Wieviele aktive Mitglieder haben wir denn?
frag mich gerade wieviele aktive mitglieder (poster und leser) wir hier in unserem omega & senator forum eigentlich haben?!?
mache mal den anfang, also alle immer schön weiterzählen!
eins...
Beste Antwort im Thema
Hi,
Wenn das Pokalspiel vorbei ist , dann versuch mal in weiß zu schreiben .
Liest sich angenehmer ...die meisten hier sind im Nachtmodus unterwegs .
Danke . 🙂
367 Antworten
Jo, die Omme ist nicht klein zu kriegen, sind zu viele Ersatzteile am Lager. Die beiden anderen auch nicht.
Das Schwarm wissen werde ich noch hin und wieder nutzen bzw. auch beitragen, denke ich. Aber eine konkrete aussage zu aktiven Mitgliedern kann man wohl kaum machen. Heute so und morgen so, eine frage der Definition. Ich bin ja auch erst seit rund 10 Jahren mit dabei.
Ähnliche Themen
Wie lange das noch wird bleibt offen. Der älteste unseres Opel Fuhrpark ist der fitteste. Die anderen werden am Leben erhalten für den Alltag.
Mit der Omme bin ich seit Mitte 2012 unterwegs, inzwischen schon der Baugleiche 2te, abgesehen von der Getriebeart.
Ohne die Truppe hier wäre ich jetzt kaum bei einer eigenen Laufleistung von Rund 400.000 km ohne Pleite zu sein, betrachtet man Werkstattpreise anstelle von Eigenleistung. Da wäre es ein wirtschaftlicher Totalschaden nach dem anderen 😉
Welche Nr. bei mir war, keinen Schimmer. Findet sich die vielleicht irgend wo?
9/22 sind die 10 Jahre voll, hab mal nachgesehen 🙂 Wenn ich das richtig sehe, sind auf dieser Seite alle länger als ich dabei, schwer zu Topen.
Ja als Nr 22 bin ich immer noch dabei schau ab und zu mal rein bin aber bri den Motor Rädern mehr aktiv.
Nen A Caravan hab ich noch hier stehen seit nun 5 Jahren trocken und abgemeldet.
Möchte ihn nächstes Jahr wieder reaktivieren.
Alltagswagen ist meiner nicht mehr.
So konnte ich ihn erhalten.
Dieses Jahr lief wenig,
dafür wurde er wieder gesund geschraubt.
Fahre ihn nun 11 Jahre.
Mit dem anderen B sind es über 20 Jahre. Ich bleib bei Nummer xy.
Winterpause ist fast da, bis zum Mai in einer hoffentlich besseren Zeit.
Bin auch noch da. Seit 2006. Omega A und B sind noch im Besitz. Der B wird nur noch im Sommer gefahren. Der A steht leider seit 10 Jahren...
Gefahrene Kilometer bisher mit den Omegas um die 400 tkm.
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 4. Dezember 2021 um 23:47:14 Uhr:
Bin auch noch da. Seit 2006. Omega A und B sind noch im Besitz. Der B wird nur noch im Sommer gefahren. Der A steht leider seit 10 Jahren...
Gefahrene Kilometer bisher mit den Omegas um die 400 tkm.
Mal nette grüße in die alte Heimat
Zitat:
@jmlif schrieb am 5. Dezember 2021 um 18:50:14 Uhr:
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 4. Dezember 2021 um 23:47:14 Uhr:
Bin auch noch da. Seit 2006. Omega A und B sind noch im Besitz. Der B wird nur noch im Sommer gefahren. Der A steht leider seit 10 Jahren...
Gefahrene Kilometer bisher mit den Omegas um die 400 tkm.Mal nette grüße in die alte Heimat
Gruß zurück aus dem schönen Frankenland!
Habe mit vielen Tipps hier aus dem Forum meinen damaligen VFL-Omi (Bj. 96) auf 356000 km gebracht; als dann die Gasanlage (in Polen eingebaut🙂) nicht mehr arbeitete, habe ich ihn verkauft.
Ab 2012 dann einen FL Bj. 2001 gefahren (s. Foto), Gasanlage nachgerüstet: War gleich der Krümmer fällig...usw. - ohne Forum hätte ich ihn nicht bis 2021 fahren können!
Für die vielen Hinweise aus dem Forum zur "Lebenserhaltung" meiner VFL/FL-Omegas ein dickes Dankeschön!
Ich schaue hier von Zeit zu Zeit interessiert rein und war/bin begeistert von den vielen kundigen Forumsmitgliedern, wie man sie in andern Foren so nicht findet.