Wieviel Leistung steckt im PF ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

Wieviel Leistung kann man aus dem Pf rausholen, ohne dass einem der Motor nach ein paar Kilometern um die Ohren fliegt ? Ich spreche von Modifikationen wie Fächerkrümmer, Nocke, eventuell Kopfbearbeitung...

Ich denke über einen Umbau nach und infrage kämen der PF und der PL. Nockenwellen und Kopfbearbeitung sind beim PL schon etwas teurer, so dass ich mir die Frage stellen würde, ob man beim PL überhaupt etwas verändert.

Demnach wäre dir Frage: "Getunter" PF gegen "originalen" PL ?

Bitte um Meinungen ...

Gruss
Christian

58 Antworten

Wenn Ihr Euch schon über die Motoren mit diversen Kennbuchstaben streitet, dann postet doch mal bitte die Getriebekennbuchstaben dazu!
UNd schreibt nicht immer gleich der PF ist tot oder Du kannst nicht fahren. das kann aus der Ferne niemand beurteilen.

PF wurde in den Meisten fällen mit AUG ausgeliefert nur ganz kurz mitm ACD pder so ähnlich is dem AUG ziemlich gleich.

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


PF wurde in den Meisten fällen mit AUG ausgeliefert nur ganz kurz mitm ACD pder so ähnlich is dem AUG ziemlich gleich.

🙂 Grüße Jakob

aber nur ziemlich. Ich habe leider noch das ACD drin, das wird sich aber bald ändern. Gerade der zweite ist nicht so toll.

Deswegen AUG fan 😁😁😁

Aber is ja bekanntlich geschmackssache, was mich noch reitzen würd is nen 4S wegen AB schön angenehmer 5ter gang und sparsam 🙂

🙂 Grüße Jakob

Ähnliche Themen

oder auch 4T?

Weis nich 4T kenne ich nur vom hören sagen das 4S bin ich selber gefahren und hat im mom auch mein kumpel vwgolfer86 mit dem ich den PF im mom mache 😉

Und das is ganz angenehm wo wir den PF geholt haben 😉

Moment Mal...
Es hat keiner gesagt daß der PF kein guter Motor ist...

Nur bin ich der Meinung daß der Pl spätestens ab 4000 U/min dem PF einfach gnadenlos weggeht und da kann ein PF nicht mit halten.

Daß erin Serien PF Laut tacho 205 fährt, das glaube ich, das wären realistische ca.190 m/h, ein PL geht laut Tacho 225km/h das ist schon in Vergleich zu 205 schon ein Unterschied oder meint ihr etwa nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche


Moment Mal...
Es hat keiner gesagt daß der PF kein guter Motor ist...

Nur bin ich der Meinung daß der Pl spätestens ab 4000 U/min dem PF einfach gnadenlos weggeht und da kann ein PF nicht mit halten.

Daß erin Serien PF Laut tacho 205 fährt, das glaube ich, das wären realistische ca.190 m/h, ein PL geht laut Tacho 225km/h das ist schon in Vergleich zu 205 schon ein Unterschied oder meint ihr etwa nicht?

Nur was du vergisst was für nen Potenzial der PF noch birgt beste beispiel in dem anderen fred wo 154 PS genannt wurden 😉

aber erreichbar sind da doch schon 130 und ziemlich alltagstauglich 😉

🙂 Grüße Jakob

Hallo
ich möchte meinen pf diesen winter überholen und dabei gleich ein wenig leistung rausholen ...
was kann ich da gut machen? dachte an Nockenwelle, Kopf bearbeiten lassen, leichteres schwungrad, chip vom bosch prüfstand, auspuffanlage werde ich vom 16v nehmen denke ich, was für nen Kat sollte ich nehmen ?
ich möchte allerdings meine au werte behalten, ich glaube das kit von kat-versand auf euro 2 kann man dann eh vergessen oder ?
bin dankbar für alle anregungen ...
mfg tobias

@Jakob

Klar ist in nem PF noch Potenzial, in jedem Motor stecken noch Reserven drin, stellt sich aber was einem lieber ist?

Ein PF aus dem ich Reserven und mehr Leistung heraushole z.B. für 130 PS oder lieber ein PL der im Originalzustand schon 129PS bringt mit entsprechenden Rserven, mir wäre dann der serien PL lieber und aus den kann ich auch mehr Leistung herausholen also ist das für mich keine Argumentation.

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche


@Jakob

Klar ist in nem PF noch Potenzial, in jedem Motor stecken noch Reserven drin, stellt sich aber was einem lieber ist?

Ein PF aus dem ich Reserven und mehr Leistung heraushole z.B. für 130 PS oder lieber ein PL der im Originalzustand schon 129PS bringt mit entsprechenden Rserven, mir wäre dann der serien PL lieber und aus den kann ich auch mehr Leistung herausholen also ist das für mich keine Argumentation.

Wenn du zig tausende in nen Turbo feuern willst bitte ich bleibe beim günstigeren PF dem man mit klasischem sauger tuning nocke fächer kopf gut auf die beine helfen kann 😉

Und außerdem habe ich keine nerven mehr mich mit ner veralteten KE jet mich rumzuschlagen klar hat se auch vorteile aber mich hat se tierisch auffe palme gebracht

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von eastwood85


Hallo
ich möchte meinen pf diesen winter überholen und dabei gleich ein wenig leistung rausholen ...
was kann ich da gut machen? dachte an Nockenwelle, Kopf bearbeiten lassen, leichteres schwungrad, chip vom bosch prüfstand, auspuffanlage werde ich vom 16v nehmen denke ich, was für nen Kat sollte ich nehmen ?
ich möchte allerdings meine au werte behalten, ich glaube das kit von kat-versand auf euro 2 kann man dann eh vergessen oder ?
bin dankbar für alle anregungen ...
mfg tobias

Na ja kann dir ja sagen was ich vorhabe

Andere nocke, fächer wenns klappt, NW-rad, Kopf planen lassen sanfte 4/10 runter, Ansaugkanäle auf maximum weiten und polieren plus das leichte weiten der auslass kanäle, wenns geld reicht größere einspritz und auslass ventile, die ansaugbrügge glätten von innen schön polieren und zu guter letzt die DK etwas modifizieren.

Da bin ich ma gespannt was dann anliegt 🙂

🙂 Grüße Jakob

naja jakob also mir würden so 120- 130 ps reichen, weil ich den spritverbrauch im rahmen halten will, und die au gerne bestehen möchte! Was für ne Gradzahl kann ich da für die Nocke nehmen?
sonst Tips für gute Teile? Ich denke mal Kopfdichtung etc werde ich eh machen ...
mfg tobias

Zitat:

Original geschrieben von eastwood85


naja jakob also mir würden so 120- 130 ps reichen, weil ich den spritverbrauch im rahmen halten will, und die au gerne bestehen möchte! Was für ne Gradzahl kann ich da für die Nocke nehmen?
sonst Tips für gute Teile? Ich denke mal Kopfdichtung etc werde ich eh machen ...
mfg tobias

Ich werde wahrscheinlich zur gut bewährten alten Schrick greifen in 268° soll ja mit serien Federn gehen 😉

Na ja Ventile muss ich schauen woher ich die wegbekomme und na ja planen und bearbeiten hat da mal jemand nen Tip für hier Bielefeld oder umgebung

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche


der PF hat gegen nen PL im Serienzustand gar keine Chance!

Wofür einen lahmen PF ausreizen und mehr PS herausholen wenn es nen originalen VW Motor mit viel Reserven von VW gibt??? Ich würde immer den PL oder KR nehmen.

und 157 Nm beim PF , sind nichts berauchendes, jedes kleines Sadtauto spuckt mindestens denselben wert heraus.

Ihr habt hier scheinbar alle WUNDER PFs und ich hatte scheinbar bis jetzt nur PFs die nur vor dem Tod waren :-) ist klar....

Das Statdtauto möchte ich mal sehen!

Also so nen Corsa, der ja nen Stadtauto sein will, der hat so ca 90 - 110 Nm Drehmoment!

Also würde ich sagen, dass nen PF mehr hat!!!

Nen Honda Civic Sport Fahrer mit 110 PS kann man da schon ins Grübeln bringen. Der ist genauso schnell wie nen PF mit drei gut beleibten Insassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen