Wieviele Filter gibt es eigentlich?
Habe jetzt schon ganz schön rumgesucht, bin aber noch nicht wirklich schlau geworden.
KI zeigt mir "Service C" an. Dabei ist dann auch der Kombifilter zu tauschen.
Bei der Suche bin ich aber auch auf "Innenraumfilter", "Staubfilter" und "Aktivkohlefilter" gestoßen.
Welcher ist denn nun richtig?
Mein Fahrzeug: S211, E 280 CDI Elegance mit Thermotronic, EZ 2/2007.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TomTom-85
Ich hab am Donnerstag den "Service D" vor mir. Im Vorfeld bin ich zum Freundlichen gefahren hab gefragt, was da alles gemacht wird und was mich der Spaß kosten wird. Darauf wurde mir eine Scheckliste mitgegeben und der voraussichtliche Preis genannt. Also frag doch einfach mal beim Freundlichen nach ;-)Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Gerne. Wenn mir das Hilft rauszufinden was diese ganzen Services machen warum nicht! 🙂
Danke!
Ich kann auch mal eben die Nr. in FSS Menu hier posten.
Gruß Tom
Ja da kommen wir wieder zum Thema Deutsche Haendler <-> USA Haendler. Hier bekommst nen feuchten Haendedruck. Da muss man schon betteln dass sich da einer bequemt und dir das sagt. Und wenn du denen dann die einzelnen Posten aus dem FSS Menu gibst kommen sie erstmal aus dem Staunen nicht heraus und vergessen dann dir zu sagen was es kostet.
Aber ich werds dann wohl so machen muessen. Fuer alle anderen habe ich diese Schoene Zeitscheibe falls es jemanden Interessiert
35 Antworten
Service C bei aktuell 123xxx km + 16xx km bis zum Service C
Positionen:
US Service: 3, 9, 12, 15
Sonderarbeiten:
AU, HU, US Services 1, 2, 3, 5, 7, 8, 9, 10, 12
Ich hab keine Ahnung was Abgasuntersuchung und Hauptuntersuchung hier bedeutet da wir sowas doch gar nicht haben wie bei euch in Deutschland. Wir gehen alle 2 bis 5 Jahre mal zum Smog Check was ich noch mit AU (falls das ueberhaupt Abgasuntersuchung heisst) in Verbindung bringen koennte.
Das Serviceheft ist bei mir unbrauchbar um die Assyst Codes zu entschlüsseln. Da sind alle möglichen Fahrzeugmodelle drin, aber nicht der 211er. Ich hänge mal ein Dokument für den 211er an.
Gruß
Achim
Danke. Ich werde nachher mal jemanden fragen der bei MBUSA arbeitet. Vlt. kann der ja was dazu sagen.
Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen (ist aber auf Englisch)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen (ist aber auf Englisch)
Tja... sowas liegt bei jedem unserer dicken von Werk aus bei... sogar in deutsch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Tja... sowas liegt bei jedem unserer dicken von Werk aus bei... sogar in deutsch 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen (ist aber auf Englisch)
Wie ich gestern schon schrieb da liegt der Unterschied...
Also: Vom heizölraser habe ich schon mal die Teilenr. für den Kombifilter bekommen - Danke dafür!
Zum Serviceumfang: Service C bei ca. 67.000 km. Angezeigt werden die Pos. 3, 5, 6, 20, 13
Preis Filter lt. MB-Preisliste € 26,47
Preis lt. kfzteile24: € 16,99
Warum sind denn bei mir so viele Sonderarbeiten angezeigt?
Lustig ist auch dass als ich bei einem MB Zertifizierten Shop anfragte was es kostet wurde mir gesagt dass nicht alle Services die angezeigt wurden auch durchgefuehrt werden muessen wenn man die Km Zahl noch nicht erreicht hat.
Ich dachte dass das KI/Assyst System so schlau ist und das weis was wirklich gemacht werden muss anhand der Zeit/gefahrene KM.
Zitat:
Original geschrieben von rakukuli
Also: Vom heizölraser habe ich schon mal die Teilenr. für den Kombifilter bekommen - Danke dafür!
Zum Serviceumfang: Service C bei ca. 67.000 km. Angezeigt werden die Pos. 3, 5, 6, 20, 13Preis Filter lt. MB-Preisliste € 26,47
Preis lt. kfzteile24: € 16,99
Dann fehlen dir nur noch:
Ölfilter
Motor-Luftfilter
6: Wann wurde das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt?
20: kenn ich garnicht, kennt das jemand?
13: Ölwechsel
steht das fehlen von 14/15 mit der 20 in Zusammenhang?
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Warum sind denn bei mir so viele Sonderarbeiten angezeigt?
*lol* ach mein lieber. Sonderarbeiten ist immer rand voll (damit läßt sich dem Assyst sagen wenn du etwas machst das nicht gerade fällig ist, oder du etwas noch vor der Inspektion erledigst 🙂 wenn du etwas davon bestätigst (außer die 13) ändert sich dein Servicecode aber die kilometer bis zur nächsten Inspektion bleiben ) ... was zählt steht unter den "Positionen" das untermenü direkt unter "Servicedaten".
Service 20: Einmalig bei 60.000 km
Fahrzeugunterseite
Verteilergetriebe - Ölwechsel -- Fahrzeuge mit 4MATIC
Automatisches Getriebe - Öl- und Filterwechsel
Zitat:
Original geschrieben von rakukuli
Service 20: Einmalig bei 60.000 km
Fahrzeugunterseite
Verteilergetriebe - Ölwechsel -- Fahrzeuge mit 4MATICAutomatisches Getriebe - Öl- und Filterwechsel
stimmt... da war doch was bei 60tkm 🙂 .... du lässt aber spülen und machst nicht nur einen wechsel. oder?
Bremsflüssigkeit muss auch getauscht werden
14/15 scheint mir eh selbstverständlich, wenn man schon mal dabei ist...
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
stimmt... da war doch was bei 60tkm 🙂 .... du lässt aber spülen und machst nicht nur einen wechsel. oder?Zitat:
Original geschrieben von rakukuli
Service 20: Einmalig bei 60.000 km
Fahrzeugunterseite
Verteilergetriebe - Ölwechsel -- Fahrzeuge mit 4MATICAutomatisches Getriebe - Öl- und Filterwechsel
Spülen geht wohl nur bei MB - und da wollte ich eigentlich gerade nicht hin (siehe PN)
Zitat:
Original geschrieben von rakukuli
Bremsflüssigkeit muss auch getauscht werden
Welche nimmst du? Werde das nächste mal glaub ich ATE Blue oder ATE T200 nehmen. Das kann/darf nämlich 3 Jahre "drin" bleiben.