Wieviel Liter Braucht so ein Omega B

Opel Omega B

Hi leute eines meiner lebensziele ist es einen Omega B zu fahren. Was braucht denn so ne 2 Liter Maschine auf Hundert kilometer. Würde mich auch über Daten von Dieseln und den 16V zu erfahren. ach ja wie sieht der Unterschied zwischen Automatik und schaltung aus?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


@Nissa

unter 8 liter kann bei nem 16v sehr wohl sein...🙂

 

dann fährst du bestimmt nur 80 km/h auf der autobahn und bist ein absoluters hindernis !!! 🙂

ich komm nie unter 9l 🙁 , wie auch bei dem gewicht??

ne, ich fahr eigentlich ganz normal....den verbrauch bekomme ich meitstens nur auf der landstraße...auf der autobahn unmöglich *g* 😉
das beste was ich bisher auf der landstraße hatte (gesamt 163km) waren exakt 7,0l...hab auch gleich nachgetankt zum kontrollieren und dat hat gestimmt...und ich war kein hindernis..😉 im gegenteil...
aber auf der autobahn bei konstant 100-120, hatte ich mal 6,4....mit den breiten reifen find ich das ganz ok...
sonst brauch ich auf der autobahn meist so zwischen 8,5-13 liter 😉

@helsinkiishell

warum soll ich auf dem nürburgring fahren nur wegen der geschwindigkeit??
1. kostet das geld und macht kein spaß
2. ist auf deutschen autobahnen kein tempolimit und man kann schnell fahren,UMSONST !!
3. dann versteh ich nicht warum du nen 2.2 vectra fährst,obwohl der 1.0 corsa für dich ausreichend wär,da der sogar 150 fährt und da nen verbrauch von nur ca. 6l hat 🙂

hmmmm...also ich bin mit dem x20xev so gut wie nur in der Stadt unterwegs....mit 11...13 Litern. Egal welche Fahrweise..hab ihn aber auch "erst" seit Februar.
Meine bisher einzigen 2000 Autobahnkilometer hab ich mit Reisegeschwindigkeit von mindestens 160km/h und voll beladen abgespult. Da waren es zwischen 9-10 Litern.
Ich kann mir beim besten Willen keinen Omega vorstellen der unter 8 Litern fahren soll!!!!
Bin aber gerade am testen ob ´ne Veränderung am Lufteinlass vielleicht was bringt. Bei ´nem Tipo den ich mal hatte hatts auf der Autobahn 1,5l wenig gebracht und 15km/h mehr...ungelogen. Man muß aber dazu sagen das der Tipo den besch.... Ansaugweg hat den´s überhaupt gibt. Der saugt generell heisse Luft vom Krümmer an und über ein "Termostat" wird da wenn bestimmte Temp. erreicht ist die kalte dazu gelassen. Diese Termostate sind aber generell bei Fiat defekt...also gibts auch nur heisse Luft. Habe dann den Luftfilterkasten komplett geschlossen, ein 100´er ;-) Lüftungsflexrohr als einzige Zufuhr angeschlossen. Das wurde dann in die Lippe in der Stoßstange in die Vorkehrung für die Nebler gebracht. Somit hat es dort immer den Fahrtwind voll hineingedrückt...und siehe da, beim Tipo hat´s gefunzt.

Bin sicherlich nicht der Einzige....aber habe mir das von meiner Suzuki GSX-R 750 abgeschaut...da nennt sichs Ram-Air. Habt Ihr sicher schonmal was davon gehört :-)

Jedenfalls hängt das Rohr jetzt hinterm Grill im Omesch..sieht zwar deppert aus aber mal schauen ob´s vielleicht ein Quäntchen bringt. ;-)

http://people.freenet.de/Tipone/Lufteinlass.JPG

Ähnliche Themen

ihr ungläubigen 🙂
also wer mir net glauben will, den nehm ich gerne mal auf ne spritztour mit, den saft bezahlt ihr aber...is ja nicht so viel bei 100 km 🙂

so nochmals meinen senft dazu geb wegen der 90 auf der autobahn fahre früh um 5.00 auf dsie arbeit da überholen mich auf meiner 25 kilometer strecke zwischen 4-10 autos und abends fahr ich gegen 20.00 nach hause und da habe Ich das selbe schauspiel wieder warum sollte Ich da schnelle fahren ( mach ich ja sowiso meistens) es ging hier mir nur dadrum was mein minimalster Verbrauch mit der Kiste ist wie weit ich ihn runter bringe und wie gesagt er steht laut BC bei 6,8 Liter ( keine angst wegen der Behinderung wenn der Tank leer ist und Ichs geschaft habe fahr Ich ja wieder schneller ) gruss Hannes

Hab mit dem 2l 16V Schalter so im Schnitt 10-12L gebraucht. Nur Kurzstrecke oder flott auf der Autobahn bis 14L.

Gruß Kalle

Zitat:

Original geschrieben von Nissa


1. kostet das geld und macht kein spaß
2. ist auf deutschen autobahnen kein tempolimit und man kann schnell fahren,UMSONST !!
3. dann versteh ich nicht warum du nen 2.2 vectra fährst,obwohl der 1.0 corsa für dich ausreichend wär,da der sogar 150 fährt und da nen verbrauch von nur ca. 6l hat 🙂

zu 1.: schon mal ausprobiert? Mit 'ner schnelleren Karre macht's bestimmt Spaß 😉

zu 2.: aber auf den deutschen Autobahnen sind doch die ganzen 130-Schleicher unterwegs...

zu 3.:

a) Ich bin über 1,90m groß.

b) In unvorhergesehen Situationen hab ich gern ein bisschen Reserve beim Gas geben.

c) Auf der Rückbank müssen auch Leute meiner Körpergröße längere Strecken bequem fahren können.

d) Wenn ich's mal eilig habe, möchte ich schneller als 150 fahren können.

e) 6 x 1,10€ = 6,60€; 13 x 0,45€ = 5,85€. Ein Autogastank im Corsa kommt wegen Reichweite/Kofferraumangebot nicht in Frage.

f-z) etc. pp

Schönen Abend mal wieder! 🙂

propangas kostet nur 25 cent pro liter 🙂

Jetzt will ich auch meinen Senf dazugeben!

Mein Arbeitsweg ca. 30 Km, davon 7 Dorf und der Rest Landstraße. Der BC sagt dazu knapp unter 9L Verbrauch ( immer ´ne 8 Vorm Komma). Autobahn fahr ich selten, hab aber schon alles zwischen 7 und knapp 12 Literchen geschafft.
Besonders interessant war die Rückfahrt von den Herbstferien: Auf den Kollegen gewartet und stur 70 gefahren, 6 Liter gebraucht, dann kam der Kollege an und stur 100 gefahren - 15Literchen! Ach so, ich sollte erwähnen, da hing noch der Wohnwagen hinten dran!!!

Mein Omi ist´n 2,0 16 Vau

@nissa

was war'n dass????

also nochmal:

@nissa
wo bekommt man denn propangas für 25 ct?
bei tankstellen ja so um 45-55 ct

Habe einen '95 Caravan mit 2.0 i -Maschine. Mein Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei 8,6 L/100 km. Ich denke immer das das für so ein Auto ein Superwert ist..

Der Verbrauch bei 90 km/h ist ja bei den 2.5 Dieseln krass (hoch!).

Zum Vergleich:

Vectra GTS V6 Automatik: 5,4 l/100km
Vectra GTS 2.2 Direct Automatik: 4,8 l/100km

Und der V6 wiegt leider 1640kg (laut Waage).

Zitat:

Original geschrieben von AOmega


was war'n dass????

@nissa
wo bekommt man denn propangas für 25 ct?
bei tankstellen ja so um 45-55 ct

wenn man bei den Tschechen tankt ist er schon so billig !!!

NEIDISCH ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen