Wieviel Sprit verbrauchen eure so?

Peugeot 407 6

Hi

Was verbrauchen eure so?

Mein 2,7 HDI braucht im Mittel (Autobahnn und Landstrasse, mittlerer Spass) 7,2l
Bei sparsamster Fahrt (no fun) sind 6,1 l drin
Wenn auf der Autobant man heitzt, werden 8-9 Liter fällig.

Gruß
Paul

22 Antworten

2,0 HDI 110 PS. Bei normaler Fahrt übers Land bin ich bei 4,8l - 5,3 l Diesel.
Auf der Autobahn ist nach oben alles drin aber um die 7,5 -..... l saugt er dann auch
Laufleistung jetzt 190000 km.
Motor wurde bei 125000 km eingebaut.

Auto: Peugeot 406 1,9 TD 90PS Bj 1996
Verbrauch: 7,2L/100km

Kann man den Dieselmotor bzw die Dieselpumpe einstellen lassen? Das wurde in den letzten 12 jahren sicher nie gemacht. Und was kostet sowas? Eine Wartung der Dieselpumpe.

Zitat:

Original geschrieben von donjoe1980


406 Coupé V6 207PS:

9,1 /100km bei 90% Stadtverkehr..

wie das geht?! bei spätestens 2000 rpm schalten, 50 im 5.Gang..
ab & zu gehts aber auch mal schneller vorwärts wenns sein muss..

Wenn du immer in so niedrigen Drehzahlen fährst bist du doch auch verkehrshinderniss. Wie fährst du denn einen Berg mit 2000 rpm hoch? Ist der Wagen doch am abblubbern.

Zitat:

Original geschrieben von tholue1



Hallo zusammen!

407 SW 2,0 HDI 136 PS, Bj. 12/05, jetzige Laufleistung: 90000 km

Kommt auf meine Fahrweise an. Im Durchschnitt um die 7,0 Liter.

Überwiegend Stadtverkehr ca. 8,5 Liter.

Auf langen Strecken und bei gemütlicher Fahrt um die 130 Km/h so ca. 6,3 6 Liter.

Gruß tholue

Mein 406 Coupe 3.0 V6 207PS braucht 9,5 L bei ruhiher Fahrweise.

Flott braucht er 12Liter.

bei Vollgas ca. 15 Liter.

Liebe Grüße

Tizia

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn du immer in so niedrigen Drehzahlen fährst bist du doch auch verkehrshinderniss. Wie fährst du denn einen Berg mit 2000 rpm hoch? Ist der Wagen doch am abblubbern.

Der V6 hat bei 2000 U/min kein Problem . Der hat bei 1900 das meiste Drehmoment.

Bergauf = Kein Problem

P

Ich fahr seit 2 Jahren den 407 3,0 V6 mit 211 PS
Ich habe im 2 Jahres Schnitt (ca 25000Km)11,4 Liter verbraucht.
Bei Autobahnfahrt (Tempomat) 150KM/h auf gerader Strecke braucht der 11,5 bis 12 Ltr.
Ich komme nie unter 10 ltr. egal wie sparsam ich fahre.
9,9 ltr. im Prospekt sind demnach nicht machbar.
Ich finde der Spritverbrauch liegt zu hoch für ein Auto mit 211 PS.

Ich werde demnächst mal nachfragen ob es ein Software Update gibt um den Spritverbrauch zu reduzieren

Zitat:

Original geschrieben von FOW


Ich fahr seit 2 Jahren den 407 3,0 V6 mit 211 PS
Ich habe im 2 Jahres Schnitt (ca 25000Km)11,4 Liter verbraucht.
Bei Autobahnfahrt (Tempomat) 150KM/h auf gerader Strecke braucht der 11,5 bis 12 Ltr.
Ich komme nie unter 10 ltr. egal wie sparsam ich fahre.
9,9 ltr. im Prospekt sind demnach nicht machbar.
Ich finde der Spritverbrauch liegt zu hoch für ein Auto mit 211 PS.

Ich werde demnächst mal nachfragen ob es ein Software Update gibt um den Spritverbrauch zu reduzieren

..das ist seltsam.

Das 407 Coupe hat ein 6 Gang Getriebe.

Mein 3.0 V6 Coupe 406 verfügt über 4 Gang Automatik.
Minimal braucht er 9,5 Liter Benzin.
Mit Gas knapp 14 Liter.
Der Gasverbrauch liegt zu hoch.

Liebe Grüße

Tizia

Zitat:

Original geschrieben von FOW


Ich fahr seit 2 Jahren den 407 3,0 V6 mit 211 PS
Ich habe im 2 Jahres Schnitt (ca 25000Km)11,4 Liter verbraucht.
Bei Autobahnfahrt (Tempomat) 150KM/h auf gerader Strecke braucht der 11,5 bis 12 Ltr.
Ich komme nie unter 10 ltr. egal wie sparsam ich fahre.
9,9 ltr. im Prospekt sind demnach nicht machbar.
Ich finde der Spritverbrauch liegt zu hoch für ein Auto mit 211 PS.

Ich werde demnächst mal nachfragen ob es ein Software Update gibt um den Spritverbrauch zu reduzieren

Hallo,

hab den gleichen Wagen als Coupe mit Automatik. Durchnittsverbrauch jetzt, nach 26.000KM, bei 10,8L. War letzte Woche von Zürich nach Bern unterwegs. Autobahn hier in der Schweiz mit dem Tempomat 130 und durch die Tunnels mit 100 bzw. 110. BC zeigte in Bern 8,8 L an. Schade dass ich kein Foto gemacht habe. War bei mir auch das erste mal, das er so niedrig war. Ansonsten stimme ich dir zu. Auto braucht zuviel für diese Leistung. Zumal der Vorgänger weniger brauchte. Ein ganz klarer Rückschritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen