wieviel liter tanken?

Audi A6 C6/4F

nun ist der mensch ja ein gewohnheitstier. also habe auch ich meine stamm-tanke. gestern auf der hinfahrt zur firma die reichweite laut fis 10 km. abends rückfahrt - reichweite laut fis 0 km. mit flauem gefühl loßgefahren. ich denk, daß schaffst du noch. 13 km. schön gediegen über die autobahn. geschafft!! ich denke, so gute 79 liter wird sich jetzt wohl nehmen. mit nachdrücken an der zapfpistole 75.12 liter. hätte locker langsam noch 50 km fahren können.
frage: wer hat denn schonmal an die 70 bzw. 80 liter getankt?
(die anzeige ist relativ ungenau, zum glück)

173 Antworten

80,24 l Diesel bis zum überlaufen möglichst schaumfrei gezapft,
dabei stand er rechts hinten leicht erhöht und in den Tankstutzen geht ja schliesslich auch noch was rein :-)
aber nur weil ich es mal wissen wollte und sonst eher nicht nach aber eigentlich immer frühestens bei FIS 0 km ca. 75 l tanke.

einmal reicht...

Mit Rampe tanken!!??
Das ist die Lösung. Habe ich ab jetzt immer dabei. :-)
cu
Buddel67

Heute hab ich 77,5 l getankt, bei noch 30km Reststrecke laut FIS. Also der FIS Rest -km Anzeige werde ich jetzt trauen, und daher spätestens bei 50 Restkilometer ab zur nächsten Tanke.

Ähnliche Themen

So, jetzt habe ich mich auch einmal getraut ... 78,4 Liter bei einer Restkilometeranzeige von 10 km 😰 . Ich bin normalerweise eher der Tanker, der schon bei einer Anzeige von 1/3 Restmenge an die Tanke fährt.
Vor dem Wochenende tanke ich auch immer voll, damit Frau Ranti nicht gleich merkt, wenn ich wiedermal nach dem Büro irgendwelche Extratouren gefahren bin ... 🙄 Dennoch merkt sie es immer --> muss wohl am weiblichen Instinkt liegen.

oh, oh ranti. ich glaube, du brauchst demnächst einen fachanwalt für familienrecht. du solltest nicht nur volltanken, sondern auch den lippenstift von der backe putzen und die quittungen vom stundenhotel verschwinden lassen.
viel spaß weiterhin und liebe grüße an frau ranti.

ah, siks-päck, wieder aus dem Urlaub zurück?! 🙂

Dabei habe ich extra diese feuchten Gesichtstücher mit Duftneutralisator im Auto, um mir die Backen abzuwischen und um etwaige Duftspuren zu verwischen.
Hm, ich werde hier noch einiges an Zeit in die Optiemierung in die Optimierung stecken müssen.

Als bei uns viel Schnee lag, hab' ich einen Kumpel abgeholt und auf einem Firmengelände eines Bekannten ein wenig gedriftet. Danach war eine Seite komplett mit Schnee bedeckt ... Heim gekommen, gleich mit Frau Ranti auf einen Geburtstag ... Frau Ranti sieht das edle, einseitig verschneite Roß und sagt nach einer kleinen Denkpause: "Du warst driften!" Sie steigt ein und wir einigten uns nach wenigen gefahrenen Metern auf einen IKEA-Besuch am kommenden Wochenende ... 😰

ranti, alter drifter. rutsch mal bitte ins kaminzimmer rüber. bis gleich.

wie wärs mit einem neuen Wettbewerb:
wie weit komme ich bei FIS 0 km Restanzeige ohne Liegenzubleiben?
ich biete dann mal 91 (unfreiwillige) km 😁

hallo ruhr-fix, lohnt nicht richtig. die nachrüstkosten für das, vom angstschweiß, zerfressene lederlenkrad sind zu hoch.
hatte bei meiner "leer"-fahrt (siehe 1.beitrag) eine autobahnbaustelle drin. habe nur gebetet, da nicht hoppelnderweise stehenzubleiben.
bis denne.

ps. hört sich aber rekordverdächtig an.

ich weiß ja nich obs schon jemand geschrieben hat (wollte mir nich alles durchlesen), also schreib ichs einfach ma:

der tank fasst insgesamt etwa 100 liter. glaube aber nich, dass man das alles verfahren kann...
zumindest kann man in der regel noch gut 100 km fahren, wenn die reichweite bei 0 ist (ohne gewähr 😉). das hat audi bewusst so gemacht, damit man nich liegen bleibt...
wenn man viel geduld hat und man langsam tankt, geht noch ordentlich was rein. mit derart vollem tank sind dann locker über 1000 km möglich (autobahn, 2,7 TDI).
als tankanzeige stück über 1/2 war gingen so nochmal 50 liter rein. wenn 1/2 = 40 litern entspricht, dann würde das ja ner getankten menge von über 90 litern entsprechen 😁.

und so... wayne eigentlich?

Hallo,

jetzt muss ich meine Erfahrungen auch mal niederschreiben.

Ich habe jetzt ingesamt ca. 2.500 Kilometer mit meinem Dicken runter.

Gestern war ich tanken:

Restkilomteranzeige = 20 Kilometer
Durchschnittsverbrach lt. FIS = 7,3 Liter
getankt = 75,07 Liter
errechneter Durchschnitsverbrauch = 8,2 Liter

Also, bei mir scheint die Restkilometeranzeige ganz ok zu sein, der Durchschnittsverbrauch lt. FIS ist ca. 11% zu niedrig und der reale Verbrauch ist mir ca. einen 1/2 Liter zu hoch.

Aber da der Motor noch recht jung ist, wir es zur Zeit sehr kalt draußen haben und ich auf Winterreifen unterwegs bin, hoffe ich, dass es im Frühjahr mit dem realen Verbrauch ca. 1/2 Liter runter geht.

Habe ich da berechtigte Hoffnung?

Danke und Gruß
Dirk

Gestern wieder in in der Nähe von Brunssum/NL getankt. Haan tankstelle. Restkilometer -5KM, getankt 59 Liter. (Tankvolumen 80 Liter)

Ich weiss was rein geht, weil ich schon zweimal liegengeblieben bin. Beide Male hab ich mich aufs Navi verlassen und die dort eingezeichnete Tankstelle gabs dann nicht mehr🙁
Also jeweils 5 Liter vom freundlichen ADAC-Mann gekauft (wegen Preisschwankungen zu dem Zeitpunkt jeweils deutlich günstiger als an der Tanke...) und ab zur nächsten Zapfsäule.

Da gingen dann immer so ca 80 Liter rein. Plus die 5 vom ADAC minus die 1 bis 2 für die Fahrt zur nächsten Tanke fasst der Tank also ca 83 - 84 Liter, zumindest ist nicht mehr nutzbar. Oder gibts irgendwo noch nen Reservehahn wie früher an meinen KKRs?

Das stimmt auch mit meinen anderen Leerfahr-Erfahrungen ohne liegenbleiben überein. Wenn ichs gut erwische, krieg ich 82 bis 83 Liter rein mit Häufchen auf dem Tankstutzen. Leider halten die bei mir meist nur 500 km, aber das ist eine andere Geschichte...

Um das Auto regelmäßig so punktgenau leerzufahren bringt übrignes die Restkm-Anzeige rein gar nichts. Ich rechne immer 83 - (Durchschnittsverbrauch laut FIS + 10%) * gefahrene km und wenn das gegen Null geht such ich mir ne Nachfüllmöglichkeit. Meistens klappts, wenn das Navi mich nicht reinlegt😉

Grüßle aus Benztown
Selti

ich sage dazu nur Mut zum Risiko, denn Liegenbleiben wegen Spritmangels ist duch die Audi Mobilitätsgarantie gedeckt, sogar inkl. Sprit bis zur nächsten Tankstelle.
hoffentlich bringt das aber jetzt keinen auf dumme Gedanken 😁
die ausgefallene Zeit ersetzt einem natürlich niemand aber die -100 km werde ich jedenfalls ausprobieren, denn letztens gingen da auch nur 79l rein und geruckelt hat er auch noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen