Wieviel Rabatt bei Barzahlung
Hallo wollte mal auf diesem Wege erfahren nach dem Rabatt für einen Neuen Polo beim Freundlichen VW Händler
Habe mir mal ein Angebot machen lassen für einen Polo Highline 1,6 TDI mit DSG und bei einem Neupreis von 21975 € war das beste Angebot 19770€ also genau 10%
sind mehr nicht drin??
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
das eiskalte denken vonwegen "ICH bin kunde - und ohne 1000% rabatt geh ich hier ohne vertrag raus" ist immer so'ne sache.
zu viele leute denken so. ein gutes geschäft kommt aber erst zustande, wenn beide partein sich dabei gut fühlen und vorallem beide auf einem level sind. der alte schnack "der kunde ist könig" stimmt MEINER meinung nach nicht. ich arbeite selbst im vertrieb, also auf nicht-kunden-seite und auch da ist dieses denken für'n arsch auf gut deutsch. beide wollen ja was.
nun, der ein oder andere mag jetz denken, ich bin bestimmt ein opfer meines händler geworden, aber das gefühl habe ich nicht.
ich bin mit einem guten gefühl da rausgegangen und mein händler hatte auch ein gutes gefühl. was will man mehr?
ich gebe zu, beim autokauf ist diese denke nicht so wichtig wie im job, wo man immer die gleichen kunden hat, aber man sieht sich immer mehr als einmal im leben.... und nicht immer ist die kundenrolle gleich verteilt....
107 Antworten
Der MA, der bei meinem Arbeitgeber für die Dienstwagen zuständig ist, sagt immer wieder folgendes: Autoverkäufer sind die schlimmsten und gerissensten Verkäufer 😁
Insofern würde ich denen auch nicht vertrauen...
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Der MA, der bei meinem Arbeitgeber für die Dienstwagen zuständig ist, sagt immer wieder folgendes: Autoverkäufer sind die schlimmsten und gerissensten Verkäufer 😁Insofern würde ich denen auch nicht vertrauen...
Eine unglaublich fundamentale Erkenntnis, die zu diesem Thema enorm weieter hilft.
Ich will damit nur eins sagen: Gerade bei Autoverkäufern muss man offenbar besonders lange und ausgiebig verhandeln, um gute Preise zu erhalten. Auch wenn die einem erzählen, es würde nichts mehr gehen, geht meistens noch eine ganze Menge!
Ich kann es ja auch selbst bestätigen. Ich war in zwei Häusern vor Ort und hätte maximal 7% und 9% bekommen - und selbst da wurde schon ordentlich auf die Tränendrüse gedrückt.
schönes Thema...
Vor 2 Jahren habe ich mein Wagen EXTRA NICHT per Vermittler(Internet) gekauft, weil ich lieber den persönlichen Kontakt haben wollte. Vorallem weil ich dachte, das man dann besser behandelt wird, wenn man mal was hat... Läppige 5% Nachlas habe ich bekommen.
Nach 6 Monaten blieb ich in einer Nacht mit dem Auto liegen und mein Auto wurde in die besagte Werkstatt gebracht. Die haben 7 Werktage gebraucht, bis sie festgestellt haben das etwas mit der Einspritzung/und oder Benzinpumpe nicht stimmt.
Weil die Werkstatt extrem viel Zeit investiert hat und das natürlich nicht vom Hersteller wegen dem kleinen Defekt zu100%l erstattet bekommt, wollten die von mir auch noch Geld haben.
Ich habe mich natürlich gewehrt und ich musste nichts zahlen, aber das hat mir echt gerecht!
Jetzt bin ich bei einer anderen Vertragswerkstatt und dem KFZ Meister ist es völlig egal, wo ich mein Auto gekauft habe. Kunde ist Kunde. Garantie oder Kulanz ansprüche werden eh nur von dem Hersteller geregelt.
Langer Text, kurzer Sinn.
Jetzt habe ich den Polo V GTI bei einem seriösen und namhaften Vermittler bestellt, und über 17% Rabatt erhalten. Das ist bei dem GTI schon eine große menge Geld. Der vermittelte Händler ist einer der größten Händler in Nordrhein Westfalen. Also sicherlich auch Seriös( Aber was macht der schon, der bestellt den Wagen bei Volkswagen, ich hol den dann in Wolfsburg ab, und der Händler bekommt weil er im Jahr extra viele Wagen abgesetzt hat eine Sonderprämie, arbeit hat er wegen mir kaum).
Wenn etwas mit dem Polo nicht in Ordnung ist, fahre ich zu einer Vertragswerkstatt vor Ort.
VW Vertragswerkstätten gibt es genug, wenn ich nicht Zufrieden bin, gehe ich halt zu einer anderen :-)
Ähnliche Themen
das eiskalte denken vonwegen "ICH bin kunde - und ohne 1000% rabatt geh ich hier ohne vertrag raus" ist immer so'ne sache.
zu viele leute denken so. ein gutes geschäft kommt aber erst zustande, wenn beide partein sich dabei gut fühlen und vorallem beide auf einem level sind. der alte schnack "der kunde ist könig" stimmt MEINER meinung nach nicht. ich arbeite selbst im vertrieb, also auf nicht-kunden-seite und auch da ist dieses denken für'n arsch auf gut deutsch. beide wollen ja was.
nun, der ein oder andere mag jetz denken, ich bin bestimmt ein opfer meines händler geworden, aber das gefühl habe ich nicht.
ich bin mit einem guten gefühl da rausgegangen und mein händler hatte auch ein gutes gefühl. was will man mehr?
ich gebe zu, beim autokauf ist diese denke nicht so wichtig wie im job, wo man immer die gleichen kunden hat, aber man sieht sich immer mehr als einmal im leben.... und nicht immer ist die kundenrolle gleich verteilt....
Ja guut, aber wie bereits gesagt, der vermittelte Händler macht ja sicherlich kein Verlust, von daher hat der 🙂 ja mehr, wenn er mir den Wagen genauso günstig verkauft, als wenn ich woanders bestelle und auch nicht mehr zur Reparatur zum entsprechenden 🙂 gehe!!!
DAHER ist das Verhalten der Verkäufer zumindest mir so unverständlich!!!
Der lokale 🙂 hält ein Probefahrzeug bereit. Er verfügt über Personal, dass direkt und vor Ort ansprechbar ist. Er bezahlt Prospekte und Prospektständer, hält eine Verkaufshalle vor inklusive Kaffemaschine und kleiner Kinderbespaßung. Dieser ganze Service kostet Geld. Das zahlt der 🙂 auch nicht aus der Portokasse.
Der Internetvermittler hat all das auch - aber nicht für seine "Fernkunden". Für die ist er allein per E-Mail oder Telefon anprechbar. Keine Prospekte, keine Probefahrt, kein Kaffee und was sonst noch so dazugehört.
Der typische Kunde des Vermittlers nimmt viele der Angebote des 🙂 vor Ort gerne entgegen, vor allem natürlich die Probefahrt, gerne auch Beratung zu den Extras. Der lokale Händler hat damit Kosten, aber keinen Umsatz. Der Vermittler hat praktisch nur Papierkram und ein paar Kosten für die Schaltung in den Internetportalen. Alles überschaubar.
Die Differenz zwischen lokalem Händler und Vermittler kommt auf 3-5% heraus, bei 15.000€ sind das zwischen 500€ und 750€. Das dürften auch ungefähr die Kosten sein, die der Händler vor Ort auch mehr aufzubringen hat. Und bevor mir nun jemand erzählt, ich sei halt blöd, einfach so 500€ zu viel auszugeben - freue Dich, dass ich Deine Probefahrt mitfinanziert habe...
da gebe ich dir Recht obwohl ich beim Vermittler bestellt habe.
wenn man die Vorteile eines Regionalen Händlers nutzt, sollte man auch den Händler eine Chance geben und bei ein paar Euro ein Auge zudrücken.
Und das sollte man bei jeden Händler so machen, egal ob der Händler Autos verkauft, Schuhe, PC´s oder andere elektronische Geräte. Ich finde es suspekt wenn man bei einem Händler eine tolle Beratung bekommt, aber dann trotzdem bei Amazon bestellt(ich kann davon ein Lied singen, meine Freundin macht das nur noch so und ich bin nur am meckern^^).
Aber wenn man zu 100% weiß was man will, man sich selbst Informiert wie z.B. die Infos aus dem Internet besorgt, dann braucht man kein schlechtes Gewissen haben :-)
Dazu sind mir die Autohändler von deutschen Marken sehr arrogant.
Erst wenn man auf dicke Hose macht, sich was schickes anzieht und mit einem teuren Wagen ankommt, wird man nett bedient. Das wird sicherlich nicht bei jedem Händler so sein, aber zumindest ist das meine bisherige Erfahrung.
Mein Vater will sich auch ein neues Auto kaufen(Audi A3 oder Golf GTI) und eigentlich ganz normal beim Händler.
Aber seit unserem letzten Besuch bei einem Audihändler will er wahrscheinlich auch bei einem Vermittler bestellen. :-)
Wir wurden in dem Audizentrum noch nicht mal begrüßt, geschweige denn gefragt ob man uns helfen kann. Die haben uns nur abweisend angeschaut^^. Wir haten danna auch keine große Lust länger zu bleiben und mein Vater kann jetzt 5 große Scheine sparen :-)
Es lag wohl daran das ich mit meinen kleinen Kia an kam und wir auch nur Freizeitklamotten anhatten^^.
Da muss ich leider widersprechen. Meine Konfiguration kann jeder leicht nachrechnen, ich bin bei einem Listenpreis von knapp 16.000€ (+300€) beim Vermittler habe ich jetzt 13.500€ bezahlt (das sind 15%)+ 300€ für die Werksabholung!!!
Ich bin jeweils mit einem Ausdruck des VW-Konfigurators zum 🙂 gegangen und habe ihm mitgeteilt, dass ich mich bereits für den Polo entschieden habe mit der und der Konfiguration. ICH persönlich habe keine Beratung gebraucht und habe auch nirgendwo eine Probefahrt oder sonst einen Service für mich persönlich in Anspruch genommen!! Okay, ich gebe es zu, ich habe mich mal in den Polo reingesetzt, aber was soll das, das Auto steht schon da, ob ich mich reinsetze oder nicht und der Vermittelte hat sicherlich auch solche Autos zum Reinsetzten, aber wie viele 100 Kunden setzen sich rein ohne den Wagen zu kaufen?! Dafür steht der Wagen ja da, ich habe mich auch aus Spaß in den Tiguan, Tourag oder in den BMX x5, e-Klasse etc. reingesetzt ohne ernsthaft den Wagen kaufen zu wollen, es ist halt ein Showroom!!
Das dreisteste Angebot jedenfalls war (ich spreche jetzt immer nur vom Preis ohne die Abholung) 15.800€!!! Hallo, soll ich 2.300€ zahlen, dass der 🙂 persönlich nach Ansage meine Konfiguration abgetippt hat (und dafür dass ich ich reingesetzt habe😉)??? Nach ner Weile sind wir dann bei 14.800€ gelandet, aber auch 1.300€ mehr...nein Danke. Ich meine ich habe dann auch klar gesagt, macht mir ein gutes Angebot und ich unterschreibe JETZT SOFORT!!!! Da jeweils die 🙂 auch (zumindest in meinen Augen) nichts Anderes zu tun gehabt haben, würde ich den Aufwand des Autohauses gleich null sehen, bzw. nicht höher als den Aufwand des Vermittelten. Das beste Angebot nach einem Gespräch war 14.450€ und ein Essen (100€) bei dem im vorherigen Beitrag erwähnten sehr freundlichen kleineren Händler, der dann halt meinte, dass es sich für ihn nicht lohnen würde (was ich zwar nicht nachvollziehen kann, aber egal). Das sind immer noch 750€ mehr.. Tut mir Leid, aber das sehe ich gar nicht ein...
Dass ich als junger Student von alleine sowieso nicht vom 🙂 beachtet werde (wie auch din444), brauche ich ja ohnehin nicht zu erwähnen...
Zitat:
Original geschrieben von din444
Aber seit unserem letzten Besuch bei einem Audihändler will er wahrscheinlich auch bei einem Vermittler bestellen. :-)Wir wurden in dem Audizentrum noch nicht mal begrüßt, geschweige denn gefragt ob man uns helfen kann. Die haben uns nur abweisend angeschaut^^. Wir haten danna auch keine große Lust länger zu bleiben und mein Vater kann jetzt 5 große Scheine sparen :-)
Es lag wohl daran das ich mit meinen kleinen Kia an kam und wir auch nur Freizeitklamotten anhatten^^.
Ich sehe das aber etwas anders
Ich möchte erstmal in Ruhe schauen ohne das sofort ein Verkäufer hinter mir steht.
Ich habe auch kein Problem damit einen Verkäufer bei Fragen anzusprechen.
ich bin ebenfalls eine junge studentin und habe mich auch bei mehreren autohäusern umgeschaut. war bei audi, ford (die hatten auch polos) und 2 vw häusern. den besten service hatte ich bei vw und audi!
schon beim betreten der häuser wurde ich nett empfangen und mir wurde gleich hilfe angeboten.
audi hat regelrecht um mich gekämpft, die waren schon fast ein wenig aufdringlich. für den polo habe ich mich letztendlich entschieden, weil die folgekosten einfach geringer sind und ich, meiner meinung nach, als studentin nicht in einem audi rumfahren muss. dann hat man den bonzenstempel, geläster und neider im ort direkt wieder sicher. abgesehen davon habe ich mich auch ein bischen verliebt in den kleinen polo😁
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ich sehe das aber etwas andersZitat:
Original geschrieben von din444
Aber seit unserem letzten Besuch bei einem Audihändler will er wahrscheinlich auch bei einem Vermittler bestellen. :-)Wir wurden in dem Audizentrum noch nicht mal begrüßt, geschweige denn gefragt ob man uns helfen kann. Die haben uns nur abweisend angeschaut^^. Wir haten danna auch keine große Lust länger zu bleiben und mein Vater kann jetzt 5 große Scheine sparen :-)
Es lag wohl daran das ich mit meinen kleinen Kia an kam und wir auch nur Freizeitklamotten anhatten^^.Ich möchte erstmal in Ruhe schauen ohne das sofort ein Verkäufer hinter mir steht.
Ich habe auch kein Problem damit einen Verkäufer bei Fragen anzusprechen.
Ja gut, aber darum geht es hier nicht. Ich schaue mich auch erstmal in Ruhe um, aber es geht darum:
Ich komme ins Autohaus und werde gar nicht beachtet.
Ein etwas älterer Mann im Anzug kommt ins Autohaus und wird sofort begrüßt etc.
Ich meine klar, die Wahrscheinlichkeit dass der ältere mehr Geld ausgibt ist höher, aber sowas gehört sich trotzdem nicht.
Auch wenn ich Student bin, in Lumpen laufe ich ja sicherlich auch nicht rum, sonst könnte ich mir ja den Polo kaum leisten oder?? Aber wenn ich nach oder vor der Vorlesung mal vorbeischauen möchte, dann komm ich halt mit Jeans und Tasche...
Bei Frauen ist das vielleicht auch noch mal etwas Anderes😉...
Zitat:
Original geschrieben von Polo_Team
Bei Frauen ist das vielleicht auch noch mal etwas Anderes😉...
sry 4 offtopic...^^
Das glaube ich auch :-) Wenn meine Freundin mit dabei ist, schicke ich sie manchmal vor, und ich bin immer erstaunt wie nett die männlichen Verkäufer/Servicemitarbeiter auf einmal sind :-)
Kann mir vorstellen, solange es nur ein Autohaus gibt, daß mit Vermittlern zusammen arbeitet, kann auch jedes andere Autohaus selbiges "tun". Am besten noch in Zusammenarbeit ausländischer Vertagshändler. Globalität eben. Die Tante Emma Autohäuser werden jedenfalls trotzdem nicht aussterben. - Und das Vermittlungsgeschäft wird wohl für den Vermitler schnell uninteressant werden, weil nicht mehr lukrativ.