wieviel leistung verträgt meine bremsanlage?

Opel Tigra TwinTop

HI @ all

naja wie oben schon geschr.
wisst ihr wieviel leistung meine Bremsanlage verträgt?
sprich ab wieviel PS Leistung benötige ich die nächst größere?

Fahrzeug:
Corsa C 1,8

danke im voraus

gruß andy

43 Antworten

Also ihr wollt mir doch net erzählen das wenn ich einen Turbo Motor einbaue ihr dann das Corsa Getriebe drin lasst oder???

Dan brauchich auch keinen Umbau machen wenn dann glkeich mit dem neuen oder gebrauchten Getriebe dazu und dann erreichst du locker diese Geschwindigkeit.

Naja ich denke mal an den Bremsen sollte man net sparen nur weil einem das Geld ausgeht oder??

nix Turbomotor!
sondern einen Turbo(nachrüsten) an einen Saugmotor.
was heisst dass das alte getriebe drinnen bleibt!

aber der Sinn?
Wenn du in der Stadt der schnellste sein willst ist der Corsa C ungeeignet. Zu schwer, zu gute Abgasnorm... Da wäre eine andere Grundlage gut.

Nimm wenigstens noch nen langen 5. Gang, der bringt dir obenraus noch ein bischen was und die Leistung den in den Begrenzer zu jagen hast du dann ja wohl.
http://www.littledivil.de/dat-forum/viewtopic.php?t=394

Der Serien 1.8er läuft im Begrenzer zwischen 210 und 220 echte, je Nach Bereifung halt. Erhöht man den Begrenzer um lediglich 500 Touren, entspricht alleine das schon 15-20km/h mehr Topspeed. Der DBilas-Umbau wird z.B. mit 240 oder 245km/h angegeben, bei 7.500 Touren-Begrenzung.

Besonders bei einer Topspeed-Bremsung wird die Bremse enormst beansprucht, deutlich mehr als beim "normalen" bremsen. Soll heißen, was einem eigentlich ausreichend im Normalbetrieb vorkommt, gibt bei Mehrleistung ganz schnell den Geist auf.
IMHO ist die Corsa-Anlage mit sowas vollständig überfordert, aber was du am Ende machst ist deine Entscheidung...

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn du in der Stadt der schnellste sein willst ist der Corsa C ungeeignet. Zu schwer, zu gute Abgasnorm... Da wäre eine andere Grundlage gut.

ein kleinwagen ungeeignet um in der stadt schnell zu sein?

soll ich mir ein go-kart kaufen? 🙂

also mit meinem 1,8er hab ich schon viele 2 oder 2,2l verpresst eben aufgrund des gewichts.

aber im endeffekt geht es mir nicht darum in der stadt mit 100 durchzubrechen. so verrückt bin ich dann doch nicht. mich fasziniert allein die technik...

um schnell fahren geht es mir nicht daher brauche ich auch keinen verlängerten 5ten gang. finde die kurze übersetzung des getriebes genial.

Zitat:

Der DBilas-Umbau wird z.B. mit 240 oder 245km/h angegeben, bei 7.500 Touren-Begrenzung.

laut diagramm kommt er auf 231,6 km/h bei max drehzahl von 6905 1/min.

Zitat:

um schnell fahren geht es mir nicht daher brauche ich auch keinen verlängerten 5ten gang. finde die kurze übersetzung des getriebes genial.

Ich sage nur Kadett 😉

kurzes Differenzial, 2,2 Liter und über 150 Ps...

Rennt zwar nur 180kmh, dafür aber in 5 Sekunden 😁

Allzeit gute Fahrt

ich will aber ka neues auto 🙂

Meeeensch, lasst den Jungen doch machen 😉.

drehzahl

hi!
bei über 7000 umdrehungen mit serienunterbau etc,würde ich mir auch mal gedanken über ARP pleulschrauben und bearbeitete serienpleul etc machen.
geriebe lass halt drin bis es fliegen geht..

Zitat:

Original geschrieben von Andy Deluxe



ein kleinwagen ungeeignet um in der stadt schnell zu sein?
soll ich mir ein go-kart kaufen? 🙂

nö, aber er ist eben noch ziemlich neu, eindeutig über 1.000 kg, Euro4...

Leistung muß man zwar auch auf die Straße bringen, aber es ist ein Unterschied ob 235 PS 1100 kg bewegen müssen oder nur 800-900 kg.

Corsa B, Suzuki Swift, Punto I und ähnliches ist dir vom Gewicht über/unterlegen. 😉

Ok, so viele Umbauten gibts da auch nicht und es wird immer jemand schneller sein.

@vauxhall:
deswegen zumindest ein langer 5. Gang. Und der Turbo wird den auch ausfahren können...

5 gang

hi!
was bringt dir ein langer 5 gang wenn er in allen anderen gängen über 7000 umdrehungen dreht=?

ja, hast recht. Der lange 5. Gang war auch eigentlich eine Idee für den Drehzahlbegrenzer bei 6.500 (um z. B. gegen Astra G Coupe 1.8 bergab mitzuhalten).
Eine schonendere Hochgeschwindigkeitsbelastung (nicht Höchstgeschwindigkeit) könnte auch hier drin sein. Und einige km/h Endgeschwindigkeit gegenüber reinem Seriengetriebe. Der Turbo zieht auch mit längerem 5. Gang gut.

Aber 7.500 U/min. mit einigem mehr an Turbo-PS auf orginalem Motorunterbau mit orginalem Getriebe und orginalen Bremsen hört sich einfach ungesund an. *zweifel*

Schauen wir mal was dabei rauskommt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andy Deluxe


nix Turbomotor!
sondern einen Turbo(nachrüsten) an einen Saugmotor.
was heisst dass das alte getriebe drinnen bleibt!

😁😁😁 erst muss der saugmotor so umgebaut werden, dass er für eine aufladung tauglich ist. somit ist es dann ein turbomotor.

verdichtung und motorsteuerung sowie ansaug ....... also so eiiiiniges.

bye

Zitat:

verdichtung und motorsteuerung sowie ansaug ....... also so eiiiiniges.

und noch vieles vieles mehr!!!

leistungsprüfstand wird dann meine neue garage 😉

und die höchstdrehzahl ist übrigens 7000 1/min!

Deine Antwort
Ähnliche Themen