Wieviel Rabatt ist möglich?

VW Polo 5 (6R / 6C)

So, da die Entscheidung welcher Polo es werden soll mittlerweile gefallen ist (Zumindest steht 97% der Ausstasttung), geht's so allmählich Richtung Rabatt. Ist ein Rabatt von 15% realistisch, wenn ich zum Freundlichen gehe? Eher nicht oder? meinauto.de würde aus nem Listenpreis ~19500 diese gewähren, sodass man bei 16500 landen würde. Hab aber irgendwie ein unwohles Gefühl, ein Auto bei so einem Anbieter im Netz zu ordern, auch wenn ich bislang nur positives darüber gelesen habe. Wie seriös ist sowas? Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?
Aber wie gesagt, ein Ansprechpartner vor Ort finde ich durchaus wichtig und würde auch einen gewissen Mehrpreis begründen.
Was meint ihr, was ist da ganz grob zu machen?

Beste Antwort im Thema

VW weiß halt dass die Deutschen so blöd sind und die realitätsfernen Preise auch noch zahlen! Beispiel an einem 6er Golf GTI:

USA:

Basis-GTI: 24414,00 USD, verzollt, ohne Mehrwertssteuer. Bei dem Preis sind folgende Sonderausstattungen enthalten, welche in Deutschland extra bezahlt werden müssen:

RCD 510, Multifunktionslenkrad, Diebstahlwarnanlage, Media-In Buchse, Ablagenpaket. Weiterhin gibt´s drei Jahre Garantie aufs ganze Auto und 5 Jahre auf den Antrieb.

Deutschland:

Basis-GTI: 26650,00 EUR, Mehrausstattung wie US-Golf schlägt mit 1280,00 EUR zu buche. Sind also insgesamt 27930,00 EUR

Zum heute aktuellen Wechselkurs kostet der Ami-GTI 18050,00 EUR. Der deutsche 23470,00 EUR (beide Preise exklusive Mwst). Es ergeben sich also eine Differenz von 5420,00 EUR!!! Beide Autos werden in Europa gebaut, der Ami-Golf muss zum Hafen gefahren, verschifft, verzollt, und vom Hafen in den Staaten auf dem Landweg noch weiter transportiert werden. Wenn man das alles mit einrechnet (+längere Garantiezeiten welche man ja bei uns dazukaufen muss) ist man bestimmt schon zwischen 6000-7000 EUR Differenz. Und bei dem Preis in den Staaten macht VW ja immer noch ein Geschäft. Also kann man sich ja denken, was VW bei jedem deutschen Kunden für einen satten Gewinn einfährt.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Hallo,

eigentl. ganz einfach, oder ?
Geh zu mehreren Verträgshändlern in deiner Umgebung und las dir Angebote machen. Ist doch total unterschiedlich in Bezug auf Region, Größe des Händlers usw. Bedenke bei deinen Verhandlungen, dass du auch eventuell mal in die Vertragswerkstatt mußt um irgendwas richten zu lassen oder eben zum Service usw. 

Mike

Genauso haben wir das auch vor. Aber wenn man sich vorher schonmal n bißchen schlau macht, in welche Richtung es gehen wird, kanns ja nicht schaden!

Bei örtlichen Händlern sind 10-12% auf jeden Fall drinnen. Hast Du einen Wagen, um den in Zahlung zu geben? Wenn ja, kann man auch da nette Deals aushandeln. Ich habe ein bisschen weniger Rabatt gekriegt, dafür ein super Angebot für meinen Gebrauchten, so dass unter dem Strich die Summe auf der Rechnung steht, die ich mir gewünscht habe.

Hallo,

die angesprochenen 10-12% sollten möglich sein. Im letzten November ebenfalls erhalten ohne große Verhandlungen. Mittlerweile oder in 2-3 Monaten eventuell noch etwas mehr, wenn man glauben möchte was in der Presse so geschrieben wird. 

Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schlitzki


meinauto.de würde aus nem Listenpreis ~19500 diese gewähren, sodass man bei 16500 landen würde. Hab aber irgendwie ein unwohles Gefühl, ein Auto bei so einem Anbieter im Netz zu ordern, auch wenn ich bislang nur positives darüber gelesen habe. Wie seriös ist sowas? Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?

Seriös ist es. Du unterschreibst von meinauto.de einen Vermittlungsvertrag. Dieser wird an einen VW-Vertragshändler weitergelietet. Als nächstes bekommst du per Post von diesem Händler den Kaufvertrag zugesendet, welchen du ihm unterschrieben zurückschickst. Dann bestellt der dein Auto und alles ist tutti.

Ich bin viel rumgefahren, habe nirgendwo ein annäherndes Angebot bekommen. Was du in Kauf nehmen musst ist, dass die hin- und herschickerei von verschiedenen Verträgen ca. ne Woche Zeit kostet (ich warte momentan auf die Zustellung des Kaufvertrages). Ist ne Sache, die man bei der Ersparnis gut verkraften kann, wie ich finde.

Des weiteren wird man dir einen Händler vermitteln, der nicht allzuweit entfernt sitzt (war zumindest bei so, ca. 100km).

Gruß

Wenn es auf sparsamen Einkauf ankommt, bleibt nichts Anderes, als die Vermitller- und Importeur-Angebote im Internet umfassend zu filzen und Endpreise zu vergleichen plus ggf. Kosten für die Anreise zur Abholung. Dies dann mit dem Preis beim Händler um die Ecke auf den Hof (!) vergleichen. Ggf. Inzahlungnahme berücksichtigen (machen einige, andere nicht).
Zu befürchten ist nichts, wenn man einen schriftlichen Kaufvertrag mit vollständiger Auflistung der Ausstattungsdetails bekommt und keine Vorauszahlungen leistet (-das ist übrigens Standard).
Der Hinweis auf "Service" beim Kauf um die Ecke ist gegenstandslos. Service ist Dienstleistung gegen Bares und kein Gunstbeweis. Garantiearbeiten jeglicher Art werden vom Werk bezahlt und nicht vom Händler. Der verdient nur dran.
Also ist der Kauf bei der preiswertesten Quelle das Ergebnis nüchternen Kalküls und nicht irgendwelcher undefinierbaren Ängste bzw. Befürchtungen.

MfG Walter

Das sind ja durchaus sehr hilfreiche Fakten. Dann geht's ja im Prinzip wirklich nur um den Endpreis egal worüber man ihn nun bezieht.
Hat zufällig noch jemand Vermittler ala meinauto.de zur Hand?
Das bißchen Papierkram und Zeitaufwand kann man denk ich gut in Kauf nehmen bei 5% mehr Rabatt!

Ich hab bei meinauto.de bestellt. Ich hab ca. 2 Wochen lang das Netz durchwühlt und ihn nirgendwo günstiger gefunden.

Weitere sind newcar24.de autohaus24.de neuwagenexperten.de ..........

Wie gesagt, den Händler um die Ecke kannste bei Garantie- und Wartungsarbeiten nutzen. Ich sehe es so: die schenken mir nichts, ich schenke denen auch nichts! 😉

Altes Thema... ---> Sufu nutzen, die ist echt klasse hier auf Motortalk

Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia



Ich bin viel rumgefahren, habe nirgendwo ein annäherndes Angebot bekommen. Was du in Kauf nehmen musst ist, dass die hin- und herschickerei von verschiedenen Verträgen ca. ne Woche Zeit kostet (ich warte momentan auf die Zustellung des Kaufvertrages). Ist ne Sache, die man bei der Ersparnis gut verkraften kann, wie ich finde.

Des weiteren wird man dir einen Händler vermitteln, der nicht allzuweit entfernt sitzt (war zumindest bei so, ca. 100km).

Gruß

Wir haben un s da auch ein Angebot geholt... Abholung in Bayern, wir wohnen nördlich von Hamburg 😰

Ersparniss wären 14,2 % ohne Überführung gewesen... Jetzt bekommen wir 10,8 % vom Listenpreis + Zulassung + Überführung zu unserem Händler. Macht ein Rabatt von 14, 6 % und ich muß mich um garnichts kümmern und habe immer einen Ansprechpartner vor Ort wie bei der änderung z.B.

Was jetzt nicht heißen soll das meinauto schlecht ist, aber mit ein bischen Fingerspitzengefühl und enorme Ausdauer (hat ca 9-10 Std. gedauert bis ich unterschrieben habe, allerdings über 3 Tage verteilelt) kann man solche Rabatte durchaus auch vor Ort bekommen. hat bei unserem Touri damals auch schon geklappt und das war ein anderer Verkäufer und sogar ein anderes Autohaus 😉

Ok, dann hab ich nur Glück gehabt, ich dachte das wäre immer so 😉

Ich wollte ihn ohnehin in WOB abholen fahren, von daher konnte ich bei der Überführung nichts sparen. Zulassen mach ich auch selber. Das dauert ca. ne Stunde und kostet höchstens die Hälfte.

Aber dein "Rundum-Sorglos-Paket" hat natürlich auch seine Vorzüge 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia


Ok, dann hab ich nur Glück gehabt, ich dachte das wäre immer so 😉

Ich wollte ihn ohnehin in WOB abholen fahren, von daher konnte ich bei der Überführung nichts sparen. Zulassen mach ich auch selber. Das dauert ca. ne Stunde und kostet höchstens die Hälfte.

Aber dein "Rundum-Sorglos-Paket" hat natürlich auch seine Vorzüge 😉

Ich dachte auch das ich einen Händler in der nähe bekomme oder zumindest aus WOB abholen... Das machen ja die meisten der Vermittler. Tja, wir waren etwas überrascht über das Angebot... Aber sonst war eigentlich alles okay, sauber und transparent bei denen. Gab nichts zu mekern...

Das mit der Zulassung kam von meinem 🙂 .. Weil ich so nervig war dachte er vieleicht, das er mich damit endlich hat, aber da hat er Pech gehabt. Das er es jetzt macht ist O.K. wäre aber auch nicht schlimm gewesen wenn nicht. Zulassungstelle ist 3 Minuten von meiner Arbeit weg und ich fahre jeden Tag 2 x dran vorbei 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schlitzki


...
Hat zufällig noch jemand Vermittler ala meinauto.de zur Hand?
Das bißchen Papierkram und Zeitaufwand kann man denk ich gut in Kauf nehmen bei 5% mehr Rabatt!
www.euro-nissen.de

anclicken und staunen! 🙂 *

Besser noch:

www.mobile

. de, dann Detail, dann Neufahrzeuge. Noch mehr staunen...

MfG Walter
*natürlich sind das "Importfahrzeuge"! Ist ein Polo aus Spanien, der hier verkauft wird, etwa kein Importfahrzeug? 🙄

Das sind aber Importfahrzeuge. Kann man so nicht vergleichen, da man die Ausstattungsbereinigt ansehen sollte und nicht zu vergessen: Der Wiederverkaufswert sinkt auch. Manchmal ists da auch mit Kulanz ein wenig schwieriger...

Falls einem das schnuppe ist, sind Importfahrzeuge allerdings die erste Wahl.

EDIT: Habe gerade meinen bestellten Polo konfiguriert. Ausstattungsbereinigt sind das sehr schlappe 12,4% (ok, Climatronic ist auch dabei, die im Highline allerdings nur 300€, also etwa 1,5% ausmacht...)

Das kriegt man ja schon fast bei nem Händler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen