Wieviel zahlt ihr für euren E91 bei welchem Versicherer?
Hallo,
bin jetzt auch stolzer Besitzer eines 3er Touring E91 320d. Hatte vorher einen 1er 116i.
Als ich sich jetzt meine Versicherung mit der neuen halbjährigen Beitragsrechnung für dieses Auto aber mit selben Konditionen wie beim 1er (Vollkasko 150€/150€ 45%) gemeldet hat bin ich fast aus den Socken gefallen. Satte 550€ fürs halbe Jahr (beim 1er ca. 280€).
Versichert bin ich bei der Zurich.
Würd mich jetzt mal interessieren was andere 320d Besitzter mit ähnlichen Konditionen für ihr Fahrzeug bezahlen. Ist das denn so OK? Oder gibt es vielleicht Geheimtipps in Sachen Autoversicherungen?
Danke LG Diegooo
Beste Antwort im Thema
Ich befürchte, die Antworten hier werden dir nicht viel bringen. Nicht ohne Grund werden bei den Versicherungsvergleichsrechnern deutlich mehr Faktoren abgefragt als Schadenfreiheitsrabatt und Selbstbeteiligung. Wirklich nutzbare Vergleichswerte erhältst du nur, wenn du mit deinen Daten bei unterschiedlichen Versicherern rechnen lässt.
37 Antworten
So einfach lässt sich das alles nicht vergleichen, alleine bei meinem BMW ist der Preisunterschied bei Check24 erheblich, da der billigste Anbieter bei 300 Euro im halben Jahr liegt und der teuerste weit mehr als das doppelte verlangt.
Man sollte nur mal genau vergleichen, was den überaupt bei den genannten "SUPIDUPIBILLIGTARIFEN" überhaupt versichert ist. Geht schon los, daß z.B. bei ADAC ECO Tarif der Mader knappern kann so viel er will und man keinen Cent bekommt.
Also ist ein Vergeich schon wegen der uhnterschiedlichen Regionalklassen (München 1 Punkt gestiegen !!!) schwierig möglich!
Habe heute nochmal neu verhandelt, zahle ab 1.1.12 240,95
bei 300 VK und 0 TK
geht doch, man muß nur mit Kündigung drohen!!
Zitat:
Original geschrieben von wmb4711
Moin,318i, Bj.07/2011, 20000 km/a
- Region: NVP
- Rabattretter
- Kasco 30%, Haftpflicht 30%
- Jahresbeitrag: 275,27 €
- bei HUK 24nicht schlecht, oder?
Gruß wmb0815
keine ahung was ich genau zahle, ich habe noch die beiden autos meiner schwestern bei mir mit versichert und da ich mal selbstständig war habe ich sowieso noch den kleinflottenrabatt von früher 🙂 zudem habe ich ne olle E46er kiste 😁
aber die preise und einstufungen sind doch regional denke ich so verschieden das man da garnichts richtig vergleichen kann oder?
bei mir hat die HUK dieses Jahr deutlich erhöht. Mein 18d ist mal eben (abzüglich der Veränderung Typklasse) 90 € teurer geworden. Eine Frechheit, mit dem Anstieg der Typklasse bin ich von 720€ auf 860 Euro gestiegen bei 15tkm jährlich und 55% überall
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
bei mir hat die HUK dieses Jahr deutlich erhöht. Mein 18d ist mal eben (abzüglich der Veränderung Typklasse) 90 € teurer geworden. Eine Frechheit, mit dem Anstieg der Typklasse bin ich von 720€ auf 860 Euro gestiegen bei 15tkm jährlich und 55% überall
das is hefitg..
Ich zahle für meinen BMW 320D E91 Baujahr 2008 bei der Allianz
Zulassungsbezirk Rottal/Inn
Haftplicht Klasse SF 25 30%
Vollkasko SF25 30% 300 € Selbstbeteiligung
Teilkasko 150 € Selbsteteiligung
B-Tarif
bis 17000 Km im Jahr
Garage
Fahrer Meine Frau und Ich
480 € jährlich
Gruß Nico
man habt Ihr teure Versicherungen.
Ich zahle bei meiner Versicherung mit 30%; SF 23; VK 500; TK 150 für meinen e93 325d jährlich 260,82. Hatte leider ne´n VK Schaden , hätte mit SF 27 nur 217,-- nur bezahlt. Ach ja B-Tarif incl Garage 15.000 Jahres km.
Für meine A-Klasse gleiche Konditionen 197,-- und den Golf 215,--, alle VK, TK incl. Haftpflicht.
Gruß
Matze
Hallo,
ich habe für meinen e91, 320i, BJ. 2009 in 2011 folgendes bezahlt:
15.000 km/ Jahr, Schutzbrief
HF - SB 26, SB 150 Euro
VK - SB 23, SB 300 Euro
374,- ( AXA ).
Gruß
Gerhard