Wieviel Leistung steckt im PF ?
Hi,
Wieviel Leistung kann man aus dem Pf rausholen, ohne dass einem der Motor nach ein paar Kilometern um die Ohren fliegt ? Ich spreche von Modifikationen wie Fächerkrümmer, Nocke, eventuell Kopfbearbeitung...
Ich denke über einen Umbau nach und infrage kämen der PF und der PL. Nockenwellen und Kopfbearbeitung sind beim PL schon etwas teurer, so dass ich mir die Frage stellen würde, ob man beim PL überhaupt etwas verändert.
Demnach wäre dir Frage: "Getunter" PF gegen "originalen" PL ?
Bitte um Meinungen ...
Gruss
Christian
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Unsterbliche
und 157 Nm beim PF , sind nichts berauchendes, jedes kleines Sadtauto spuckt mindestens denselben wert heraus.
was bezeichnest Du denn als Stadtauto?
vielleicht is ja nen Lupo GTi nen Stadtauto, der hat 152 Nm!?
ok, das ist eins. Du sagtest aber jedes. Also definiere doch mal Stadtauto.
Ich bleibe an nen PF mit dem 1.4er 16V Ibiza meiner Freundin an den PF dran und der hat 100PS, soiel zum PF!
Und gegen nen Lupo GTI mit 6 Gang getriebe hast du höchstens mit nem PL ne Chance im Anzug aber bestimmt nicht mit nem PF, Leute wacht auf, wir reden über nen Motor der vor 17 jahren gebaut wurd, also ne Steinzeittechnik und über eine Aerodynamik einer Einbauküche wenn es um den Golf 2 geht.
Ähnliche Themen
Ich kenn jemanden mit nem Polo 6N mit 100PS.... also mit´m PF bin ich dem weg gefahren. Und was den Lupo GTI angeht, der zieht dem PF ebenfalls nich weg. Da kenn ich auch einen der einen hatte. Allerdings iss der Lupo schwerer als der 2er Gti !
Und was den PL angeht. Soll ich jetzt nen Rennen mit MDS fahren ? Der macht da bestimmt mit. Der war übrigens auch schon hinter meinem PF.
Aber naja, nen PF der mit nen 100PS Ibiza nich klar kommt iss kein PF oder er hat nen Defekt
Zitat:
Original geschrieben von Unsterbliche
Ich bleibe an nen PF mit dem 1.4er 16V Ibiza meiner Freundin an den PF dran und der hat 100PS, soiel zum PF!Und gegen nen Lupo GTI mit 6 Gang getriebe hast du höchstens mit nem PL ne Chance im Anzug aber bestimmt nicht mit nem PF, Leute wacht auf, wir reden über nen Motor der vor 17 jahren gebaut wurd, also ne Steinzeittechnik und über eine Aerodynamik einer Einbauküche wenn es um den Golf 2 geht.
Altes muss nicht immer schlecht sein, ich denke da nur an die Vergaser 😉
Und ein 1.4l Auto fährt keinem PF im Anriß weg... da bin ich mir ganz sicher 😉
Und was den Lupo GTI angeht, der zieht dem PF ebenfalls nich weg. Da kenn ich auch einen der einen hatte. Allerdings iss der Lupo schwerer als der 2er Gti !
Da muss ich dir leider wiedersprechen!Obwoll ich selber einen PF habe muss ich leider zugeben das der Lupo GTI mit 6Gang doch etwas schneller ist obwoll schwerer (1060 Kg).Und ich habe genug möglichkeiten gehabt mich davon zu überzeugen.Meine Freundin hat einen.Und was 1,4 16V angeht:das halte ich füe ein Gerücht das der schneller sein kann als PF esseidem es war eine runtergerittene Möre.Und was die Frage angeht:PF oder PL wie lange muss man suchen bis man einen PL gefunden hat der noch nicht von der Dorfjugend zum STUHL verarbeitet wurde?Da stehen die chancen einen brauchbaren PF zu finden doch um einieges besser.Und PF ist ein prima alltagmotor der nich umbedingt die Bäume rausreisst aber dennoch recht schnell und vorallen zuferlässig ist!Und es sind ohne grössere umbauten ca.130 Ps drin.Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Unsterbliche
Ich bleibe an nen PF mit dem 1.4er 16V Ibiza meiner Freundin an den PF dran und der hat 100PS, soiel zum PF!Und gegen nen Lupo GTI mit 6 Gang getriebe hast du höchstens mit nem PL ne Chance im Anzug aber bestimmt nicht mit nem PF, Leute wacht auf, wir reden über nen Motor der vor 17 jahren gebaut wurd, also ne Steinzeittechnik und über eine Aerodynamik einer Einbauküche wenn es um den Golf 2 geht.
man muss aber noch dabei berücksichtigen, dass die Energieefiziens bei alten Motoren schlechter ist als bei den neueren. Man müsste ja wissen, dass bei den Motoren dass meiste an Energie in wärmeenergie verloren wird, dazu kommt noch der reibungswert etc pp....
ich kann zwar nichts zum vergleich PF gegene Lupo GTI sagen, aber ich kanns mir auch nicht vorstellen, dass nen GTI nen PF stehen lässt 😁
Ich hbe auch nicht gesagt daß der 1.4er 16V mit 100PS schneller ist als der PF, allerdings kann er mit nem PF halten, habe schon alle smit Kolegen ausprobiert.
Und einLupo GTI ging dem PF nun mal etwas weg.
Und einen PL findet man genauso oft wie nen PF, so ist das nicht und wnen ich nen Motorumbau mache dann ist es eh am besten wenn man den Motor komplett neu lagert.
Im grunde is das doch alles ne Glaubesfrage hier, bin selber PF gefahren ich fand den schon ganz gut, mein Arbeitskollege fährt den PL, der unterschied ist dafür das es 22ps sein sollen nicht wirklich groß !
Das Problem mit den 16Vlern ist einfach das VW zu blöde war da ne anständige Spritze Serienmässig draufzubauen wie die Digifant II. gibt genug Leute die ihre 16v auf Digifant umgebaut haben. hier ist nen 52 seiten langer thread auf Wolfsburg-edition :
http://wolfsburg-edition.info/.../thread.php?...
Also bleibt für mich das Fazit.. warum nicht die Techniken kombinieren ?! wenn man eh dran ist am am motor.. "besseres" kopfdesign vom 16v und "moderneres" Motormanagment vom PF ! schon hat man nen Motor der wirklich Potential hat !
Die KE-Jet ist echt nicht so der Hit.
Die Digifant I vom G60 empfiehlt sich aber eher, weil da nicht so eine komische, leistungsvernichtende Klappe (Luftmengenmesser der Digifant II) im Ansaugtrakt hängt.
Am ausgetüfteltsten ist die Digifant-Einspritzung des ABF, kommt aber noch lange nicht an die modernen Systeme ran.
Ich mochte den LMM 😁 der war so herrlich träge 😉...
1993 gab es den Seat Cordoba mit PL mit Digifant. Das nennt sich dann 1.8 129PS ADL.
Der hat glaub ich nen Luft Massen Messer statt Mengen Messer gehabt.
Schade das die so teuer gehandelt werden
Mahlzeit zusammen,
ich fahre den PF mit 100% gemessenen, Prüfstandabgestimmten und für alle Zweifeler belegbaren 143PS (16KW Verlustleistung) schon seit ca. einem Jahr mit 10tkm LL in dieser Zeit. Und NIE Schongang zusammen mit dem AUG.
Falls wirklich intresse besteht, kann ich eine Liste der Modifikationen erstellen. Prüfstandsergebnisse (ich erinnere an den shit mit dem Benzindruckregeler) sind in den anderen Threads von mir nach zu lesen, falls fragen kommen.
An den Herrn Kommilitonen:
Deine Liste an Modifikationen fände ich sehr interessant.
Wie ist die Fahrbarkeit von deinem PF? Gasannahme, Ansprechverhalten, Durchzug aus dem Drehzahlkeller?
Ab wann kommt Drehmoment? Verbrauch?
Hast du einen Vergleich der Leistungsdiagramme Vorher/Nachher?
Ich finde den Thread mit deinen Prüfstandsergebnissen nicht. Kannst du den Link reinstellen?