wieviel PS hat dieser Audi 200?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mirof
Moin,mein Ex 200 Turbo mit 3-Gangbox ging auch nicht schlechter als der im Video. Allerdings hatte ich noch einen originalen KG-Motor mit 182 PS ohne KAT drin. Der hatte von Haus aus 0,6 bar Ladedruck. Da mussten sich viele neuere Autos warm anziehen . . . 😎 😉
LG, Frank
Hast du den täglich benutzt oder nur Im sommer bei schönen wetter ausflüge gemacht?
Mich interesiert wie fuhr der sich so in der stadt? Hat er da schon in den elenlangen 3ten gang geschaltet oder blieb bei 1sten und 2ten?
Ich kann mich erinnern: bin früher den audiV8 4,2 mit 280ps als beifahrer gefahren. bei dem drückte es kräftig in den sitz wenn mann gass gab, war bei deinem 200er auch so?
thx
Also ich hab gerde etwas starkes bedenken😁
Den 10v Turbo ken ich so Godfather of Turboloch 😁
da kommt doch bis 3000 uim drehung erstmal nur heiße luft...
Und dafür zieht der nen ersten gang der bist 100 kmh geht echt erstaunlich gut durch 😁
Das ist schon ne ziemlich hardcore übersetzung kann ich mir garnicht vorstellen das dass serie ist
Zitat:
Das ist schon ne ziemlich hardcore übersetzung kann ich mir garnicht vorstellen das dass serie ist
wie meinst du das? Unter dem Video steht ja die beschreibung:
3 speed automatic gearbox
Hast du das zweite video von dem gesehen?
http://www.youtube.com/watch?v=sd37T-Wcd0k&feature=related
Dort sprintet er im 3ten gang von 180-230km/h, finde ich auch ziemmlich schnell eigentlich.
Ein neuer Audi S4 oder so mit automatik würde bei sowas 2-3 gänge runterschalten und beschleunigen..DIeser ist und bleibt im 3ten letzten gang und zieht trotzdem brutal durch, cool irgend wie.
Der kann sich das lästige hin und her schalten der automatik sparen und trotzdem gut vorran kommen😉
Ähnliche Themen
Audi 200 = absoluter Traumwagen.
Leider kann ich ihn mir erst in 2-3 Jahren leisten und ich hoffe, dass es dann noch den einen oder anderen unverbastelten auf dem Markt gibt .
Top Leistung und die Innenausstattung ist die schönste, die ich bis jetzt gesehene habe.
Ich glaub ich würde das Auto jeden Tag von Hand waschen ...
Man bin ich geil auf die Karre :=)
Moin,
@vip hans,
der war im Ganzjahreseinsatz, und das mit 24/25 Jahren. Mein Arbeitsweg beträgt um die 500 km hin und zurück. Ok, die Strecke fahre ich nur alle 2 - 3 Wochen, aber hier zu Hause kamen ja auch noch paar km dazu. Der hat bei ca. 60km/h in den 3. geschaltet wenn man die Box hat machen lassen, aber wenn man den rechten Fuß gen Bodenplatte gestreckt hat und der Kickdown aktiv wurde ging die Post ab. Trauere dem Gerät nach über 1 Jahr immer noch nach, aber der wäre mein vorzeitiger Tod gewesen, definitiv. Habe ihn viel zu gerne rennen lassen, sch**ß auf die Spritpreise oder Kfz-steuern, bin damit mehrfach fast von der Bahn geflogen weil die Kurven zu eng waren ... oder ich zu schnell? 😰
Sicher hat der einen bei Vollgasorgien in die Sitze gedrückt, genauso wie der V8. Nur ist ein V8 um gute 500 kg schwerer als ein 200 Turbo mit Automatik. Der einzige Vorteil am V8 ist der permanente Allradantrieb . . . hatte mal einen 3,6er PT mit 250 PS, war ein geiles Auto .... wenn er mal lief wie er sollte.
Und, mein 25 Jahre altes, Frontgetriebenes Auto hat beim Ampelstart den kürzeren gegen einen aktuellen Heckbetriebenen 7er BMW gezogen, obwohl er wesentlich leichter ist. 😰 Das Problem war die Traktion beim anfahren, den hätte ich mit'm Quaddi sowas von abgeledert ....... glaube ich jedenfalls (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt). 😁 😁 😉
Doch, die Übersetzung war so Serie. Die Karre hat von 100/110 km/h - Anschlag brutal hochgezogen. Ich habe auf der A7 Hannover - Flensburg permanent zum Hallali geblasen, da gab es nicht viele die Paroli bieten konnten/wollten.
Ach ja, 500 km von Süd-DK bis zu mir in 3h20' Fahrzeit sprechen ja für den Wagen. Also A7 bis/durch Hamburg, weiter bis/um Hannover, dann die A2 runter bis Bielefeld und dann die letzten 40 km bis vor die Haustür. Entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 153 Km/h. Allerdings hat er dann auch guten Durst gehabt, 14,70 Liter/100km Super Plus wollte er haben. Der V8 war bei Vollgasorgien auch nicht zurückhaltend, 17 Liter Super hat der auch mal so eben geschluckt. Da ist mein B4 NG Quaddi derzeit wesentlich zurückhaltender, über 11,70 Liter hab ich den noch nicht bekommen, egal wie ich den habe laufen lassen. Zum Bsp., 600 km in 4h05', also nicht viel langsamer wie mit dem 200er! Kein Scherz.
@chrisA4,
Ja, der MC 1/2 mit KAT hat 165 PS und der KG ohne KAT hat 182 PS.
@mumpen1991,
Turboloch beim KG???? Nicht das ich wüsste, ist mir jedenfalls nie eins aufgefallen. 😉 Das soll so bei 1500 Umdrehungen sein .... beim MC. 😉
@Rucki.,
einen 200er können sich nicht viele auf Dauer leisten, ET-Preise genauso wie Spritpreise und dazu die misserable ET-Politik von Audi sorgen dafür das es leider immer weniger werden die man sieht. Abgesehen davon, einen originalen, unverbastelten 200er zu bekommen ist heute schon wie Lotto spielen, was soll das dann in mehreren Jahren werden. Wer will dann noch so ein Auto bezahlen können? Abgesehen davon, original heißt nicht immer in Ordnung. Rechne zum Kaufpreis nochmal locker das Doppelte was Du an Reparaturen investieren musst um den Wagen wieder vernünftig auf die Strasse bringen zu können. Und, beim 200er solltest Du wirklich Fit sein beim Schrauben und auch über ein Gut sortiertes Werkzeug verfügen, vom Gut bestückten Konto mal ganz abgesehen, ansonsten hast Du nicht lange Freude an dem Wagen.
Ich habe 2 Jahre an meinem geschraubt bevor er wieder auf die Strasse konnte, vom Geld und den Nerven die ich wegen EoE Teilen gelassen habe, sowie Diskussionen mit meiner besseren Hälfte 😠 mal ganz abgesehen. Dann habe ich ihn etwas über 1 Jahr gefahren und bin zu der Einsicht gekommen das der Schlitten auf Dauer ungesund für mich ist, da ich die 50 erleben und überschreiten möchte (habe nicht mehr lange dahin). 😉
LG, Frank
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
https://www.motor-talk.de/videos.html?...
www.youtube.com/watch?v=sd37T-Wcd0k
Ich würde das Video jetzt nicht überbewerten. Man sieht deutlich, das es am Videoanfang bergauf geht. Folglich geht es auch danach wieder bergrunter. Wie steil kann man nicht sagen, da die Kamera ja das Tacho filmt. Von daher ist es weniger über die Leistung aussagekräftig. Interessant wäre auch die Tachoabweichung von der tatsächlichen Geschwindigkeit.
Würd sagen, wenn er 200PS hat ist es schon viel.
PS. wenn man auf den Drehzahlmesser schaut, ist der höchste Gang gleich dem 5. Gang des AMK oder CDX Getriebes.
Zitat:
Original geschrieben von zyrix
war heut mal auf de ab und meiner zieht bis 220 genauso schnell durch und meiner hat 150 ps
witz?
Zitat:
Original geschrieben von carchasin
witz?Zitat:
Original geschrieben von zyrix
war heut mal auf de ab und meiner zieht bis 220 genauso schnell durch und meiner hat 150 ps
ne eigentlich net
Am Ende vom Video sieht man nochmal sehr schön, wie er auf dem Hügel nochmal Anlauf nimmt. Dabei brauch er von 160-180km/h fast 8s, was für die Bergabtheorie beim Topspeedversuch spricht.
Mein 115kW NG brauchte dafür letztes Jahr im 4. Gang knapp über 5s, was dafür sprechen würde, das dieser 200er im Bereich der Serienleistung liegen dürfte, also 170PS vielleicht
Zitat:
Original geschrieben von Coupe Berlin
Am Ende vom Video sieht man nochmal sehr schön, wie er auf dem Hügel nochmal Anlauf nimmt. Dabei brauch er von 160-180km/h fast 8s, was für die Bergabtheorie beim Topspeedversuch spricht.
Mein 115kW NG brauchte dafür letztes Jahr im 4. Gang knapp über 5s, was dafür sprechen würde, das dieser 200er im Bereich der Serienleistung liegen dürfte, also 170PS vielleicht
Dass er 8s benötigt, liegt daran, dass er nicht Vollgas gibt (siehe Ladedruck BC 0,9bar, das ist 0,1 bar Unterdruck).
Ich fahre mit 0,9 bar Überdruck und hab ca. 230PS, mit Kat wohlgemerkt. Was er ohne Kat hat, kannst du dir ja denken.
Gruß
Serdar
Zitat:
Original geschrieben von serdar187
Dass er 8s benötigt, liegt daran, dass er nicht Vollgas gibt (siehe Ladedruck BC 0,9bar, das ist 0,1 bar Unterdruck).Ich fahre mit 0,9 bar Überdruck und hab ca. 230PS, mit Kat wohlgemerkt. Was er ohne Kat hat, kannst du dir ja denken.
Na so knappe 350 würde ich mal schätzen 😁😁😁
Topspeedvideo 1:09-1:19. Steht die Anzeige bei 1,7 für 8s lang 😉
Ich finde immer diese ca Leistungsangaben sehr lustig. Entweder hat er sie wirklich oder nicht. Aber geschätzte Leistungen sind meistens eher Wunschdenken der Besitzer.
Mir persönlich ist es aber auch eigentlich egal, wieviel Leistung jeder denkt zu haben. Entweder ist er schnell oder nicht. Wenn einer dann mit geschätzten 50 Mehr-PS langsamer ist, sollte er vielleicht dochmal messen lassen (aber dann stimmt in der Regel was mit dem Prüfstand nicht😁).
In der Regel ist meistens was am Auto kaputt oder bei Turbofahrern gern genommen- WETTER 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Coupe Berlin
Na so knappe 350 würde ich mal schätzen 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von serdar187
Dass er 8s benötigt, liegt daran, dass er nicht Vollgas gibt (siehe Ladedruck BC 0,9bar, das ist 0,1 bar Unterdruck).Ich fahre mit 0,9 bar Überdruck und hab ca. 230PS, mit Kat wohlgemerkt. Was er ohne Kat hat, kannst du dir ja denken.
Topspeedvideo 1:09-1:19. Steht die Anzeige bei 1,7 für 8s lang 😉
Ok, das hab ich nicht gesehen gehabt.
Da wird die Zündung auch stark zurückgenommen. Das sieht man daran, dass nicht der volle Ladedruck da ist und der Wagen sehr zögerlich vorangeht. Ob es jetzt berg hinauf geht oder nicht, bleibt mal dahingestellt
Du kannst gerne mal bei mir mitfahren, dann kannst dich selber (als Saugerfahrer) überzeugen, was Sache ist bei dem Audi mit MC-Motor und Vitamin B.
Gruß
Serdar
Hallo Leute,
94 - 98 habe ich einen 200 turbo 20V gefahren. Der hatte Werksseitig einen Tacho bis 280km/h, daher vermute ich es ist ein 10v im Video mit (Serie) 165PS und max. 0,8bar Ladedruck. Es ist aber keine große Sache für diverse Tuner diesen Motor auf über 200PS zu bringen.
Ich habe meinen seinerzeit auch "etwas frisch" machen lassen. Es wurde die Ladergeometrie verändert und der maximale Ladedruck auf bis zu 1,6 angehoben sowie neue Kennfelder programmiert. Das ergab dann auf dem Rollenprüfstand 304 PS auf den Achsen.
Das war keine große Sache hat mit TÜV und allem drum und drann seinerzeit 1600,- DM gekostet.
Danach haben wir mehrmals die 0 - 100 mit 6,2s gemessen und den 280er Tacho (mit etwas Anlauf) an den Endanschlag gebracht.
Da es sehr viele Tuningangebote für diese 5-Zylinder Turbo's gibt bzw. gab, ist es durchaus wahrscheinlich, das auch der im Video "gepimmt" ist.
War auf jeden Fall ein tolles Auto und ich bereue es bis Heute, ihn damals verkauft zu haben.
Gruß 200turboquattro.