
Wenn man dann noch das Öl bedenkt...
Sind bei euch diese Kraftstoffpumpen auch so teuer? Die wollten die mal bei mir "vorsorglich" austauschen vor 50k km schon. Laeuft aber immer noch wie ne eins. Die wollten von mir 650 Dollar dafuer haben Plus 2h Arbeitszeit @ 130 Dollar.
Zitat:
Original geschrieben von rakukuli
Spülen geht wohl nur bei MB - und da wollte ich eigentlich gerade nicht hin (siehe PN)
Die wenigsten MB-Vertragswerkstätten spülen überhaupt. Such Dir eine Werkstatt die nach TE spült für den Getriebeölwechsel, wenn Du aus der Garantie raus bist.
KlickGruß
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Die wenigsten MB-Vertragswerkstätten spülen überhaupt. Such Dir eine Werkstatt die nach TE spült für den Getriebeölwechsel, wenn Du aus der Garantie raus bist. KlickZitat:
Original geschrieben von rakukuli
Spülen geht wohl nur bei MB - und da wollte ich eigentlich gerade nicht hin (siehe PN)Gruß
Achim
Die Dortmunder MB-Niederlassung steht bei TE in der Kundenliste
Zitat:
Original geschrieben von rakukuli
Die Dortmunder MB-Niederlassung steht bei TE in der KundenlisteZitat:
Original geschrieben von general1977
Die wenigsten MB-Vertragswerkstätten spülen überhaupt. Such Dir eine Werkstatt die nach TE spült für den Getriebeölwechsel, wenn Du aus der Garantie raus bist. Klick
Gruß
Achim
Such dir ne Taxiwerkstatt. Und sag dort für 300Euro.
Glaub mir, du erkennst dein Getriebe nicht wieder... Und lass mal deinen SW stand vom Getriebe Prüfen.. Hatte 05/08 drauf... und jetzt hab ich 03/10.... mega unterschied. Schällt viel früher hoch. Gänge sind auch irgendwie logischer "sortiert"... macht viel mehr Freude.