Wieviel Zeit braucht man hierfür?
Moin zusammen!
Da die hinteren Beläge laut BC noch 1500km halten, wollt ich einen Rundumschlag machen.
Folgende Teile hab ich alle besorgt und brauch nur jemanden, der sie mir fachmännisch einbaut.
Bei der Suche nach einer Werkstatt erhalte ich bei den Vorgesprächen unterschiedliche Zeitangaben. Nach Eurer fachmännisch qualifizierten Einschätzung, wieviel Zeit braucht man für den Einbau:
4x neue Bremsscheiben, 4x neue Beläge, 2x neue Verschleißsensoren, 2x neue Handbremsbacken mit Einstellen der Handbremse, 6x neue Bremsschläuche (werden Stahlflexschläuche), neue Bremsflüssigkeit (EBC BF307+) und via OBD o.ä. alle entsprechenden Serviceintervalle zurücksetzen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
Ist bei euren BMW die Handbremse auch irgendwie komisch???
Nein.
Bisher musste ich noch nie lachen, als ich sie angezogen habe. 😉
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
plus Handbremsbacken ersetzen und Einstellen der Handbremse
plus 6Stk. Stahlflexbremsschläuche verbauen
plus Bremsflüssigkeitswechsel
Natürlich einschließlich Handbremse nebst Einstellung. Wenn ich hinten die Scheiben und Beläge tausche, spare ich bestimmt nicht an den paar Tacken für die Handbremsbacken und lass die Alten drin. Wie blöd wäre das denn...? 😁
Das mit den Stahlflexbremsleitungen hab ich aber scheinbar überlesen, doch egal, dann ist es eben mit Wechsel und Entlüften noch ne gute Stunde mehr. Also insgesamt dann rund 200 bis 220 Euro +/-. Prinzipiell find ich 260 Euro Festpreis für alles zusammen aber auch noch okay...
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Wenn Deine Werkstatt das in 2h für 132€ schafft, dann komm ich zu Dir! 😉
Das wäre dann aber rechnerisch auch nicht wirklich klug. Oder? Einmal Hamburg hin und zurück macht 1372 Km... 😁 😁 😁
Also ich habe, für genau die gleiche Leistung die du auch haben magst, 140 €uro in München in einer freien Werkstatt gezahlt. Und das war vor 3 Monaten!
Diese Werkstatt wechselt mir nun auch alle 2 Zugstreben, 2 Querlenker und 2 Pendelstützen für 110 Euro.
Material bringe ich immer mit.
Gruß aus Muc
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Ich weiß ja nicht wo ihr eure Bremsen so richten lasst, aber pro Achse macht das meine Fremdmarkenwerkstatt in ner Stunde. Also zwei Stunden komplett für vorn und hinten im Gesamten für 132 Euro Arbeitslohn. Und das bis jetzt beim Mercedes C200 Kompressor ebenso wie beim BMW 3'er E90
und dem BMW 5'er E60...
Und da wären wir wieder bei einer inkomplette Arbeit. Darüber wurde ja diskutiert.
Du magst ja Recht haben Neo, aber auch du hast nur die Bremsscheiben samt Beläge kalkuliert.
Und was ist mit dem Rest?
Zitat:
Original geschrieben von X3_Profiler
Und da wären wir wieder bei einer inkomplette Arbeit. Darüber wurde ja diskutiert.Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Ich weiß ja nicht wo ihr eure Bremsen so richten lasst, aber pro Achse macht das meine Fremdmarkenwerkstatt in ner Stunde. Also zwei Stunden komplett für vorn und hinten im Gesamten für 132 Euro Arbeitslohn. Und das bis jetzt beim Mercedes C200 Kompressor ebenso wie beim BMW 3'er E90
und dem BMW 5'er E60...
Du magst ja Recht haben Neo, aber auch du hast nur die Bremsscheiben samt Beläge kalkuliert.
Und was ist mit dem Rest?
Sage ich doch !!!!
Ähnliche Themen
Du hast gelesen, dass ich oben schon ne Stunde zugerechnet habe?Zitat:
Original geschrieben von X3_Profiler
Und da wären wir wieder bei einer inkomplette Arbeit. Darüber wurde ja diskutiert.
Du magst ja Recht haben Neo, aber auch du hast nur die Bremsscheiben samt Beläge kalkuliert.
Und was ist mit dem Rest?
😁
Unter Bremsenwechsel versteh ich auch in der Regel nur das Wechseln der Scheiben, Beläge, Handbremsbacken und Einstellung. Dazu entlüften der Bremsanlage, Auffüllen von Bremsflüssigkeit und das wars. Macht also summasummarum 2 Stunden - im Normalfall.
Wenn da jetzt noch ein paar Stahlflexbremsleitungen hinzu kommen, die zu wechseln sind, wird es eben ne halbe bis ne Stunde mehr im Ganzen. Sagen wir insgesamt 3 Stunden. Na und?
Ist ja nicht so, dass meine Werkstatt tatsächlich 1 Stunde braucht um vorn die Bremsen zu wechseln, das ist auch in einer halben Stunde erledigt, dafür dauert es eben hinten ein bissl länger nebst Handbremseinstellung und Entlüften.
* * * * *
Bei BMW selbst wäre es sicher noch ne Ecke teurer... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Du hast gelesen, dass ich oben schon ne Stunde zugerechnet habe? 😁Zitat:
Original geschrieben von X3_Profiler
Und da wären wir wieder bei einer inkomplette Arbeit. Darüber wurde ja diskutiert.
Du magst ja Recht haben Neo, aber auch du hast nur die Bremsscheiben samt Beläge kalkuliert.
Und was ist mit dem Rest?Unter Bremsenwechsel versteh ich auch in der Regel nur das Wechseln der Scheiben, Beläge, Handbremsbacken und Einstellung. Dazu entlüften der Bremsanlage, Auffüllen von Bremsflüssigkeit und das wars. Macht also summasummarum 2 Stunden - im Normalfall.
Wenn da jetzt noch ein paar Stahlflexbremsleitungen hinzu kommen, die zu wechseln sind, wird es eben ne halbe bis ne Stunde mehr im Ganzen. Sagen wir insgesamt 3 Stunden. Na und?
Ist ja nicht so, dass meine Werkstatt tatsächlich 1 Stunde braucht um vorn die Bremsen zu wechseln, das ist auch in einer halben Stunde erledigt, dafür dauert es eben hinten ein bissl länger nebst Handbremseinstellung und Entlüften.
* * * * *
Bei BMW selbst wäre es sicher noch ne Ecke teurer... 😁 😁 😁
Ich vergas zu sagen das bei mir (140 Euro) auch die Bremsflüssigkeit geweschelt wurde !!!!
Zitat:
Original geschrieben von ingo999
Ich vergas zu sagen das bei mir (140 Euro) auch die Bremsflüssigkeit geweschelt wurde !!!!
Ja gut, das ist dann aber schon mehr als günstig... 😁
Zitat:
Original geschrieben von ingo999
Also ich habe, für genau die gleiche Leistung die du auch haben magst, 140 €uro in München in einer freien Werkstatt gezahlt. Und das war vor 3 Monaten!
Diese Werkstatt wechselt mir nun auch alle 2 Zugstreben, 2 Querlenker und 2 Pendelstützen für 110 Euro.
Material bringe ich immer mit.Gruß aus Muc
Ingo
wenn die Werkstatt gute Arbeit macht, ist das ein absoluter Kampfpreis
so eine Werkstatt muss man sich warmhalten, Glückwunsch!
Bremsflüssigkeit lasse ich immer bei ATU machen... ja, ja, ist auch das einzige. Die haben da so ne Maschine, da kann man eigentlich nichts falsch machen 😁 kostet EUR 40,-
... und da ich Schwabe bin, wechsle ich nur alle 3-4 Jahre, reicht Dicke
Günstiger ginge bestimmt noch. Und dann billiger sicher auch😉
Bin aber mit dem Kurs so zufrieden. Ist eine freie Werkstatt, die sich auf BMW spezialisiert hat. Ist ein alter Meister.Er hats nicht mehr nötig jeden Job zu machen, hab jedoch viel Gutes gehört. Ich wollt gern das er das macht.
Als ich ihm sagte, was ich möchte und ihm anhand von Bildern die zuverbauenden Teile zeigte, schaute er mich schief an und sagte: "Wenn Sie zum Friseur gehen, bringen Sie ja auch nicht das Shampoo mit!" 😎
VG
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
... "Wenn Sie zum Friseur gehen, bringen Sie ja auch nicht das Shampoo mit!" 😎VG
Ja ja, und im Gasthaus das Schnitzel... 😁 😛 🙂
Natürlich würde es jede Werkstatt gerne sehen, wenn man auch die Teile bei ihnen bestellt, so ein bissl was bleibt ja am Ende doch bei denen hängen.
Ich bin froh, dass meine Werkstatt da keinen Zirkus drum macht. Was ich mitbringe wird eingebaut und fertig. Ich zahle für die erbrachte Leistung des Einbaus oder der Reparatur. Der kleine Wehrmutstropfen einer geteilten Gewährleistungsverpflichtung stört mich nicht, bis jetzt waren Teile und Leistung immer top...
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
ATU KANN IMMER WAS FALSCH MACHEN. ..besonders bei Schwaben😁😁
genau das habe ich bei meinem Freundlichen erlebt ... irgendwann hatte ich schon fast schlecht geschlafen, nur weil ich wusste, Mensch, morgen haste nen Werkstatttermin!
und wenn ich zum Friseur gehe, wasche ich mir die Haare vorher selber 😁 dafür brauche keinen, der mir damit hilft... zumindest noch nicht 😛
das mit der geteilten Gewährleistung ist für mich auch kein Problem, Ausnahme vielleicht Turbo, den würde ich fast beim Freundlichen kaufen und einbauen lassen, ist nämlich irgendetwas anders bzw. nicht korrekt, kann ich mich an BMW halten
Warum muss man denn bei 37.000 km schon die Handbremse mitmachen? 😰
Wofür braucht man die Handbremse eigentlich?😁
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von matze328
Warum muss man denn bei 37.000 km schon die Handbremse mitmachen? 😰Wofür braucht man die Handbremse eigentlich?😁
Gruß Matze
Um mit der Hand zu bremsen, falls die Fußbremse nicht reicht. 😉