Wieviel Sprit ist bei ---- noch drinn?
Hallo!
Titel sagt eigentlic schon alles.
Hat mich schon öfter interessiert..Bordcompu zeit gerade --- an also komme keinen meter mehr nach ihm.
Ich weiß aber da geht noch was🙂 mit wieviel kann man rechnen?2 Liter?
Klar rechtzeitig tanken ist sinnvoller hat sich aber leider heut so ergeben und sollte noch 10km zur Tankstelle fahren....
Ui wird das spannend😁
24 Antworten
528iA mit 11l im schnitt
Ich fahre jedes 2. mal mit --- erst an die Tanke, meist 10-15km so, einmal auch 25km inkl Kaltstart.....
Dann schaltet die Anlage erst nach 70 Litern ab und mit ein bissel Geduld passen bis zu 75 Liter in den Tank
Also 10km sind null problemo und 20km auch noch drin wer sparsam fährt.
Normal fangen die Saugbenzinner ohne Direkteinspritzung erst an zu stottern bei Vollgas oder schneller Kurvenfahrt, sofort aus ging nur mein Direkteinspritzer GTI das war doof 😁
Alle Autos sprangen ohne Probleme auch nach dme Trockenfahren wieder an, im gegensatz zu meinem 50er 2takt roller ;-)
Naja meiner hat mich letzte Woche mal schön im Stich gelassen. Laut Anzeige noch 88km, Reservelampe ging gerade an und da war das Auto auch schon aus 😰 und das mitten auf der Autobahn, fand ich mal nicht so lustig....
Fahrzeug 530dA. War auch nicht besonders zügig unterwegs ca100-120.
Ja fand das auch äusserst merkwürdig... ich weiss es garnicht ob der hinten eine hat... Der freundliche vom ADAC der mir dan mit Diesel aushalf meinte nur das die anzeigen wohl des öfteren nicht stimmen und die Pumpen wohl auch öfters Probleme machen, wobei ich da bisher bei all meinen BMWs nie Probleme hatte. Er läuft auch seid dem ganz normal, nur Tanken geh ich jetzt wenn er kurz unter 15 steht 🙂 das Risiko geh ich nicht mehr ein 😁
Ähnliche Themen
Hallo
Ich fahre eigentlich auch immer bis zum letzen Tropfen:-)
Bei --- bin ich noch 16km gefahren und tankte dann 72 Liter rein.
Also bis zum Stehenbleiben bin ich noch nicht gekommen aber so 3-4 Liter sind bei mir meist noch drin wenn --- anspringt.
gruss Jolex
Zitat:
Original geschrieben von Jolex540i
Hallo
Ich fahre eigentlich auch immer bis zum letzen Tropfen:-)
Bei --- bin ich noch 16km gefahren und tankte dann 72 Liter rein.
Also bis zum Stehenbleiben bin ich noch nicht gekommen aber so 3-4 Liter sind bei mir meist noch drin wenn --- anspringt.
gruss Jolex
Hi,
dann hast Du bisher Glück gehabt, stelle Dich einmal mit einem fast leeren Tank an eine Steigung (Motorhaube Richtung Steigung), dann hängt nämlich die Benzinpumpe in der Luft, dann ist nichts mehr mit anspringen.
Gruß
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Jolex540i
Hallo
Ich fahre eigentlich auch immer bis zum letzen Tropfen:-)
Bei --- bin ich noch 16km gefahren und tankte dann 72 Liter rein.
Also bis zum Stehenbleiben bin ich noch nicht gekommen aber so 3-4 Liter sind bei mir meist noch drin wenn --- anspringt.
gruss Jolexdann hast Du bisher Glück gehabt, stelle Dich einmal mit einem fast leeren Tank an eine Steigung (Motorhaube Richtung Steigung), dann hängt nämlich die Benzinpumpe in der Luft, dann ist nichts mehr mit anspringen.
Gruß
Dieter
😁.
Dann würde ich hinten Links einfach mit dem Wagenheber das Fahrzeug hochkurbeln und anlassen. Danach rasch das Fahrzeug über den Berg jagen, tanken und glücklich sein 😁.
Hi !
Zitat:
Und was bewirkt diese Umstellung? Standart ist ja glaub ich 1000. Wohin muss ich dann stellen?
Es bewirkt, dass der BC den tatsächlichen Verbrauch anzeigt. Bei mir hat er einen Verbrauch von 5,5 L angezeigt, tatsächlich waren es 7,5 L.
Formel für die Berechnung des Korrekturfaktors:
Ermittelter tatsächlicher Verbrauch / Angezeigter Verbrauch nach BC = Korrekturfaktor
Angenommen, der tatsächliche Verbrauch liegt bei 11 L, angezeigt werden 10, dann ergibt sich für den Korrekturfaktor 11/10 = 1,1.
Bei mir 5,5/7,5 = 1,37
So genau kriegt man das aber nie hin, ich ermittele meinen Verbrauch mit Spritmonitor und es schwankt dort auch.
Ich fahre fast nur Autobahn und deshalb ist mein Verbrauch sehr niedrig. Zusätzlich habe ich mir ein Speedkit eingebaut und die AGR stillgelegt.
Ich kann den Korrekturfaktor nur bis zum Maximum auf 1,3 hochstellen, deshalb liegt der Unterschied zwischen tatsächlichem und angezeigtem Verbrauch immer so zwischen 0,5 - 1 Liter.
Gruß, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von tom535i
Bordcompu zeit gerade --- an also komme keinen meter mehr nach ihm.
Sollte nach Betriebsanleitung nicht passieren,
nach der soll man bei ca. 50 km Rest tanken.
Zitat:
Original geschrieben von rchmiele
Hi !
Zitat:
Original geschrieben von rchmiele
Es bewirkt, dass der BC den tatsächlichen Verbrauch anzeigt. Bei mir hat er einen Verbrauch von 5,5 L angezeigt, tatsächlich waren es 7,5 L.Zitat:
Und was bewirkt diese Umstellung? Standart ist ja glaub ich 1000. Wohin muss ich dann stellen?
Formel für die Berechnung des Korrekturfaktors:
Ermittelter tatsächlicher Verbrauch / Angezeigter Verbrauch nach BC = KorrekturfaktorAngenommen, der tatsächliche Verbrauch liegt bei 11 L, angezeigt werden 10, dann ergibt sich für den Korrekturfaktor 11/10 = 1,1.
Bei mir 5,5/7,5 = 1,37So genau kriegt man das aber nie hin, ich ermittele meinen Verbrauch mit Spritmonitor und es schwankt dort auch.
Ich fahre fast nur Autobahn und deshalb ist mein Verbrauch sehr niedrig. Zusätzlich habe ich mir ein Speedkit eingebaut und die AGR stillgelegt.
Ich kann den Korrekturfaktor nur bis zum Maximum auf 1,3 hochstellen, deshalb liegt der Unterschied zwischen tatsächlichem und angezeigtem Verbrauch immer so zwischen 0,5 - 1 Liter.Gruß, Ralf
Ich würde gern mal wissen woher der BC den Durchschnittsverbrauch für die Reichweitenberechnung bekommt. Bei mir stimmt das vorn und hinten nicht mit dem tatsächlichen Durchschnittsverbrauch überein.
Mein 530i Touring braucht im Schnitt ca. 10,5 l. Der Durchschnittsverbrauch für die Reichweitenberechnung (Geheimmenü Punkt 5) liegt aber bei 8,0 l. Somit zeigt er mir bei aktuell noch ca, 60 Litern im Tank eine Restreichweite von 690 Kilometern an. Wäre ja schön wenn dem so wäre, aber da komme ich im Leben nicht hin.
Viele Grüße