wieviel leistung verträgt meine bremsanlage?

Opel Tigra TwinTop

HI @ all

naja wie oben schon geschr.
wisst ihr wieviel leistung meine Bremsanlage verträgt?
sprich ab wieviel PS Leistung benötige ich die nächst größere?

Fahrzeug:
Corsa C 1,8

danke im voraus

gruß andy

43 Antworten

bremse

hi!
der tüv macht die größe der bremse an PS des wagens und der Vmax des wagens fest.
wenn du ein gutachten hättest was dir bestätigt das deine stahlflexleitungen,gelochte scheiben,sportbeläge usw,wirklich nachweißlich was bringen und für die leistung die du anstrebst ausreichen dann würde es reichen.NUR die erstellungs so eines gutachtens kostet weit über 10tausend euro 😁
und von daher ist der günstigere weg zb eine bremse vom cali turbo vorne zu verbaun weil da der tüver weiß aha die bremse kommt vom cali der serie 204PS und Vmax xy hatte und die ist von opel für die und die leistung freigeben.
aber sonst so ohne jeglichen anhaltspunkt oder gutachten bei bremsen no way..

Weis es nicht wie es bei dir am GSI ist. Aber wenn ich länger Bergstrecke fahre und da extrem oft Bremse wegen kurviger Strassenführungen merk ich das mit der Zeit schon wie sich die Wärme an der Anlage bemerktbar macht. Auf normaler Strasse merkst davon natürilch nix.

Ich hatte einen CDTI 100PS + X:

vorner 26er Scheiben

hinten Trommeln

Stauende... über 200km/h (laut Navi) auf null und die Scheiben glühten rot, das ABS hatte aber noch zu regeln bis zum Stand.

Allzeit gute Fahrt

P.S. danach hätte ich aber bis zum Abkühlen nichts mehr reißen können.

aber zum stehen bist du allemal gekommen 🙂
nur wird bei dir wahrscheinlich die höhere Endgeschwindigkeit der grund gewesen sein. das die bremsen dann höher beansprucht wird bei einer bremsung von Vmax bis null ist klar.

Aber solange sich an gewicht und vmax nix großartig ändert spare ich mir die 900€ für bremsen (was sie übrings bei dbilas kosten! nicht 600€!)

Ähnliche Themen

Bremse und Sparen passt irgend wie nicht zusammen in einen Satz.

Wenn es ums Sparen geht...

...zahlt erst mal Deine Haftpflicht, weil Du nicht rechtzeitig zum Stehen gekommen bist wird Dich allein die Vers.Prämie durch die Hpochstufung wesentlich mehr koste als lappige 900€uro.

Ganz zu schweigen von etwaigen Personenschäden.

Allzeit gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Motorsport


Ich hatte einen CDTI 100PS + X:

vorner 26er Scheiben

hinten Trommeln

Hi

sag mal, wieviel ist denn x bei dir gewesen. Der Corsa 1.7 CDTI hat vorne die 280mm Scheibe, die hat das Astra G Coupe 2.2i16V auch. Der Astra ist mit Sicherheit schwerer und schneller als der Corsa Diesel.
Ich bin daher sicher, dass zumindest der Corsa Diesel da noch Reserven hat, nur die Trommel hinten 🙁 . Andererseits, bei einer Vollbremsung hat der Corsa die Hinterräder ja kaum noch am Boden, da braucht es hinten keine dicke Bremse 😁.

Gruß
Steve

es geht ja nicht ums sparen an sich sondern darum ob es denn wirklich notwendig ist!!!
wie gesagt mehr wie blockieren können die reifen nicht!!!
da macht es keinen unterschied ob du rundum trommelbremse hast [🙂] oder scheibenbremse.
und es ist fakt das bei gleichbleibender Vmax und gleichbleibendem Gewicht sich nichts an der kraft ändert welche auf die bremsen wirkt!!!
desweiteren sind es bremsen!!! die haben viele reserven.
bei mercedes (SL, CL,...) hab ich schon viele bremsen glühen sehen wobei auch die ein oder andere gerissen ist. das ist keine seltenheit.
desweiteren müssen die bremsen das auch aushalten.

gruß andy

Sorry, Scheiben vorne 2cm größer als beim 1,8er 280mm natürlich, aber wirklich Trommeln hinten 🙁.

X waren ca 10-12Ps Opel-Standardsteuung laut Prüfstand.

Allzeit gute Fahrt

Also ich würde mal sagendu brauchst auf jeden fall eine neue Bremsanlage zu dener eigenen Sicherheit und die der anderen.

Brems deinen Corsa doch mal bei 200km/h ab da merkst du ab und zu schon das sie an die Grenzen kommen jetzt stell Dir das ganze mal mit einem Turbomotor vor da wollte ich auf jeden fall net in deiner nähe sein ;-)

es geht ja net nur ums Bremsen sondern wie lange zu letztendlich brauchst um ihn zum stillstand zu bekommen wenn Du einmal in so eine extreme Situation kommen solltest was ich nicht hoffe.

anstatt den Motor zu wechseln würde ich erstmal mit der Bremsanlage anfgangen die is viel wichtiger falls Du so etwas vorghaben solltest.

Zitat:

Brems deinen Corsa doch mal bei 200km/h ab da merkst du ab und zu schon das sie an die Grenzen kommen jetzt stell Dir das ganze mal mit einem Turbomotor vor da wollte ich auf jeden fall net in deiner nähe sein ;-)

und genau das ist es ja!!!

mit Turbo wirst du genau den selben bremsweg haben!!!

Ja schon klar bei 200 aber dan gfahr doch mal 260 km/h mit nem Corsa dann sag mir bitte net das der Bremsweg gleich bleibt ;-) oder bauste Dir den Turbo rein um dann weiterhin nur 200 zu fahren??

bremse

hi!
andy an der bremse spart man nieee....die sollte weit aus mehr können wie sie für den motor können müste..dann ist sie richtig..

Zitat:

andy an der bremse spart man nieee....die sollte weit aus mehr können wie sie für den motor können müste..dann ist sie richtig..

hast du ja recht!!!!

mir gehts ja nur um die "logik"

Zitat:

Ja schon klar bei 200 aber dan gfahr doch mal 260 km/h mit nem Corsa dann sag mir bitte net das der Bremsweg gleich bleibt ;-) oder bauste Dir den Turbo rein um dann weiterhin nur 200 zu fahren??

des getriebe musst mir mal zeigen welches in einem corsa verbaut ist 🙂

Leistung hat nichts mit der Vmax zutun!!!

bei dem dbilas turbo kit zB schaffst du 230km/h spitze auf dem prüfstand was wahrscheinlich nicht zu realisieren ist dank luft- , rollwiderstand,...

ich denke ich werd vll auf +10km/h vmax kommen was aber nicht dem turbo zu verdanken ist sondern eher der elektronik anpassung und der verlegung des drehzahlbegrenzers nach oben.

gruß andy

bremse

hi!
logik hin oder her,große bremse rein fertig.

üblicherweise wird das F28 bei einem solchen Umbau verwendet...

Also Motor, Getriebe und Bremse. Alles andere ist etwas unnormal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen