Wieviel Rabatt ist möglich?

VW Polo 5 (6R / 6C)

So, da die Entscheidung welcher Polo es werden soll mittlerweile gefallen ist (Zumindest steht 97% der Ausstasttung), geht's so allmählich Richtung Rabatt. Ist ein Rabatt von 15% realistisch, wenn ich zum Freundlichen gehe? Eher nicht oder? meinauto.de würde aus nem Listenpreis ~19500 diese gewähren, sodass man bei 16500 landen würde. Hab aber irgendwie ein unwohles Gefühl, ein Auto bei so einem Anbieter im Netz zu ordern, auch wenn ich bislang nur positives darüber gelesen habe. Wie seriös ist sowas? Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?
Aber wie gesagt, ein Ansprechpartner vor Ort finde ich durchaus wichtig und würde auch einen gewissen Mehrpreis begründen.
Was meint ihr, was ist da ganz grob zu machen?

Beste Antwort im Thema

VW weiß halt dass die Deutschen so blöd sind und die realitätsfernen Preise auch noch zahlen! Beispiel an einem 6er Golf GTI:

USA:

Basis-GTI: 24414,00 USD, verzollt, ohne Mehrwertssteuer. Bei dem Preis sind folgende Sonderausstattungen enthalten, welche in Deutschland extra bezahlt werden müssen:

RCD 510, Multifunktionslenkrad, Diebstahlwarnanlage, Media-In Buchse, Ablagenpaket. Weiterhin gibt´s drei Jahre Garantie aufs ganze Auto und 5 Jahre auf den Antrieb.

Deutschland:

Basis-GTI: 26650,00 EUR, Mehrausstattung wie US-Golf schlägt mit 1280,00 EUR zu buche. Sind also insgesamt 27930,00 EUR

Zum heute aktuellen Wechselkurs kostet der Ami-GTI 18050,00 EUR. Der deutsche 23470,00 EUR (beide Preise exklusive Mwst). Es ergeben sich also eine Differenz von 5420,00 EUR!!! Beide Autos werden in Europa gebaut, der Ami-Golf muss zum Hafen gefahren, verschifft, verzollt, und vom Hafen in den Staaten auf dem Landweg noch weiter transportiert werden. Wenn man das alles mit einrechnet (+längere Garantiezeiten welche man ja bei uns dazukaufen muss) ist man bestimmt schon zwischen 6000-7000 EUR Differenz. Und bei dem Preis in den Staaten macht VW ja immer noch ein Geschäft. Also kann man sich ja denken, was VW bei jedem deutschen Kunden für einen satten Gewinn einfährt.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


ich kann keine sachlichen Fehler finden😉

Mein Händler verkauft auch EU-Fahrzeuge.
Hast du schon mal versucht eins bei einem Händler in Zahlung zu geben?

Schon mal darüber nachgedacht warum es angegeben werden muß ?

Was hat die Abwrackprämie mit dem Listenpreis eines Fahrzeuges zu tun?

...
-------------------------------------------------------------------------------
EU Fahrzeuge/Inzahlungnahme: Ja, ein Micra beim Opel-Händler. Keine Fragen, kein Scheckheft, kein Abzug, kein Gedöns. Plus ein MX-5 Privatverkauf: dito 🙂
Nachgedacht? Sicher, Du machst Späßchen! Es muß angegeben werden, weil ein Gericht vor Jahrenden in einem weltfremden Urteil dekretiert hat, daß das so muß, unter der (falschen) Annahme, es handele sich um ein minderwertiges weil billiger gekauftes Fahrzeug.
Nochmal der Reihe nach, zur Abwrackprämie: Die Angabe "Reimport" soll den vermeintlichen Minderwert gegenüber einem im Lande verkauften und produzierten Fahrzeug offenbaren. Dieser Minderwert aber ist Fiktion, spätestens seit die EU ein Binnenmarkt ist. Das Urteil ist der Schnee von vorher, mehr nicht.
Wenn da also wirklich ein Minderwert wäre, wie steht es dann mit dem Minderwert von mit Abwrackprämie gekauften Fahrzeugen? Nach der Gerichtslogik müßte ich das beim Wiederverkauf auch angeben? Wenn nein, warum nicht? Spätestens hier wird die Geschichte albern. Weil immer der Markt Verkaufspreise regelt und sonst niemand, auch kein Gericht.
In Realität gibt es keinen Grund, einen Minderwert beim Verkauf hinzunehmen. Bei einem Polo oder Golf schon mal gar nicht. Wenn ein Interessent wg. Reimport glaubt, weniger zahlen zu sollen, hat er Pech gehabt und darf gehen...😉
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


bei 2 Händlern wo ich gefragt habe wurde uns gesagt das sie sich gebrauchte in dem Alter nicht mehr hinstellen.Er wird zurückgenommen und an einen anderen Händler weitergegeben.Es handelt sich um einen MX5, 9 Jahre alt

Wo das Fahrzeug am Ende hingeht is ja eigendlich egal😉

Hauptsache man hat den Preis dafür bekommen den man wollte😁

Privat verkaufen hätte sicherlich mehr gebracht aber dann müsste ich ihn abgeben wenn ein Käufer da ist. Und als Inzahlungnahme gebe ich ihn einfach ab wenn der neue da ist🙂

Zitat:

Original geschrieben von derruedi2010



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


bei 2 Händlern wo ich gefragt habe wurde uns gesagt das sie sich gebrauchte in dem Alter nicht mehr hinstellen.Er wird zurückgenommen und an einen anderen Händler weitergegeben.Es handelt sich um einen MX5, 9 Jahre alt
Wo das Fahrzeug am Ende hingeht is ja eigendlich egal😉
Hauptsache man hat den Preis dafür bekommen den man wollte😁
Privat verkaufen hätte sicherlich mehr gebracht aber dann müsste ich ihn abgeben wenn ein Käufer da ist. Und als Inzahlungnahme gebe ich ihn einfach ab wenn der neue da ist🙂

Unser Händler hat erst mit dem anderen telefoniert,und dann den Preis genannt.

Würden auch lieber privat verkaufen,aber der sieht nicht so dolle aus,Kratzer hier und da,Beule hinten im Seitenteil,unten am Schweller schon ein neues Blech drin.Da muß einiges gemacht werden das er wieder gut aussieht.Wenn man Pech hat legt man hinterher noch dazu wenn man ihn privat verkauft.

Wo der bleibt ist vollkommen schnurz😁

ich geb meinen alten GTI her und kaufe mir den neuen, hoffe/denke mal das ich 10/12 % bekomme. (VW Händler)

Ähnliche Themen

bei Inzahlungnahme kommt es immer drauf an was man drauflegt

0% auf den neuen sind auch ok,dann aber einige € mehr für den alten

Es ist doch ganz simpel: Ein Reimport KANN sich lohnen, muss aber nicht.
Pro Reimport:
- Man kriegt das Auto "von der Stange" durchaus um einiges billiger.
- Das Auto ist identisch all den "deutschen" Autos.

Kontra Reimport:
- Man muss ganz genau auf die Ausstattungen achten. In manchen Fällen kommt man ausstattungsbereinigt nicht auf sooo gute Rabatte.
- Man hat unter Umständen einen geringeren Wiederverkaufswert (da gibts auch das bereits angesprochene Gerichtsurteil - obs sinnvoll ist oder nicht, sei mal dahingestellt)
- Es kann (muss nicht) nach Ablauf bei der Garantie Kulanzprobleme geben.

Wem es wichtig ist, ein paar hundert Euros zu sparen, ein "Stangenauto" nimmt, und dies bis ins Autonirvana fährt, für den ist ein Reimport klasse.

An sonsten muss man halt ganz genau nachrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von misterpolo


ich geb meinen alten GTI her und kaufe mir den neuen, hoffe/denke mal das ich 10/12 % bekomme. (VW Händler)

Also 11% sind mindestens drin. Guck das du zu nem relativ großen Händler fährst die bekommen bessere Zinssätze und höhere Rabatte von VW😉

also VW würde mir knappe 10.000 euro für meinen Polo, 4 jahre alt, 40.000 KM, Leder und bissl schnick schnack, zahlen.
habe bei mobile.de mal nachgeschaut da sind die meisten für ca 12/13/14000 euro drin. sollte also noch was machbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von misterpolo


also VW würde mir knappe 10.000 euro für meinen Polo, 4 jahre alt, 40.000 KM, Leder und bissl schnick schnack, zahlen.
habe bei mobile.de mal nachgeschaut da sind die meisten für ca 12/13/14000 euro drin. sollte also noch was machbar sein.

Kleiner Tipp: Altes Auto ruhig mal bei Schwacke Online-Bewerten lassen.

Kostet zwar ca. 7€ aber das ist relativ genau und dann den Händler damit Konfrontieren😉

Zitat:

Original geschrieben von derruedi2010



Zitat:

Original geschrieben von misterpolo


also VW würde mir knappe 10.000 euro für meinen Polo, 4 jahre alt, 40.000 KM, Leder und bissl schnick schnack, zahlen.
habe bei mobile.de mal nachgeschaut da sind die meisten für ca 12/13/14000 euro drin. sollte also noch was machbar sein.
Kleiner Tipp: Altes Auto ruhig mal bei Schwacke Online-Bewerten lassen.
Kostet zwar ca. 7€ aber das ist relativ genau und dann den Händler damit Konfrontieren😉

Bringt so gut wie garnichts 😉 Wenn dann mußt du ihn bei einem DAT-Partner betrieb untersuchen lassen, denn die Sichtprüfung und vor allem der Eigentliche Zustand des KFZ sind viel wichtiger als ein paar Grunddaten von Autos die zu genüge gibt auf dem markt. Alleine beim Aussehen bzw.Zustand sind oft schon schwankungen von mehreren tausend Euro drin beigleichen Modellen mit gleichem alter & Laufleistung.

Können da persönlich ein Lied von singen. Schwacke sagt für unseren Touran 10.900 € Händlereinkauf.
Da wir das Auto aber auch beim bauen intensiv genutzt haben hat er halt hier und da gelitten.
DAT-Partner Bewertung sagte dann: 9.000-9.200 wäre schon ein guter Kurs, also fast 2000 unterschied...
Bekommen haben wir jetzt 9.500 €... Zähneknischend...

DAT-Online ist nur ein Richtwert und ersetzt bzw. bertet niemals den wirklichen Wert des KFZ. Steht sogar bei denen auf der Seite, dick und fett....

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly



Zitat:

Original geschrieben von derruedi2010


Kleiner Tipp: Altes Auto ruhig mal bei Schwacke Online-Bewerten lassen.
Kostet zwar ca. 7€ aber das ist relativ genau und dann den Händler damit Konfrontieren😉

Bringt so gut wie garnichts 😉 Wenn dann mußt du ihn bei einem DAT-Partner betrieb untersuchen lassen, denn die Sichtprüfung und vor allem der Eigentliche Zustand des KFZ sind viel wichtiger als ein paar Grunddaten von Autos die zu genüge gibt auf dem markt. Alleine beim Aussehen bzw.Zustand sind oft schon schwankungen von mehreren tausend Euro drin beigleichen Modellen mit gleichem alter & Laufleistung.

Können da persönlich ein Lied von singen. Schwacke sagt für unseren Touran 10.900 € Händlereinkauf.
Da wir das Auto aber auch beim bauen intensiv genutzt haben hat er halt hier und da gelitten.
DAT-Partner Bewertung sagte dann: 9.000-9.200 wäre schon ein guter Kurs, also fast 2000 unterschied...
Bekommen haben wir jetzt 9.500 €... Zähneknischend...

DAT-Online ist nur ein Richtwert und ersetzt bzw. bertet niemals den wirklichen Wert des KFZ. Steht sogar bei denen auf der Seite, dick und fett....

Erstmal muss man sagen das ich von Schwacke rede, die um einiges genauer ist als die DAT-Online bewertung. Und bei meinem Fahrzeug hat es gepasst mit Schwacke. Da mein Fahrzeug in einem 1a Zustand ist. Es ist logisch wenn man maken und Kratzer hat das der Wert dann teilweise stark sinkt.

Schwacke geht immer beim Zustand des Autos von einem Normal zustand aus und nicht von einem Baufahrzeug.

Genaues, das ist klar kann immer nur ein Sachverständiger sagen.

Es geht hier ja auch nur um einen Anhaltspunkt.

Zitat:

Original geschrieben von derruedi2010


Erstmal muss man sagen das ich von Schwacke rede, die um einiges genauer ist als die DAT-Online bewertung. Und bei meinem Fahrzeug hat es gepasst mit Schwacke. Da mein Fahrzeug in einem 1a Zustand ist. Es ist logisch wenn man maken und Kratzer hat das der Wert dann teilweise stark sinkt.
Schwacke geht immer beim Zustand des Autos von einem Normal zustand aus und nicht von einem Baufahrzeug.
Genaues, das ist klar kann immer nur ein Sachverständiger sagen.
Es geht hier ja auch nur um einen Anhaltspunkt.

Also DAT und Schwacke haben bei mir genau das gleiche Ausgespuckt, auf den Euro genau 😉

Du schreibst, das dein Auto in einem 1a Zustand ist. Da frage ich mich, ob du KFZ-Meister von Beruf bist 😉
Wenn ja dann sage ich, okay du kannst es beurteilen. Ansonsten ist das Unfug da man als Unwissender niemals den Zustand von Verschleißteilen an Wellen, Manschetten, Buchsen, Bremsen, Unterboden und noch den anderen 1000 Teilen sehen kann, und ohne Bühne schon überhaupt nicht....

Das können nur "Profis" da auch die gleich gucken was bald, unmittelbar oder noch in der Gewährlesitung des Händlers, wenn er es dann kauft, noch anfallen kann oder vorher gemacht werden muß.

Und mehr oder weniger hatte ich auch nicht gesagt: Das ist ein Anhaltspunkt mit der Möglcihkeit von deutlichen Schwankungen nach oben oder unten...

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly



Zitat:

Original geschrieben von derruedi2010


Erstmal muss man sagen das ich von Schwacke rede, die um einiges genauer ist als die DAT-Online bewertung. Und bei meinem Fahrzeug hat es gepasst mit Schwacke. Da mein Fahrzeug in einem 1a Zustand ist. Es ist logisch wenn man maken und Kratzer hat das der Wert dann teilweise stark sinkt.
Schwacke geht immer beim Zustand des Autos von einem Normal zustand aus und nicht von einem Baufahrzeug.
Genaues, das ist klar kann immer nur ein Sachverständiger sagen.
Es geht hier ja auch nur um einen Anhaltspunkt.

Also DAT und Schwacke haben bei mir genau das gleiche Ausgespuckt, auf den Euro genau 😉

Du schreibst, das dein Auto in einem 1a Zustand ist. Da frage ich mich, ob die KFZ-Meister von Beruf bist 😉
Denn dann sage ich, okay du kannst es beurteilen. Ansonsten ist das Unfug da man als Unwissender niemals den Zustand von Verschleißteilen an Wellen, Manschetten, Buchsen, Bremsen, Unterboden und noch den anderen 1000 Teilen sehen kann, und ohne Bühne schon überhaupt nicht....

Das können nur "Profis" da auch die gleich gucken was bald, unmittelbar oder noch in der Gewährlesitung des Händlers, wenn er es dann kauft, noch anfallen kann oder vorher gemacht werden muß.

Und mehr oder weniger hatte ich auch nicht gesagt: Das ist ein Anhaltspunkt mit der Möglcihkeit von deutlichen Schwankungen nach oben oder unten...
[/quot

Grunsätzlich kann ein Gutachter auch nur Optisch Prüfen. Weil Werkstoff auf verschleiss Prüfen dauert ein wenig länger als bis übermorgen😉
Ausserdem ist das Fahrzeug frisch durch den TÜV. Und dort war alles Optimal. Achso TÜV Prüfer sind auch Sachverständige😉
Und ein Sachverständiger der das Fahrzeug bewertet macht auch nicht großartig andere Sachen. Doch er nimmt noch den Optischen (Lack, Beulen, Kratzer) zustand und z.b. Verschleissteile wie Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer unter die Lupe.

Spätsommer/Herbst/Winter 2009 hieß es immer (sinngemäß):

"Nach dem Abwrackboom wird keine Sau mehr ein Auto kaufen. 2010 werden Dir Neuwagen fast hinterher geschmissen. Du bist blöd, wenn Du 2009 kaufst."

Bisher frage ich mich, wann diese Prognose denn nun eintrifft ... 🙄😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Spätsommer/Herbst/Winter 2009 hieß es immer (sinngemäß):

"Nach dem Abwrackboom wird keine Sau mehr ein Auto kaufen. 2010 werden Dir Neuwagen fast hinterher geschmissen. Du bist blöd, wenn Du 2009 kaufst."

Bisher frage ich mich, wann diese Prognose denn nun eintrifft ... 🙄😛😁

Nie🙄

Zumindest nicht bei VW🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen