Wieviel Nm hält das Automatikgetriebe
hei
habe jetzt einen Tuner gefunden der meinen Vectra auch ca.450-470 Nm (ca.220 - 230 Ps) durch einen Chip und nachher durch Feintuning raufschraubt.
Meint Ihr ich kann das risiko eingehen, da Blackcat ca 414 Nm hat und 204 Ps mich würden die 220 Ps schon sehr reizen.
Ich möchte aber auch mit den Vectra noch ein paar km fahren können, ohne das ich wer weiss wie will in ein neues Automatikgetriebe stecke.
Wäre froh über eure Meinung
Digi
16 Antworten
ich kann Dir jetzt leider keine genaue Angabe machen..aber das wird ganz bestimmt nicht gehen.....beim kickdown verreckt dir das getriebe....
Das klingt interessant, aber da wär ich vorsichtig: In Verbindung mit der AT-5 ist der 3.0CDTI von 370 auf 330Nm begrenzt, nicht umsonst.
Sicher verträgt das Getriebe auch ein paar mehr (Sicherheitsfaktor), aber ausgelegt ist es für 330Nm. Alles, was deutlich darüber liegt, dürfte zu deutlich beschleunigtem Verschleiß führen.
Das MT-6 ist dagegen für max. 400Nm vorgesehen, da sind beim Seriendiesel noch gut 10% Luft.
In diesem Zusammenhang würde mich aber mal interessieren, für welches Drehmoment das neue AT-6 wohl ausgelegt sein wird, die 340Nm des 1.9CDTI packt es ja offenbar 😉
Zitat:
In diesem Zusammenhang würde mich aber mal interessieren, für welches Drehmoment das neue AT-6 wohl ausgelegt sein wird, die 340Nm des 1.9CDTI packt es ja offenbar
Ist ein AF40 = 400NM
MfG BlackTM
Na dann haben Sie wohl das Getriebe so geplant, das es auch mit dem
OPC Register-Diesel
harmoniert
Ähnliche Themen
Kann eigentlich jemand sagen warums mit den Opel-Getrieben eigentlich immer so knapp ist wenn man Tuning machen will (besonders bei den Automatikvarianten)?
Bei VW z.B: werden ja noch höhere Drehmomente schon serienmäßig verwendet und da gibts keine Probleme noch mehr rauszuholen (oder bin ich falsch informiert)?
Jein
Ne Multitronic, oder ein DSG schaffen im Moment auch nur 320- 340Nm und das sind für mich wirklich zukunftsweisende Automaten, da Sie kaum mehrverbrauch haben und ein DSG schaltet noch schneller als irgendwer mit der Hand schafft.
Bei den Standard automaten mag das stimmen, da man ja auch die Tuareg Nm des V10 TDI auf die Antriebswelle bringen muß
hei
also soll ich so richtung 400 Nm gehn und nicht drüber oder, was kann da aber passieren nur der verschleiss oder kann im getriebe drinnen auch was brechen ???? bei kickdown oder schleift nur das getriebe???
digi
Hallo digi,
wodaso fragte nach dem neuen 6-Gang-Automatikgetriebe im 1.9CDTI, bei Dir ist ein AF33 verbaut, also würde ich nicht zu hoch gehen.
Kaputt gehen kann jedes Teil im Antriebsstrang, alles da ist auf die 330 NM ausgelegt. Bestenfalls sind die Teile, die bei AT und MT immer gleich (bzw. verbaut) sind, auf die 370NM des Handschalters ausgelegt.
Bei Überlastung der Automatik sollte diese übrigens in den Notlauf gehen, weswegen Tuning mE. bei Automatik wenig Sinn macht. Eigentlich gibt der Motor digital sein Drehmoment weiter. Wie die Elektronik auf zu hohe Werte reagiert ist eine andere Frage.
MfG BlackTM
Außerdem empfehle ich dringend die Lektüre des gestrigen Beitrags zum Thema Chiptuning beim 3.0 CDTI (von Lexmaul).
@J.M.G
Außerdem empfehle ich dringend die Lektüre des gestrigen Beitrags zum Thema Chiptuning beim 3.0 CDTI (von Lexmaul).
hab habe ich gestern mit grossen interesse gelesen, klingt nicht gerade gut aber ich tippe da eher auf dein hardware fehler, da TheCatbat ja schon mehrere totalausfälle vom motor hatte und das ist doch auch net normal. und ich stell mir mal vor das wenn ich die zusatzbox montiere und das steuergerät ja nicht anrühre die probleme ausschliessen kann, nur eben nicht die des automatikgetriebes, und wenn ich nicht zu brutal drann schraube müsste es doch halten.
digi
Dir ist schon klar, was das Zusatzsteuergerät regelt? Ist doch klar, dass da der Rest des Motors (vorallem Einspritzdüsen und Steuergerät) die Hufe heben, aber gut... CR ist halt empfindlicher als die guten alten DTIs! Aber das ist letztendlich euere Entscheidung - jedoch das Zusatzsteuergerät als besonders schonend darzustellen halte ich für falsch.
Zum Thema Automatikgetriebe - ich kenne mich bei Opel überhaupt nicht aus, jedoch die Automatikgetriebe mit denen wir gearbeitet haben (4L60-E) waren bereits im Serienzustand so grenzwertig ausgelegt, dass sie selbst MIT zusätzlichem Getriebeölkühler uns regelmäßig gestorben sind. Erst als GM reagiert hat und das Getriebe verstärkt hat (Serie in der neuen Corvette C6 / Cadillac CTS-V ab MJ2005) ist das Getriebe standfest (4L65-E).
Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass GM bei der hochpreisigen Corvette versucht zu sparen und beim Brot&Butter-Auto Vectra C dies nicht macht. Nicht umsonst ist der 3.0 CDTI gedrosselt bei der Automatikversion.
Mein GTS V6 hat ja die selbe Automatik. Alle mir bekannten Tuner haben sich geweigert hier einen Kompressor zu installieren, obschon der nur 370-380 Nm gebracht hätte!
heul
also soll ich eher die finger davon lassen, warum können die das automiatik nicht mit ein bischen mehr reserve machen das macht doch so keinen spass
digi
ich kann motortuning nur irmscher empfehlen. und wirklich nur die. hab die selber bei meinem auto alle smachn lassn, kein einziges problem, verbrauch bleib gleich, weniger ruß, und er geht echt viel besser (+ 60nm beim 2.2dti 16V)
PS, sag ich jez mal so, sin beim dieselmotor nicht so wichtig wie die nm (das is der grund, warum uns in allen motortests dieser verdammte mazda 6(auch wenn ermir gefällt..) imemr besiegt obwohl er weniger ps hat. is aber wegen mehr nm spritziger) und wie schon erwähnt, die sin nicht umsonst beschränkt worden.
da wird dir dann vermutlich das Öl vom automatik um die ohren sausen.
gute freunde haben andere tuner "versucht" da flogen die sachen aber schnell wieder raus.
irmscher is halt doch sowas wie ein "haus" tuner.
{weiß auch nicht, is natürlich persönlicher geschmack, aber ab einer gewissen PS stufe würd ich nichtmehr automatik fahren. kein spezieller grund. einfach meine meinung. find z.b. nen mercedes SV12 brabus mit 612 PS mit automatik einfach komisch.... oder man stelle sich nen lambo mit automatik vor.. weiß nicht... aber das is nur ne meinung. weiß selbst das automatik ne klasse sache ist}
aber back to the topic....
naja werd mal schauen was ich mache speziell wegen chiptuning, war jetzt eine woche in urlaub (kroatien) ca 1.300 km gemacht und er geht ja ganz gut der v6.
und ich kann mir schon vorstellen einen mercedes mit über 600 ps mit einen automatic zu fahren das macht ja erst richtig spass oder
digi