wieviel % wertverlust hat ein halbes jahr alter Audi A3 8P
Hallo,
ich möchte gerne meinen 8P verkaufen und bin am überlegen für wieviel ich ihn reinsetzen soll. Er ist nur ein halbes Jahr alt und hat alle möglichen Extras und ist top gepflegt. Was meint Ihr für wieviel Prozent weniger man ihn schlimmsten Falles verkaufen "sollte" ..
Danke für Eure Hilfe,
a3zing
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Urquattro91
Das kann ich mir absolut nicht vorstellen. Wo bekommt man den bitte so günstig? 1.2 TFSI und null Ausstattung?
... hier zB:
http://suchen.mobile.de/.../167698044.html?...2.0 TDI, 140PS, Ambition, knapp ein Jahr alt, Xenon, Navi, Tempomat, MuFu, BT, etc., noch über vier Jahre Garantie. Mit etwas Glück bezahlt man 17.500,-.
Es ist leider so, die Preise sind total im Eimer. Der 8P ist ein uraltes Auto, das Infotainment (und wahrscheinlich auch das Design) überholt.... Die Plattform ist noch immer PQ35 (zur Erinnerung, das ist Golf IV). Nur der TT im Audi-Konzern ist noch älter...
Wer aber jetzt einen kaufen will, der bekommt ein ausgereiftes Auto, das zugegebener Maßen nicht mehr ganz taufrisch ist zu einem guten Preis.
doc
Zitat:
Original geschrieben von dr.rer.pol
... hier zB: http://suchen.mobile.de/.../167698044.html?...Zitat:
Original geschrieben von Urquattro91
Das kann ich mir absolut nicht vorstellen. Wo bekommt man den bitte so günstig? 1.2 TFSI und null Ausstattung?2.0 TDI, 140PS, Ambition, knapp ein Jahr alt, Xenon, Navi, Tempomat, MuFu, BT, etc., noch über vier Jahre Garantie. Mit etwas Glück bezahlt man 17.500,-.
Es ist leider so, die Preise sind total im Eimer. Der 8P ist ein uraltes Auto, das Infotainment (und wahrscheinlich auch das Design) überholt.... Die Plattform ist noch immer PQ35 (zur Erinnerung, das ist Golf IV). Nur der TT im Audi-Konzern ist noch älter...Wer aber jetzt einen kaufen will, der bekommt ein ausgereiftes Auto, das zugegebener Maßen nicht mehr ganz taufrisch ist zu einem guten Preis.
doc
Nachgefragt, Antwort erhalten: Fahrzeug ist weg. Wahrscheinlich war es nie da...
Typisch Mobile.de...die Erfahrung habe ich damals, als ich wirklich kaufen wollte, schon öfter gemacht: PKW, die inseriert waren, waren schon lange weg. Die Anzeigen immer noch da. Und Woche für Woche wurde der Preis gesenkt. Irgendwie kann ich mir bessere Werbung vorstellen für ein Autohaus...
vg,
v77100
bei mir lief die Sache im Frühjahr direkt über den Händler.
Fahrzeug stand im Audi-Pool bei den "Gebrauchtenwagen-Plus".
Fahrzeug an einem Freitag ungesehen gekauft und 2 Wochen später in Empfang genommen.
Abgesehen davon das man praktisch kauft ohne vorher gesehen zu haben lief die Sache rund und problemlos über die Bühne.
Mike
Naja ungesehen zu kaufen ist ja auch ein Ding. Klar kann man beim Händler alles reklamieren, dennoch würde ich nie ein Auto kaufen ohne es gesehen zu haben. Das ist ja wie die Katze im Sack kaufen, das macht ja auch keiner..
Also wenn der Sportback nun auch so im Preis gefallen ist, warte ich vielleicht noch bis Frühjahr, da fallen die Preise ja wahrscheinlich nochmal und dann kann ich auch zuschlagen! 🙂
Ähnliche Themen
Und zu den hier genannten Preisen kann ich bei mobile.de aber nichts finden..
Beispiele:
http://suchen.mobile.de/.../167129429.html?...
http://suchen.mobile.de/.../167756498.html?...
http://suchen.mobile.de/.../167349584.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Urquattro91
Naja ungesehen zu kaufen ist ja auch ein Ding. Klar kann man beim Händler alles reklamieren, dennoch würde ich nie ein Auto kaufen ohne es gesehen zu haben. Das ist ja wie die Katze im Sack kaufen, das macht ja auch keiner..Also wenn der Sportback nun auch so im Preis gefallen ist, warte ich vielleicht noch bis Frühjahr, da fallen die Preise ja wahrscheinlich nochmal und dann kann ich auch zuschlagen! 🙂
Sicher war mir da auch etwas komisch, gebe ich zu. Allerdings scheint dies bei Audi und "Gebrauchtwagen:Plus" mehr oder weniger üblich zu sein. Die Karre wird da ja auch angeblich umfangreich geprüft laut HP Audi.
Hatte natürlich auch mit dem Händler darüber gesprochen und eine kleine Abmachung getroffen. Aber im Grunde bestellt man ein Fahrzeug verbindlich.
Gibt auch auch Leute, welche diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht haben. Irgendwo hier geistert da was umher, wo es wohl heftig und unnormal im Innenraum gerochen hat.
Mike
wie findet ihr das angebot vom preis leistungsverhältnis her? klingt als ob der wagen gut in schuss ist und ziemlich günstig im vergleich zu den anderen, aber kommt auch von privat...
http://suchen.mobile.de/.../167196582.html
Zitat:
Original geschrieben von a3zing
nach einem halben jahr nur ca 25-30% wertverlust
"nur" 🙂 ich glaub ich hab den falschen job
An sich wäre es doch eigentlich das klügste nicht nur 1 Jahr sondern 2-3 Jahre zu warten und sich dann den Wagen für noch weniger Geld zu gönnen - mit der Voraussetzung, dass er bis dahin nicht arg über 50.000 km hat .
Ich finde solche Diskussionen wie die mit Wertverlust, Neuanschaffung etc. immer wieder interessant. Mein 8P geht jetzt ins 5. Jahr und ist dank Gebrauchtwagenanschlussgarantie, die noch etwa ein knappes halbes Jahr greift TOP abgesichert. Hatte letztens erst ein paar Sachen auf Audi Kulanz + Anschlussgarantieversicherung abwickeln lassen (einmal was mit Kühlwasserverlust und nen Synchronisationsring vom 2. Gang austauschen lassen) - bin mit den Service von meinen Audi Partner äußerst zufrieden. Bekomme auch immer die neusten Wägen ausgeliehen, wenn mal was repariert wird (z. B. verursacht durch nicht verschuldete Unfälle) - hatte erst letzte Woche nen neuen A4 Allroad Quadro mit Vollausstattung und 6 Wochen vorher den aktuellen TT.
Das macht Lust und Laune auf mehr Audi.... nur würde ich ernsthaft nie in Erwägung ziehen mir ein Model neu zu kaufen, selbst wenn ich Millionär wäre..... ich verbrenne doch kein Geld!
Habe damals für meinen 8P 2009 als Jahreswagen mit ~ 9.000 km Ambition 1.4 T-FSI und gute Zusatzausstattung 17.500 € gezahlt. Bin mit den Wagen super zufrieden.... Was er jetzt noch wert ist??? Naja gut durch div. Modifikationen wie z. B. hochwertigere Felgen/Reifen, Scheibentönung und Anlage in Wert von 2-3k würde ich den Wert jetzt noch auf ca. 13-15k schätzen wenn ich ihn jetzt verkaufen würde... bei Privatverkauf versteht sich....
Für jemand die sich jetzt den 8P kaufen möchten; echt ein TOP Auto und möglicherweise als Jahreswagen und bei den von euch genannten Wertverlusten äußerst interessant (besonders nach Abwrackprämie & Co.)! Nur gefällt mir mein Model momentan noch so gut, dass ich mir echt vorstellen kann das Fahrzeug noch weitere 3-4 Jahre zu fahren und den Kauf einer Immobilie dem Neuwagen/Jahrenwagenkauf vorzuziehe.....
Der alte A6 hat übrigens auch einen sehr höhen Wertverlust und ich könnte mir durchaus vorstellen, den irgendwann mal zu erwerben - besonders wenn er nach 3-5 Jahren nahezu zum Superschnäppchen mutiert ist. Hatte ihn vor knapp 2 Jahren mal für fast 2 Wochen weil mir mal wieder einer in die Seite gecrasht ist
Zitat:
Original geschrieben von Fightz
Das macht Lust und Laune auf mehr Audi.... nur würde ich ernsthaft nie in Erwägung ziehen mir ein Model neu zu kaufen, selbst wenn ich Millionär wäre..... ich verbrenne doch kein Geld!
Das kann man sehen wie man will, hab meinen neu gekauft und abzüglich Rabatt 36500 gezahlt, da ich meine Autos min 10 Jahre fahre, hält sich das Geld verbrennen arg in Grenzen. Ich schätze den Wert in 10 Jahren auf noch ca 4-5000 Euro, also hab ich pro Jahr gute 3000 Euro Verlust, macht im Monat keine 300€ aus... Und im Gegenzug dafür habe ich ein Auto von dem ich genau weiß was in der Vergangenheit war, ich weiß genau wer gefahren ist und das Fahrzeug ist genau so wie ich es wollte. Ursprünglich wollte ich auch einen Jahreswagen o.ä - aber die gibt's auch nicht umsonst und da war keiner der genau s gewesen wäre wie ich ihn konfiguriert hätte. Es gab beim A3 Dinge die für mich unbedingt drin sein mussten (S-Line, NaviPlus,Bose) , und es gibt Dinge die auf gar keinen Fall drin sein dürfen (quattro, Panoramadach). Und für Kompromisse konnte ich mich nicht begeistern, da zahlt man dann auch relativ viel Geld für ein Auto das gar nicht so ist wie man es haben wollte. Wenn ich beim Italiener eine Pizza bestelle, dann bin ich ja auch nicht zufrieden wenn er mir Pasta bringt.
Hallo,
nun man kann sich da aber auch heftig vertun.
Kommt halt auch entschieden darauf wie viel man in rund 10 Jahren fahren wird und was dann so angesagt und nachgefragt ist.
Beispiel selber erlebt:
1. Golf 5, 2004 bis 2008, rund 140.000 Kilometer, unfallfrei und Checkheft gepflegt, Inzahlung genommen für rund 8000 €
2. Golf 5, 2008 bis 2012, rund 133.000 Kilometer, unfallfrei und Checkheft gepflegt, Mehrausstattung zum 1. Golf rund 3000 €, Inzahlung genommen für rund 7000 € dieses Frühjahr
So kann es auch gehen. Übrigens Angebote von 5 verschieden Händlern eingeholt für den Gebrauchten bei gleichzeitigen Kaufinteresse eines neuen Golfes für ca. 29.000 € Listenpreis.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Urquattro91
Und zu den hier genannten Preisen kann ich bei mobile.de aber nichts finden..Beispiele:
http://suchen.mobile.de/.../167129429.html?...
http://suchen.mobile.de/.../167756498.html?...
http://suchen.mobile.de/.../167349584.html?...
Die habe ja auch alle ein Doppelkupplungsgetriebe...
@v77100: Wann hast Du denn da angefragt? Ich kenne den Laden, die sind mehr als seriös. Seltsam.
Dann nimm einfach den hier: http://suchen.mobile.de/.../167699139.html?...
Kostet EUR 40,- mehr und ist identisch. Das sind sie übrigens alle... Waren wahrscheinlich alle bei Sixt und werden bei ca 25.000 km dann vermarktet.
doc
PS: Wenn man auf dem verlinkten Fahrzeug zurück zur Trefferliste geht, finden man noch viele weitere.
In welchem Jahr seht ihr denn den nennen wir es mal "Break-Even-Point" des Wertverlustes? 😉 Also ab wann ist der Verlust nicht mehr so hoch in Relation zu den Preis bei Neukauf - 3./4./5. Jahr?
Für mich habe ich festgestellt, das ein Fahrzeug zwischen 2-3 Jahren den höchsten Wertverlust erlangt. Danach hält sich dieser in "Grenzen".
Meiner hat laut Liste damals ca. 39.000,-€ gekostet, ich habe ihn mit 2,5 Jahren für knapp 18.000,-€ gekauft.
Aber all dies ist immer dem Angebot und der Nachfrage unterworfen. Bei ständig steigenden Kosten, aber stagnierenden Gehältern, liegt es auf der Hand wo der Hase hinläuft.