wieviel wird LPG ab 1.1.2007 teurer ?

Hallo,

wird bei LPG ab Januar nur der geänderte Steuersatz draufgeschlagen (also z.B. von 61,9 -> 63,5 Cent) oder kommen noch weitere Steuern hinzu (Ökosteuer, Neuesjahrsteuer,Odierungssteuer.... ?

Danke,
Eric

121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


Aus den Bauch raus würde ich sagen es ist viel Besser wenn das zeugs im Motor Verbrennt. Im Motor wird viel Aufwand für eine Optimale Verbrennung betrieben. Es gibt noch nen Kat der die Abgase zusätzlich reinigt. Bei der Raffinerie, oder Bohrinsel wirds einfach Verbrannt ohne großen Aufwand für den Umweltschutz zu Betreiben.

nicht nur das !!

es wird verbrannt, soso, warum wird es nicht genutzt um turbinen zur stromerzeugung anzutreiben wenn man es eh über hat ???

wenn man es abfackelt kann man uns es auch schenken, kommt das selbe bei raus.

gruss felix

zurück zum Thema; gestern das letzte mal ohne Erhöhung getankt zu 63cent....ab heute 65cent. die anderen rundum sind auch net billiger eher teurer und wenn dann isses 95/5.

Der Diesel ist schon wieder gesunken auf 1,08 bei uns und dadurch das der LPG´ler ne ganze Ecke mehr Verbraucht als ein Diesel auf 100km machen selbst die 2cent Erhöhung ziemlich was aus bei den Kosten pro 100km ! Also das Argument das der Diesel ja 5 cent teurer geworden ist zieht nicht find´ich und außerdem sind wie gesagt die Dieselpreise schion wieder am sinken durch die Ölschwemme in USA wegen zu warmen Winter.
OPEC will sogar Förderung drosseln zur Not. LPG wurde aber bei uns überall brav erhöht zT sogar um 3cent (mein Umrüster 😁)

diesel aktuell bei uns 1,059 !!

warum die fördeung drosseln ?? damit es wieder teurer wird ?? ist nicht nötig, rechnet mal in deutsche mark um und dann überlegt mal ob es billig ist.
seitdem ist den diesel fahre, sind so gut 5 jahre, ist der preis um 30% gestiegen !! hmm.. bekommen wir alle 30% mehr nettolohn um dieses aufzufangen......

gruss felix

LPG unverändert

Also bei uns im Dorf kostet der Liter LPG immer noch 58,9 cent, USt (MwSt)-Erhöhung hin oder her !

Gute Fahrt,

Moneyass1

Ähnliche Themen

mein Umrüster hat vor Jahreswechsel auf 0,589 EUR/L LPG gesenkt . Auch die Shell und die Esso haben es nach dem 01.01.2007 bei 0,609 EUR/L LPG gelassen.

Kann mich diesbezüglich nicht beschweren...

na toll, eben in Frankfurt Diesel für 1,00€ an der billigsten Tanke gesehn aber rund um LPG auf 0,65 oder mehr.

heute war ich zum ersten mal tanken in diesem jahr. und schwups von 0,55 € auf 0,57 € ist der preis gestiegen okay , dazu kommen bei mir noch 8 % rabatt also liege ich bei fast 0,53€ pro liter, die 2 cent kann ich verkraften ;-) bei den gaspreisen gehts mir sowieso besser als vielen anderen.

@Hessebauer

Der Subaru Häusler in Frankfurt ist konstant bei 62 Cent geblieben. War erst vorgestern tanken und angenehm überrascht. Übrigens gibts in Frankfurt ne neue LPG Tanke, Industriepark Höchst Tor Süd. Steht bereits in der Gastankstellen-Datenbank.

@Gary

jo aber beim Häusler hab ich halt immer weniger Reichweite als mit dem Subaru Sprit aus Friedberg obwohl er angeblich 60/40 haben soll aber mein Umrüster will auch 60/40 haben und da läuft er genauso wie beim Häusler Sprit.
Das LPG bei Subaru Friedberg und der Q1 Tanke in Friedrichsdorf Köppern sind bei mir bis jetzt die besten in Leistung und Verbrauch .
Auf´m Höchstgelände die Tanke kenn ich zwar net is aber teuer glaub ich und ahben auch CNG der Betreiber ist Kunde bei uns 😁

Neu ist die Tanke in Ostheim mit 95/5.
Eine neue steht schon in Echzell auf der Hauptstrasse aber iss noch net im Betrieb.

Richtig Krass iss der Unterschied wenn man mal 50km weiter fährt Richtung Taunus und Limburg; die meisten unter 60cent !
Tut mir leid aber dafür hab ich kein Verständniss warum wir im Raum Frankfurt und Wetterau so abgezockt werden.

Dennoch, Dieselfahrer fahren zZt günstiger als ich und müssen im Urlaub nich schon vorher planen wo´se tanken müssen oder wollen und wann die auf hat und so weiter.

Diesel

Wieso bist Du der Meinung, dass Dieselfahrer besser fahren finanziell als Du ? Nur wegen den aktuellen Spritpreisen ? Sicher die sind stark gefallen, Diesel in Österreich unter 1 Euro...sind also nur noch 40 Cent dazwischen, jedoch musst schon auch bedenken, ein Diesel stinkt mehr und ist umweltschädlicher und ein diesel-modell in vergleichbarer Größe zum Benziner kostet auch erheblich Geld in der Anschaffung + Unterhalt.

Ich möchte mal nur erwähnen, dass der Steuer und Versicherungsunterschied erheblich ist zwischen Diesel und Benziner. Sowie sind die heutigen Diesel alle Warungsintensiver, dass dies auch erstmal bezahlt werden muss, ist hoffentlich klar.

Ein Diesel kommt nicht mehr in Haus, die machen zwar Spass, aber nen fetten Benziner auf Autogas machen die rechnerisch lange nicht platt. Der Wiederverkaufswert für Diesel ist auch erheblich gesunken, denn keiner kauft nen Diesel im Inland mehr, wenn er nicht Euro 3 oder Euro 4 hat.

Also Gas macht Spass und rechnerisch = Spritmonitor.de
zuständig. Meine Bilanz nach 3 Monate inklusive Finanzierung mit Zins und Tilgung schon positiv !

Was die meisten meinen, dass sich ein Diesel ab einer Fahrleistung von 15 TKM rechnet ist Humbug genauso ein Umbau auf Gas wenn ich keine 15-18 TKm fahre.

seh ich mittlerweile etwas anders, unser Polo ist eigentlich das aktuelle Modell außer Facelift aber techn. gleich. Die Diesel vor allem der neue Blue Motion mit 4-4,5ltr Verbrauch sind günstiger im Verbrauch und haben mehr PS und mehr drehmoment und eine
super Reichweite.
Bei anderen Wagenmodellen isses genauso; die LPG´ler fahren gradeso mit den Dieseln mit rein vom Verbrauchskosten her denn man darf nicht den Startbenzinanteil vergessen vor allem wenn man Samstags mal hier mal da und später nochmal da hinfährt und der Motor immer kalt geworden ist zwischendurch.
Der Diesel ist in der Hinsicht wirklich viel Kurzstreckenwirtschaftlicher als LPG.
Das der Diesel in der Wartung mehr kostet kann ich nicht unbedingt sagen denn der LPG´ler MUSS immer einwandfreie Kerzen und Zündanlage haben und der erste Filterwechsel bei 25000km kostet wie hier im Forum gesehen auch mal locker 30-50€ oder gar mehr wegen anfallender GAP !
apropo GAP alle 2 Jahre kommt ja auch dazu (30€ zZt).
Unsre Benziner haben meist doppelt soviele Auspuffwechsel gehabt als die Diesel und das dürfte auch auf LPG nicht anders sein.
Bleibt der Steuervorteil aber das ist mir nicht genug um den nächsten Wagen wieder für über 2000€ umrüsten zu lassen und mir vor jedem Urlaub mich mit LPG Tankstellen in Deutschland zu beschäftigen die dann nichmal auf haben wenn man hinkommt.

Dennoch macht der kleine Spaß auf Gas und ich kann ja auch gradso mit den Dieseln mithalten aber nur wenn ich sehr sehr sparsam fahre und das Gaspedal streichele.
LPG Verbrauch geht enorm hoch bei zügiger Fahrt was jedem LPG Fahrer sicherlich auch schon aufgefallen sein dürfte.

CNG mit Herstellergarantie wäre eine günstigere Alternative zu LPG und Diesel wenn endlich besser Tanklösungen und noch wesentlich mehr Tanken an Autobahnen und Haupstrassen wären.

LPG iss was für ältere gebr. Spritfresser die halt noch ein paar jahre laufen sollen find ich aber für moderne Wagen wäre höchstens ein Umbau von FSI oder/und aufgeladenen Motore noch sinnvoll.

LPG Preise

Was die Preisänderungen angeht, ist hier eine interessante Beobachtung: Die eine Tanke erhöht von 59 Cent auf 60,5 Cent, die andere, 2 Km entfernte Tanke senkt den Preis von 64,9 (alte MwSt) auf 62,9 Cent (neue MwSt)! Na, sowas!!

Im übrigen:
Mit meinem Navi und gespeicherten POIs = Gastankstellen finde ich jede im Internet gespeicherte Gastankstelle.ep

Die Tanke in Plech an der A9 hat jetzt von 0,649 auf 0,684 Euro erhöht und das bei ganzjährig 95:5!

Dort werde ich jedenfalls nicht tanken!

@Hessebauer

Im Bekanntenkreis haben bereits 1/3 aller Dieselfahrer einen Turbo- oder Einspritzpumpenschaden hinter sich und das irgendwo zwischen 30-150.000. Sowas kostet richtig viel Geld. Bei meinem Vectra ist die Versicherung zwischen Diesel und Benzin mittlerweile vergleichbar. Als der Wagen mit 3 Jahren noch jung war kostete der Diesel etwa 400 Euro in TK+VK mehr als der Benziner.

Wer faul ist und immer/überall tanken will wird mit dem Diesel besser wegkommen, umweltfreundlicher und bezüglich teurer Folgeschäden sicherer ist LPG. Nimms mir nicht übel, aber dein Polo ist als Benziner ne Luftpumpe. Mit 1-1.5 Euro je 100km Mehrkosten bekommt man Fahrzeuge, die Spass machen. 64PS sind mir selbst mit dem Motorrad zu wenig, die nächste Maschine hat 140PS um mit 200++ zügig und ohne störende Turbodiesel vor der Nase in den Taunus, Odenwald oder den Rheingau zu kommen.

wir fahren halt sehr viel in Frankfurt und Landstrasse und dafür mit mehr als 75PS rumzufahren ist absoluter ökologischer und ökonomischer Unsinn für mich; ich hoffe das irgendwann die Politik den mut hat eindeutige Verbrauchsobergrenzen vorzuschreiben !
Denn der Spritverbrauch geht trotz sparsamer Motore immer weiter hoch wegen stetig steigender PS Zahlen.

Mit einem 1,6 oder 1,8ltr Sauger durch Frankfurt zuckeln bringt mir zeitmäßig sowieso nix und kostet mehr und Spaß hab ich auch wenn ich mit 100 durch den Taunus fahre und genieße die Landschaft. Lediglich der reine Autobahnverkehr ist nicht zu empfehlen mit dem kleinen aber da hoffe ich auch noch auf die Vernunft zu einem Tempolimit von 130-150km/h. Und dann kann ich wieder mitfahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen