Wieviel Öl frisst euer TDI?
Moin,
letztens war ich auf der AB unterwegs, als auf einmal die Ölkontrollanzeige aufleuchtete "min".
Hatte den Wagen paar Tage vorher gewaschen, etc. aber völlig vergessen, mal wieder nach dem Öl zu schauen. Ich hab auf dem Rastplatz kurz geguckt, war natürlich viel zu wenig in der Wanne, aber der Wagen lief ja auch.
Ich hab knapp nen dreiviertel Liter draufgekippt und nu isser wieder mitten im Grünen Bereich. Ich hab jetzt soweit ich weiß innerhalb von knapp 30tkm einen Liter nachgeschüttet.
Eigentlich habe ich keine Bedenken, dass meiner zuviel Öl verbraucht, ich wollt nur mal wissen, wie eure Werte so sind!?
da_baitsnatcha
19 Antworten
@da_baitsnatcha: Reg dich nicht auf. Jeder, der was von Technik versteht, weiß, dass es nie ganz ohne Ölverbrauch geht. Meiner braucht auch so wenig Öl, dass ich zwischen den Kundendiensten nie was nachschütten musste, und das sind über 30.000 km! Aber ein bisschen Öl braucht jeder Motor!
Wenn bodensee_m zum Öl-Nachschauen in die Werkstatt fährt, kann er doch gar nicht genau wissen, wieviel Öl sein Wagen verbraucht.
Und noch was: Der Ölverbrauch hängt doch viel mehr vom Verschleißzustand des Motors, als von der verwendeten Ölsorte ab. Ob das Öl billig oder teuer ist, muss nicht immer gleich alles über dessen Qualität aussagen.
jd5720
Den Ausführungen zu dem nicht vorhandenen Öl-Verbrauch kann man definitiv keine Glaubwürdigkeit schenken. Zwar bin ich auch nicht in vielen Bereichen der Technik im perfekten Wissensstand, jedoch habe ich lange Zeit für einen renomierten Nutzfahrzeuge-Hersteller in der Dieselmotoren-Erprobung gearbeitet. Deshalb die Aussage, die auf jeden Fall der Realität entspricht: Motoren verbrauchen Öl - die einen mehr, die anderen weniger. Gründe liegen hier bei Neu-Motoren in den Fertigungstoleranzen oder bei älteren Gebraucht-Motoren im Verschleiss.
Motoren, die angeblich überhaupt kein Öl verbrauchen, bedarf es mit besonderer Vorsicht zu betrachten. Im Versuch waren diese Aggregate immer die Problemfälle...
Back to Topic!
Motor: 74KW PD -> 2 Liter auf ca 45000KM
Empfinde ich auch nicht als zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von JD5720
@da_baitsnatcha: Reg dich nicht auf. Jeder, der was von Technik versteht, weiß, dass es nie ganz ohne Ölverbrauch geht. Meiner braucht auch so wenig Öl, dass ich zwischen den Kundendiensten nie was nachschütten musste, und das sind über 30.000 km! Aber ein bisschen Öl braucht jeder Motor!
Wenn bodensee_m zum Öl-Nachschauen in die Werkstatt fährt, kann er doch gar nicht genau wissen, wieviel Öl sein Wagen verbraucht.
Und noch was: Der Ölverbrauch hängt doch viel mehr vom Verschleißzustand des Motors, als von der verwendeten Ölsorte ab. Ob das Öl billig oder teuer ist, muss nicht immer gleich alles über dessen Qualität aussagen.
jd5720
Nur mal zur Korrektur:
Nr1: Ich fahre NICHT zum Nachschauen in die Werkstatt. So was lässt sich ganz einfach daheim machen (für die, die es nicht glauben wollen 😉 ).
Nr2: Ich weiß es genau so, dass JEDER Motor Öl verbraucht, aber nicht in dem Ausmaß, der hier erwähnt wurde. Deswegen auch meine Antwort, dass mein Auto KEINEN ml Öl braucht. Er braucht schon Öl, aber NIE so viel, dass ich zwischen den Inspektionen NACHFÜLLEN MUSS.
Nr3: Da gebe ich dir Recht, der Ölverbrauch hängt AUCH vom Motorverschleiß ab, ja. Aber NICHT NUR. Wie gesagt, es hängt auch SEHR WOHL vom Öl(preis) ab.
Schöne Grüße!
Ähnliche Themen
Bin mit meinem Audi nach Italien gefahren und bin Hin+Zurück insgesamt 4.500 KM gefahren - auf dieser Strecke hat er sich fast 1 Liter Öl genehmigt!