Wieviel Spurverbreiterung kann ich verbauen?

BMW X6 F16

Ich möchte gern rundum an meinem X6 Spurplatten verbauen, würde es gern so verbauen wie es maximal möglich ist ohne zu schleifen 😉 Bereifung ist die Original 20 Zoll Felge mit hinten 315er und vorn 275er verbaut, bin mir allerdings nicht sicher wie die Felge heißt und kenne daher Ihre ET auch nicht. Ein Bild von der Felge ist im Anhang. Würde mich über ein paar antworten freuen. Danke Mfg Tom

Unbenannt
Beste Antwort im Thema

Hallo fgx,

ich fahre im Winter auch die 19 Zoll Sternspeiche 232 in Verbindung mit :

H&R Distanzplatten vorne  DR30mm  ArtNr 3075740 plus 10 x Schrauben  14x1,25 ArtNr 14254301
H&R Distanzplatten hinten DR40mm  ArtNr 4075725 plus 10 x Schrauben  14x1,25xArtNr 14255001

Schließt relativ bündig ab. Sieht in Verbindung mit Tieferlegung auch bei Wintergummi 19 Zoll gut aus.

Zur Speiche 214 kann ich nichts sagen.

Gruss Michael

41 weitere Antworten
41 Antworten

So die Kombination ist verbaut. Hinten 60mm und vorn 50mm. Sieht nicht schlecht aus. Mal schauen ob ich es eingetragen bekommen, wenn nicht dann wirds wohl etwas weniger werden.

Bilder sind hier:

Danke, sieht gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


So die Kombination ist verbaut. Hinten 60mm und vorn 50mm. Sieht nicht schlecht aus. Mal schauen ob ich es eingetragen bekommen, wenn nicht dann wirds wohl etwas weniger werden.

Bilder sind hier:

Hallo,

hat die Eintragung geklappt?

Gruss & Danke

Finde ich ehrlich gesagt vorne 5mm zu viel. Sieht IMHO immer etwas prollig aus, wenn die Räder komplett rausstehen.

Gruss

Alex

Ähnliche Themen

Hallo @all,

bin neu im Forum
ich bin auch seit Mittwoch ein x635d Fahrer! Ich habe die Y214 Felge und habe je seite 25mm Platten einabuen lassen. Der Wagen ist jetzt noch Spacegrau und wird zum nächsten WE Schwarz Matt beklebt!
Mit der verbreiterung sieht er von hinten richtig bullig aus neue bilder folgen!

Gratuliere! Würde mich freuen, wenn Du Fotos nach der "Beklebung" einstellen würdest.
Was bezahlst Du dafür?
LG

Danke,
durch einen Bekannten habe jetzt ein Angebot mit 1200 +mwst für eine 3M Folie,
sonst waren die Preise so um die 1700€/netto

Gruß

foneman

Sofern der Bekleber ein Profi ist und sauber und mit Ruhe arbeitet ist der Preis für diese Fahrzeuggröße sehr gut. Ich hatte meinen RS4 bei Print-Tech mattschwarz bekleben lassen und die machen eine super Arbeit. Habe allerdings die letzten Jahre auch einige schlecht beklebte Fahrzeuge gesehen, da hilft dann auch die beste Folie nichts. Habe den X6 schon live in mattschwarz gesehen. Sieht echt fies aus, ist mir für meine Gegend und meine Kunden aber to much. Außerdem gefällt mir nach 1,5 Jahren matt jetzt glänzend auch wieder sehr gut 🙂 Und mein X6 erregt jetzt schon mehr Aufsehen, als mein mattschwarzer RS4 - Hätte ich nicht gedacht...

Hallo hier habe ich ein paar Bilder von meinem Bmw x6 35d mit Spurverbreitung nur hinten vorne kommen noch HintereAchse 90mm habe ich dran.

Zitat:

Original geschrieben von emre93


Hallo hier habe ich ein paar Bilder von meinem Bmw x6 35d mit Spurverbreitung nur hinten vorne kommen noch HintereAchse 90mm habe ich dran.

Das ist für mich zuviel des guten. Außerdem, was ist mit deinen Rücklichtern passiert?

LG

Hallo könntet ihr mir helfen für meinen Bmw x6 die richtigen Spuverbreitungen zu finden im internet ,
Vordere Achse will ich ca. 20-25mm
Hintere Achse will ich ca. 60mm
soll von H&R sein wenn möglich und mit schrauben meistens sind die ohne Schrauben.

Danke euch im voraus.

LG

Nachdem du die Bilder hier öffentlich einstellst, willst du vermutlich wissen was wir drüber denken, also nicht böse sein ;-)

Die Spurverbreiterung ist zuviel und sieht nicht mehr gut aus, aber zumindest passt' zum Thema des Thread. Ich schätze bei ca. 60 mm hört der gute Geschmack auf. Und die Rücklichter würde ich ganz schnell wieder zurückrüsten...

Normalerweise halte ich mich bei solchen Bildveröffentlichungen a la "wie findet ihr meine felgen, etc." immer zurück, auch wenn sie mir nicht so gut gefallen.

Aber das was du da gemacht hast würde ich als Körperverletzung bezeichnen. Das Arme Auto und die Armen Menschen die sich das anschauen müssen ;-)

Die Spurverbreiterung ist viel zu breit aber vor allem die Rücklichter sehen aus wie selbstgemachtes Baumarkttuning mit Klebeband. Sorry aber das konnte ich nicht zurückhalten, nicht persönlich nehmen.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von emre93


Hallo hier habe ich ein paar Bilder von meinem Bmw x6 35d mit Spurverbreitung nur hinten vorne kommen noch HintereAchse 90mm habe ich dran.

45mm auf jeder Seite? Welche ET hast Du hinten?

Mit 4,5cm Platten auf der Nabe wird Dein Heck mit der Zeit ziemlich unwucht reagieren. Alle Teile die nicht direkt mit der Achse verbunden sind, sind Schwachstellen und würde ich keinesfalls in dieser Stärke montieren. Mit der richtigen ET vermeidest Du Spurverbreiterungen generell - und das ist die technisch beste Lösung!

gruss, merlin

So, hab mir heute auch das H&R Spurverbreiterungs Kit bestellt (VA24/HA30). Bei diesem Kit sind wohl auch gleich die längeren Schrauben dabei, da es sich um das Kit mit ABE handelt (zumindest nach Aussage des Verkäufers).

Nun werden aber vermutlich meine original BMW Radschlösser nicht mehr passen, oder? Es sind ja "nur" max 15mm bei der Hinterachse, vielleicht ergeben sich damit ja noch 9 Umdrehungen beim festziehen des Radschloßes? Hat das hier ggf. jemand ausprobiert? Wenn das nicht geht wäre ich für einen Tip dankbar welche Radschlösser ich dann bestellen kann die mit den Distanzscheiben passen.

Die Distanzscheiben sollen jetzt kommende Woche mit den WR montiert und später auch mit den Sommerreifen (21" 285/35 und 325/30) gefahren werden. Letztere stehen leider in der ABE nicht mehr mit drin, echt ärgerlich falls hier noch jemand über das ABE Kit nachdenkt.

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen