Wieviel wäre mein Wagen noch wert

BMW 5er E39

Hallo liebe Leute. Brauche mal eure Meinungen. Was wäre mein Fahrzeug noch Wert ? Was bisher gemacht wurden ist: Getriebe Ölspülung. Nockenwellensensor. Neue Vanos bwz überholt mit beisan kit von vano tech. VDD. Kge. Ölmessstabrohr. Kerzen. Luftfilter, Innenraumfilter,Ölfilter. Ölfiltergehäusedichtung. Servoschläuche. Wasserschläuche. Kühler. WaPu. Thermostat. Kühlwasser Behälter. Riemen. Servoöl neu befüllt. Ölwechsel. Klimaservice. Tacho Pixelfehler beheben lassen und dabei alumatte Ringe einbauen lassen und weiße Beleuchtung. Neuer TÜV bekam er ohne jegliche Mängel.

Ach ja es wurden nur Marken Produkte genommen kein e bay Müll und alles innerhalb von kurzer Zeit gemacht wurden. Habe manche Sachen machen lassen nicht weil es kaputt war sondern einfach wegen der guten Wartung. Querlenker usw sind noch top das sagte mir auch der Dekra Prüfer.

Jetzt nun zu den Extras er hat eine sehr gute Ausstattung was man so alles bräuchte. Selbst an der Türe die Armauflage und Mittelkonsole ist beledert was wirklich sehr selten ist. Fahrzeug ist 8x bereift Winter auf 16 Zöller und Sommer auf 19er. Hat ein Sportauspuff was eigentlich meines Erachtens zu leise ist von der Marke Supersprint.

Eck Daten Bj:2001 km stand 211000

20160314_165549.jpg
20161031_165703.jpg
20161031_153255.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 28. Februar 2017 um 23:30:47 Uhr:


Der wird nicht wertvoller :-) mittlerweile hat er 250tkm runter. Ein Jahr ;-)

Mein eigener auch nicht 🙂 Kassenmodell, Standardfarbe, Zustand 3, haue auch gut 30Tkm/Jahr drauf.

Käpt'n eigentlich ging es ja hier darum, wieviel E39 jetzt wert sind....das verselbstständigt sich ja immer 😉. Eventuelle Wertzuwächse werden ja eh von den laufenden Kosten gefressen.

Genau die gleichen Diskussionen (angehender Klassiker??) gibt's übrigens auch in einem grossen 7er-E38-Forum.....

Good night.

Am Rande: ich find's ganz cool, wie AC520 über den E39 schreibt. Weil man da merkt, dass jemand ne ""Leidenschaft"" für sein derzeitiges Auto (und nicht irgendeinen unerreichbaren Supersportwagen) hat, und daran finde ich nix lächerlich. Sowas ist vielen Menschen im nüchternen Alltagsgrau abhanden gekommen, jo, auch mir (zu) oft 😉. Hier auf MT gibt's soviel Begeisterung meist immer nur für das "nächste" Auto, welches garantiert alles besser kann...

108 weitere Antworten
108 Antworten

Naja... meiner ist vom Zustand nicht schlecht. Und Ausstattung hat der satt. Inkl. Automatischer heckklappe und so en Spaß... hat mit Reps. 5500 gekostet mit 206tkm. Reiner kaufpreis 4k glatt. Lack ist bis auf den linken Kotflügel auch gut. Also ist keine ranzkarre. Aber trotzdem isses halt nur en e39.... Das ist nicht schlecht geredet sondern nüchtern an die Sache ran gegangen.
Klar bei mir robbt der Kilometer. Soll er ja auch. Wie gesagt. Preisleistung ist erste sahne bei dem Wagen. Mehr aber auch nicht. Emotionen kommen da auch nicht raus wenn die 193PS und 390 Nm voll rein hauen.... da is mein e46 cabrio als 323 wesentlich emotionaler. Auch wenn der genausowenig Potential zum young/Oldtimer hat.

Zitat:

@AC520 schrieb am 28. Februar 2017 um 14:37:18 Uhr:


das macht auch den reiz des e39 aus. er zieht einen immer mehr in seinen bann.

genau so zieht auch der e39 seine besitzer in den bann.

Ach du meine Güte, vielleicht kann der einen sogar hypnotisieren. Ich habe selten so einen Quatsch gelesen. Ich möchte nicht wissen, was du nachts in der Garage im Auto machst.🙄

Lass den 45 Jahre alt werden(das wäre für die ältesten e39 dann 2040), dann KÖNNTE er vielleicht in die Nähe eines 3,0CSI oder eines 2002Tii kommen- ach nee, doch nicht.

Mal sehen, wann dieser Thread geschlossen wird.

Na wenn man mit den Freaks auf den Treffen so spricht dann zeichnet sich aber schon wesentlich früher ab welche FZGe möglicher weise in Zukunft mal in die engere Wahl kommen könnten. Da hört man von e39 aber lange lange noch gar nix und ich wette darauf das für die Normalos da nie drüber gesprochen wird.

Ich nenne mal ein Beispiel für einen zukünftigen Youngtimer. Chrysler Crossfire als Coupe oder Cabrio. Warum? Weil er der einzige seiner Art ist und es nie wieder einen geben wird.

Alles was rarer ist oder als erstes seiner Art auf den Markt kam, solche und ähnliche FZGe haben mal das Zeug Begehrlichkeiten zu wecken.

Nur weil hier einige übersteigerte Vorstellungen haben, muss das noch lange nicht für andere/viele gelten.

Jetzt hab ich mich aber genug dazu ausgelassen. Sonst denken einige noch ich wäre ein e39 Hasser😉

Zitat:

@automatik schrieb am 28. Februar 2017 um 17:52:28 Uhr:


na gut, ein e39 braucht dafür noch 15-20 Jahre, damit man davon überhaupt reden kann, ob es ein begehrter Oldtimer wird

Der e39 540 war mein bester BMW, den ich je hatte. Trotzdem würde ich so ein Auto nicht mehr fahren wollen, etwas moderner sollte es schon sein.

Bin von den Extras meines 550 verwöhnt- auch wenn das Auto eine einzige Katastrophe ist.

Ich sehe die allermeisten Fahrzeuge seit den 80er Jahren als Wegwerfartikel an. Es gibt Ausnahmen, sogar von BMW. 850 CSI z.B., Z1 (inzwischen unbezahlbar), dann noch äääääh? Tja, der e39 ist jedenfalls nicht dabei.

Ähnliche Themen

M1, 850csi, e30 M, z1 und z8 sind meine Favoriten bei BMW sonst wird es keiner als Oldtimer schaffen... ok. Einige davon sind es ja schon...

Ja sowas, hab ich grade gar nicht dran gedacht weil schon zu offensichtlich🙂

Einige? Du bist ja lustig. Alle genannten!!!

Als Youngtimer sehe ich noch den e34 Touring in gehobenen Zustand und Ausstattung, möglichst als M oder zumindest als 6 oder eher 8 Ender. Denn dieser war auch wieder erster seiner Klasse und die Masse war nicht so groß. Und es haben total wenig gute und begehrenswerte e34 überlebt. Ähnlich sehe ich den w123 von Benz.

Leider gehört meiner nicht dazu, da zu schlechter Zustand, nur Note 3-4, zu viele KM, zu wenig Ausstattung und nur ein M50B25Tu.

Das ihr euch da mal nicht täuscht. Ihr werdet innerhalb der nächsten 10 jahre noch augen machen, was den e39 und seine anziehungskraft betrifft, sowohl vom wert als auch von der eigentlichen anziehungskraft. Im moment fahren eben einige fahrer wie audifan das auto eben als reines gebraucht auto zum kilometer fressen. Sind diese fahrer weg, weil sie ein anderes auto fahren oder auf modernere 5er, f10, umsteigen, verringert sich der bestand und das angebot. Die exemplare gegen wahrscheinlich richtung afrika etc. Und dann gehts ordentlich los.

Zum crossfire: sicher ein nettes auto und auch ein super sound. Bin da mal mitgefahren als der ganz neu war. Aber es ist nur ein chrysler. Da ist die fanbase in deutschland nicht so groß wie bei den audis bmws und mercedes. Von daher glaube ich zwar das er sicher etwas im wert steigt, aber auch nicht so.

Sicher m1, 850 und so weiter sind tolle autos und auch potentielle oldtimer mit hohem wertzuwachs, aber keine alltags youngtimer bzw. Oldtimer.

Der z3 schon eher.

Der e34 ist ein tolles auto und steigt schon bzw ist teurer als vorher.

Diesen weg wird auch der e39 gehen. Davon bin ich überzeugt.

Zwar nicht jetzt aber in absehbarer zeit und den nächsten jahren.

E39 als bezahlbarer alltagsyoungtimer für den täglichen weg zur arbeit und für die freizeit.

So sehe ich das.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 28. Februar 2017 um 18:18:15 Uhr:



Zitat:

@AC520 schrieb am 28. Februar 2017 um 14:37:18 Uhr:


das macht auch den reiz des e39 aus. er zieht einen immer mehr in seinen bann.

genau so zieht auch der e39 seine besitzer in den bann.

Ach du meine Güte, vielleicht kann der einen sogar hypnotisieren. Ich habe selten so einen Quatsch gelesen. Ich möchte nicht wissen, was du nachts in der Garage im Auto machst.🙄

Lass den 45 Jahre alt werden(das wäre für die ältesten e39 dann 2040), dann KÖNNTE er vielleicht in die Nähe eines 3,0CSI oder eines 2002Tii kommen- ach nee, doch nicht.

Mal sehen, wann dieser Thread geschlossen wird.

Muss er garnicht in diese regionen kommen. Aber nichts dedto trotz wird er im wert steigen und ein guter youngtimer werden

Du hast mal so überhaupt keine Ahnung, der Crossfire legt gerade mal so richtig zu.

Und Chrysler und andere ältere Mopar´s sind gerade gefragt wie nie, die Preise sind kaum zu bezahlen. Nur mal so zu Chrysler und Amis.

Guter Youngtimer ja, aber essentielle Preissteigerungen? Na ich weiß nicht. Ich rede nicht von 10% oder so, sondern richtige Sprüngen.

Aber die Zeit wird ja zeigen wer recht behält.

Wir können ja mal Wetten abschließen. Ich setze dagegen und sage das ein heute reell 5000€ wertiger e39 in 10 Jahren keine 10.000 wert sein wird.

Das kann sein. Ich sage ja nicht das er seinen wert vervierfacht. Er wird aber steigen und ein netter youngtimer sein.

Zu chrysler: bild 66 eher wertverlust http://www.autobild.de/.../...ne-wertverlust-teil-3--11224031.html?...

Bild 31 minimale wertzuwächse. Mal schauen wie lange das geht bis ein plateau erreicht ist:

http://www.autobild.de/.../...ne-wertverlust-teil-2--10575661.html?...

Was meinst du mit minimalem Wertzuwachs. Haste mal mitgeschnitten das das gerade mal 3 Jahre waren und die Kiste noch lang nicht im Bereich youngtimer angekommen. Steigt aber jetzt schon ordentlich...
Ein E39 der heute 5k wert ist, ist in 10 Jahren das selbe wert... Ganz sicher.

Ich warte ja immer noch auf günstige, scheinbar gute Beispiele der schnöden Alltagskarre für kleines Geld 😁.

Auch die berichtende Presse prognostiziert tendenziell steigende Preise...
Auto-Bild. (Online, "Talsohle erreicht"😉.
Diese Talsohle ist bei guten aber noch recht hoch. Kein Youngtimer, aber er hat einen Liebhaberkreis, der bereit ist, Geld auszugeben.

Nebenbei: Im Dezember erschien der erste Bericht über den E39 in der "Oldtimer Praxis"...

Natürlich kann man sagen: Alles Quatsch, alles Käse.
Muss man aber nicht. 😁

Von 300 C rede ich doch gar nicht, obwohl sie auch leicht im Wert steigen.

Der Crossi hat in knapp 3 Jahren knapp 3000 oder knapp 30 zugelegt, zeig mir das mal beim normalen e39.
Und das geht bei dem noch gut weiter so.

Beide Typen werden sogar mit Wertzuwachs betitelt.

Du hättest da mal lieber den Wertzuwachs für einen e39 einstellen sollen.🙁

Ich warte!

@HelldriverNRW die Börsen sind doch echt voll mit e39...

Allein 80 wagen bei unter 100tkm bj98 bis 2004. Fangen bei 2300€ an... ka was du willst.... Grad der 520 wird dir ja quasi hinter her geworfen....

Natürlich - aber eben für teils richtig viel Geld. Unter 7-8 finde ich nix was mir gefällt. 15, 16, 17 Jahre alte Autos.

Die Börsen sind ja auch voll mit Porsche 911 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen