Wieviel Zeit braucht man hierfür?
Moin zusammen!
Da die hinteren Beläge laut BC noch 1500km halten, wollt ich einen Rundumschlag machen.
Folgende Teile hab ich alle besorgt und brauch nur jemanden, der sie mir fachmännisch einbaut.
Bei der Suche nach einer Werkstatt erhalte ich bei den Vorgesprächen unterschiedliche Zeitangaben. Nach Eurer fachmännisch qualifizierten Einschätzung, wieviel Zeit braucht man für den Einbau:
4x neue Bremsscheiben, 4x neue Beläge, 2x neue Verschleißsensoren, 2x neue Handbremsbacken mit Einstellen der Handbremse, 6x neue Bremsschläuche (werden Stahlflexschläuche), neue Bremsflüssigkeit (EBC BF307+) und via OBD o.ä. alle entsprechenden Serviceintervalle zurücksetzen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
Ist bei euren BMW die Handbremse auch irgendwie komisch???
Nein.
Bisher musste ich noch nie lachen, als ich sie angezogen habe. 😉
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
Ich weiß nicht...am Anfang musste ich sie nicht weit hochziehen, damit sie das Auto "fixiert" und jetzt muss ich sogar immer die verstellbare Armlehne nach hinten rücken wenn ich das Auto mit der Handbremse fixieren will, weil ich sie soweit hochziehen muss...also komisch insofern...nützt sich eure Handbremse auch so ab?Zitat:
Original geschrieben von ribz
Was genau meinst Du mit komisch?
Bislang nicht. Meine haelt ne Steigung von sagen wir mal 15 Grad am Bahnuebergang auf der 3. Raste aus.
Ich parke immer im Gang, weil ich das Problem von meinem E46 kenne. Da leierte der Seilzug irgendwann aus.
Du solltest das mal nachziehen lassen. Beim E46 war damals hinter der Ledermanschette der Handbremse eine Stellschraube. Ist beim E90 sicher auch noch so.
Bei mir sagte der TÜV Mensch mal was von: ab dem 3.Zahn muss sie greifen und nicht mehr als 8 Zähne bis zur max. Wirkung. Nicht das das ein ko für die nächste HU ist. (von wegen MAL hochklappen)
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄 Ich würde da nochmals im Forum stöbern... -- oder eine Auffrischungsfahrstunde buchen😉 😎Zitat:
Original geschrieben von sebib2
Wozu braucht ein Automatikauto eine Handbremse?
Meine wurde noch nie angezogen im Stand oder beim parken!Manchmal wird Diese im Schnee benutzt 🙂
nicht das du dir`s Getriebe mal himmelst oder deine Handremse festgammelt 😛😁
Sagt der richtige, der der nur Mist schreibt im ganzen Forum und nichts hilfreiches!
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
StVZO:Zitat:
Original geschrieben von sebib2
Wozu braucht ein Automatikauto eine Handbremse?
§41 Bremsen und Unterlegkeile(1) Kraftfahrzeuge müssen zwei voneinander unabhängige Bremsanlagen haben oder eine Bremsanlage mit zwei voneinander unabhängigen Bedienungseinrichtungen, von denen jede auch dann wirken kann, wenn die andere versagt. Die voneinander unabhängigen Bedienungseinrichtungen müssen durch getrennte Übertragungsmittel auf verschiedene Bremsflächen wirken, die jedoch in oder auf derselben Bremstrommel liegen können. Können mehr als zwei Räder gebremst werden, so dürfen gemeinsame Bremsflächen und (ganz oder teilweise) gemeinsame mechanische Übertragungseinrichtungen benutzt werden; diese müssen jedoch so gebaut sein, dass beim Bruch eines Teils noch mindestens zwei Räder, die nicht auf derselben Seite liegen, gebremst werden können. Alle Bremsflächen müssen auf zwangsläufig mit den Rädern verbundene, nicht auskuppelbare Teile wirken. Ein Teil der Bremsflächen muss unmittelbar auf die Räder wirken oder auf Bestandteile, die mit den Rädern ohne Zwischenschaltung von Ketten oder Getriebeteilen verbunden sind. Dies gilt nicht, wenn die Getriebeteile (nicht Ketten) so beschaffen sind, dass ihr Versagen nicht anzunehmen und für jedes in Frage kommende Rad eine besondere Bremsfläche vorhanden ist. Die Bremsen müssen leicht nachstellbar sein oder eine selbsttätige Nachstelleinrichtung haben.
Hast du noch mehr Paragraphen auf Lager?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Hast DU von irgendwas zuviel oder zu wenig??
Hahahaha, man du bist der beste 😁
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Günstiger ginge bestimmt noch. Und dann billiger sicher auch😉Bin aber mit dem Kurs so zufrieden. Ist eine freie Werkstatt, die sich auf BMW spezialisiert hat. Ist ein alter Meister.Er hats nicht mehr nötig jeden Job zu machen, hab jedoch viel Gutes gehört. Ich wollt gern das er das macht.
verrätst du mir bitte den namen der werkstatt, bzw wo genau diese werkstatt ist?
hört sich ja sehr gut an 😉
Erwin Reim GmbH. Er ist auf BMW spezialisiert.
P.S.: Nachtrag in eigener Sache, habe nun die richtigen Beläge für vorn nachbestellt. Allerdings in D. Hoffe ich kann am Mittwoch die Teile tauschen lassen. Karre wird jetzt fast gar nicht mehr bewegt, möchte nicht, dass noch mehr Korrosionsschutz an den Rändern der Scheibe abgetragen wird.
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Erwin Reim GmbH. Er ist auf BMW spezialisiert.P.S.: Nachtrag in eigener Sache, habe nun die richtigen Beläge für vorn nachbestellt. Allerdings in D. Hoffe ich kann am Mittwoch die Teile tauschen lassen. Karre wird jetzt fast gar nicht mehr bewegt, möchte nicht, dass noch mehr Korrosionsschutz an den Rändern der Scheibe abgetragen wird.
Na, dann viel Glück, dass diesmal die Bremsklötze die Richtigen sind.
Unverständlich für mich, dass es überhaupt dazu gekommen ist die Falschen zu liefern.
Wofür gibt's denn HSN und TSN ?
danke!
mit der HSN TSN kommste net weit...
BMW interessiert das z.b. auch nicht, die wollen die letzten 7 deiner Fahrgestellnummer.
anhand dieser, wissen die welches baujahr und alles.
mit HSN TSN zwar welchen motor, aber nicht welches baujahr.
zumindest weiss es so gut wie/ oderü berhaupt kein online-shop.
musste auch erstmal wieder forschen, welche ich brauche...
300/312/330...
und die backen nicht vergessen 🙁
da steht auch nirgends... passend zur scheibe D 300....
zumindest, nicht in den shops, bei denen ich rumsuche
Zitat:
Original geschrieben von teddy-bär
danke!mit der HSN TSN kommste net weit...
BMW interessiert das z.b. auch nicht, die wollen die letzten 7 deiner Fahrgestellnummer.
anhand dieser, wissen die welches baujahr und alles.mit HSN TSN zwar welchen motor, aber nicht welches baujahr.
zumindest weiss es so gut wie/ oderü berhaupt kein online-shop.
musste auch erstmal wieder forschen, welche ich brauche...
300/312/330...
und die backen nicht vergessen 🙁
da steht auch nirgends... passend zur scheibe D 300....
zumindest, nicht in den shops, bei denen ich rumsuche
Da gebe ich dir recht. Ich händel es so, dass ich mir die Teilenummer aus dem ETK raussuche( dann weiss ich was in meinem Wagen verbaut ist) und diese dann vergleiche.
Vergleichsnummer gibt es bei fast jeden Anbieter und somit kannst du eigentlich nichts falsches bestellen.
Das Schlimme ist ja, ich wußte welche ich brauche, hab mich halt bloß blöd "verklickt"...🙁
Naja, Montag ist Montagetag. Dann nochmal 300-400km Stadt schön einschleifen und dann kommt das gezielte Einbremsen und die Scheiben werden schön blau🙂
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Das Schlimme ist ja, ich wußte welche ich brauche, hab mich halt bloß blöd "verklickt"...🙁Naja, Montag ist Montagetag. Dann nochmal 300-400km Stadt schön einschleifen und dann kommt das gezielte Einbremsen und die Scheiben werden schön blau🙂
Passt ja zum Karneval.
Da sind die Meisten auch dieser Farbe. 😉