Wieviel Spurverbreiterung kann ich verbauen?
Ich möchte gern rundum an meinem X6 Spurplatten verbauen, würde es gern so verbauen wie es maximal möglich ist ohne zu schleifen 😉 Bereifung ist die Original 20 Zoll Felge mit hinten 315er und vorn 275er verbaut, bin mir allerdings nicht sicher wie die Felge heißt und kenne daher Ihre ET auch nicht. Ein Bild von der Felge ist im Anhang. Würde mich über ein paar antworten freuen. Danke Mfg Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo fgx,
ich fahre im Winter auch die 19 Zoll Sternspeiche 232 in Verbindung mit :
H&R Distanzplatten vorne DR30mm ArtNr 3075740 plus 10 x Schrauben 14x1,25 ArtNr 14254301
H&R Distanzplatten hinten DR40mm ArtNr 4075725 plus 10 x Schrauben 14x1,25xArtNr 14255001
Schließt relativ bündig ab. Sieht in Verbindung mit Tieferlegung auch bei Wintergummi 19 Zoll gut aus.
Zur Speiche 214 kann ich nichts sagen.
Gruss Michael
41 Antworten
Das könnte ein Problem werden...
Ich hatte vorher 24/30 Distanzen bei meiner 20 Zoll Felge montiert. Seit 2 Monaten habe ich 21 Zoll Felgen (Styling 128 mit 285/325 Reifen), diese Felgen stehen von Haus aus etwas weiter raus! Normalerweise braucht man dafür erweiterte Radläufe... Die kosten zwar nicht viel, aber gefallen mir nicht, habe ich also nicht montieren lassen. Mein Händler meinte allerdings, dass die 24/30 Distanzen zu breit werden. Daher fahre ich seither ohne Distanzen, aber für nächstes Jahr brauche ich hier eine Lösung. Die 21 Zoll ohne Distanzen sehen lange nicht so schön bündig aus, wie die 20 Zoll mit Distanzen.
Ich hatte extra mit Wasserwage und Meterstab nachgemessen. Die 21"er müssten trotz der Distanzscheiben noch volle Profilabdeckung erreichen, es wäre nach meiner Messung Luft für 30/40er Distanzscheiben v/h und das Profil wäre dann noch abgedeckt. Morgen werden Sie montiert, allerdings mit WR. Wenn dann wieder Sommer wird mache ich Bilder von den 21"ern mit Distanzscheiben.
Ach ja noch ein Update wegen dem Radschloss: Bei dem ABE Kit 24/30 von H&R sind sowohl neue Radschrauben als auch ein Felgenschloss pro Felge gleich mit dabei. Finde ich echt guten Service.
Gruß
Stefan
War letzte Woche beim TÜV wegen Abnahme meiner 21 Zoll (Sternspeiche 128) und 10 mm pro Achse. Hatte vorher 24/30 mm vorne/hinten probiert, bin damit aber gar nicht erst zum TÜV. Das hat mir selbst nicht mehr gefallen.
Habe beim TÜV nachgefragt wegen Wasserwage und Profilabdeckung: Das war einmal! Mit neuer EU-Richtlinie muss jetzt der Reifen auch an der Flanke abgedeckt sein. Allerdings die obere Flanke, also nicht die breitgedrückte Flanke unten zur Fahrbahn.
Hallo, welche Marke von Spurplatten könntet ihr mir empfehlen, wieviel sollte ich am besten drauf machen damit es schön bündig aber nicht übertrieben aussieht!!
Speiche 128 in 21"
Hat vl. jemand Bilder auf einem weißen X6 die Speiche 128 in Chrom Version.
Dank & Gruß aus Österreich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DjHaLiL
Hallo, welche Marke von Spurplatten könntet ihr mir empfehlen, wieviel sollte ich am besten drauf machen damit es schön bündig aber nicht übertrieben aussieht!!Speiche 128 in 21"
Hat vl. jemand Bilder auf einem weißen X6 die Speiche 128 in Chrom Version.
Dank & Gruß aus Österreich.
Hi,
ich habe diese drauf:
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_36130_9559.htmlPasst schön an meinen 128 / 21" und auch super auf den Y214 / 20"
Sind mit ABE...also keine Tüv- Eintragung erforderlich.
Schaut auch sauber bündig aus- nicht übertrieben und prollig- für mich, schön stimmig.
Kleine Einschränkung gab´s an den 21"... man " muss " den Spritzschutz am Heck-Radlauf montieren...ein winziges Verbreiterungs- Plasteteil....
Muss...ist rel. 😁 ich hab´s nicht- und ich kenne keinen hier, der das beherzigt hat 😁
( Tobias evtl ? )
Mehr würde ich nicht machen ! 12 / 15 je Seite reicht locker aus, damit die Optik stimmt.
Schöne Grüße,
Thomas
Genau die hab ich mir auch auf ebay angeschaut, war mir aber nicht sicher.
Brauch ich dann auch neue Schrauben? Werden die schrauben einfach durchgesteckt?
Kannst du vl ein Bild hochladen wie es mit dem 128 er aussieht wenn man die Spurplatten drauf hat??
Danke für Antworten.
Gruß
Mal eine Frage zum Thema Spurverbreiterung:
egal bei welchem Fahrzeug, wenn man eine Spurverbreiterung montiert stehen die Hinterräder schief wenn man von hinten auf das Fahrzeug schaut. Dadurch fährt sich dann der Reifen einseitig nur auf der Innenseite ab. Wieso ist dies so? Normalerweise sind die Distanzscheiben doch nur eine Achsverlängerung und die Reifen sollten dadurch genauso gerade stehen wie ohne die Scheiben.
X6 Beispielfoto Distanzscheiben mit schrägstehenden Reifen: http://data.motor-talk.de/.../p1000125k-28245.jpg
Ich hatte mal eine S-Klasse, da war es genauso. ohne Distanzscheiben: gerade Hinterräder, mit Distanzscheiben: schiefe Hinterräder
Zitat:
Original geschrieben von DjHaLiL
Genau die hab ich mir auch auf ebay angeschaut, war mir aber nicht sicher.
Brauch ich dann auch neue Schrauben? Werden die schrauben einfach durchgesteckt?Kannst du vl ein Bild hochladen wie es mit dem 128 er aussieht wenn man die Spurplatten drauf hat??
Danke für Antworten.
Gruß
Hi,
bei dem stolzen Preis sind die längeren Schrauben dabei !
( Wenn Du da kaufst, wo ich vorgeschlagen habe...und auch die ABE kommt in Papierform mit !...Brauchst Du bei jeder HU ! )
Bilder mache ich Dir gerne- muss nur mein Auto mal vom Winterdreck befreien...und so in ~ 3 Wochen werde ich wohl die 21er Sommerräder aufstecken.
( Bin ja grad auf Y214 mit Winterbereifung 275 / 315 auf 20" unterwegs...aber auch da ist das Bild: Karosse zu Rädern sehr stimmig ).
Reifenaußenkante oben, ist zum Kotflügel- auch oben gesehen, so gut wie bündig.
Kannst ne Wasserwaage dranstellen...das passt recht schön.
@ L.A. Ryder
Der Winkel des Sturz ändert sich nicht, wenn man verbreitert...es fällt nur eher auf, wenn jemand z.B. durch Tieferlegung den Sturz schon eh zwangsweise verändert hat. ( alte 3er oder 5fer )
Warum ich " zwangsweise " schreibe... beim X6 kann man den Sturz nicht einstellen !
Dass dies sehr peinlich aussieht, wenn man ~ 200 kg in den Kofferraum legt- und die Hinterräder die Außenkrätsche machen.. das ist am E71 nicht der Fall.
Ganz im Gegenteil...die Erfahrung hab ich durch die Tieferlegung gemacht.
Schau mal Dein Bild genau an...für mich stehen die Hinterräder augenscheinlich immer noch gerade.
Durch die Spurplatten hat sich hier nichts verändert !
( Denk mal dran, auf dem Bild vermute ich 19-Zöller mit 255er Bereifung...wir reden als hier von Distanzen um die 30 - 40mm je Seite ! bzw. viel weniger Einpresstiefen der Felge ...das kannst Du nicht mit 12 / 15 mm Spurplatten vergleichen ! )
Wenn Du tieferlegst..~ 3 - 4 cm...dann ändert sich der Sturz minimal- kaum sichtbar um ~ 2-3°
Somit hat man am X6 den Teufel vom Fahrwerk raus, dass sich die Flanken vom Reifen unverhältnismäßig stark abfahren.
Ich habe durch die " kleine Tieferlegung von rund 3,5 cm " ein sauberes Abriebbild an den Gummis- auch bei flotteren Kurvenfahrten mit ~ 2,4 to. kommt das dem Reifen zugute.
Ich mach Euch gerne paar Bilder...gebt mir aber bisschen Zeit
Schöne Grüße,
Thomas
Hi,
habe letzten Monat ebenfalls das H&R Spurverbreiterungs-Kit verbaut (VA24/HA30). Falls sich jemand noch mit dem Gedanken trägt, dieses zu verbauen, hier drei Bilder, welche die Wirkung mit der Y-Speiche 214 zeigen.
Gruß, Christoph
Hallo liebe X6 Gemeinde :-)
ich habe folgendes Problem ich habe seit 2 Wochen meinen Neuen BMW X6 M50d, problem ist das die Reifen hinten sehr weit rein stehen...
Würde jetzt gerne mit spurverbreiterungen / spurplatten weiter raus kommen. So meine frage was habt Ihr so an eueren X6 verbaut?
Wieviel mm pro Achse? Hinten / Vorne?
Gruß
Ivan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X6 F16 Spurverbreiterung / Spurplatten' überführt.]
Guten Abend liebes Forum,
ich stelle meine Frage mal hier rein.
Da ich im März meinen F16 40d ausgeliefert bekomme,möchte ich jetzt schon die Distanzscheiben kaufen.
Kann mir einer sagen,wieviel ich höchstens pro Seite verbauen darf VA/HA
Fahren werde ich 21Zoll
Vorne 285/35 hinten 325/30 über antworten und Bilder würde ich mich freuen.