Wieviel Kulanz bei Rost an Heckklappe?
Bei meinem Golf Plus, 7 1/2 Jahre alt mit 150 Tkm, hat mir der Freundliche wegen Umrostung der Kennzeichenbeleuchtung und des Öffnungstasters eine Reparaturkalkulation mit Kulenzanfrage gemacht.
Danach kostet eine neue Klappe mit Lackierung pp. 1.450 Euro, wovon VW rd. 68 % (990 Euro) übernimmt.
Da angeblich ein Abstrahlen der Roststellen nichts bringt (in einem Thread hier habe ich mal gelesen, dass es nach Entfernung der Innenverkleidung dort z.T. sehr schlimm aussehen soll ...), sei eine neue Klappe der einzig sinnvolle Weg.
Ich will den Wagen, der er von Anfang an absolut mängelfrei gelaufen ist, wohl noch mindestens 2 Jahre fahren (dann neuer Golf VII Plus?).
Meine Frage: Sind die 68 % Kulanz bei dem Alter angemessen?
Kulanzzusage gilt zunächst für 4 Wochen (mit zunehmendem Alter sicher weniger?). Einige von euch haben ja eine neue Klappe gratis bekommen, allerdings bei jüngeren Wagen, oder?
Ich würde mich über Antworten ebenfalls Betroffener freuen zur Erleichterung meiner Entscheidung, immerhin bliebe ich mit 460 Euro hängen ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Bekanntes Problem 😠 Golf Plus EZ 08/2005 um die Kennzeichenbeleuchtung gammelt es wie verrückt. Läppische 50% Kulanz seitens VW. (Wurde alles vor 2 Jahren gemacht, bin nur immer noch verärgert über die geringe Beteiligung seitens VW) Bei MB wird das um einiges kulanter geregelt. V.a. da es sich ja hier um ein bekanntes Problem handelte, das VW selbst erkannte und ab dem FL Golf Plus 6 um die Kennezeichenleuchten Plastikclipse verbaut. VW ist leider nicht mehr das, was es einmal war.mfg Wiesel
Bei Mercedes rosten dafür aber ganze Modellreihen (B-Klasse) und nicht nur ein "bisschen" an der Kennzeichenbeleuchtung😉
33 Antworten
Ah, ok danke. Irgendwie ne blöde Situation bei einem 8 Jahre altem Wagen, der noch ca. 2 Jahre hätte gefahren werden sollen... 850 € sind pro Monat 40 €!
Wieso blöde Situation?
Einfach rosten lassen und fertig.
Naja,spätestens wenn die Kennzeichenbeleuchtung sich selbstständig macht, wird der Onkel vom TÜV böse...
Und du hast jetzt Angst, dass dir das Ding in den nächsten 2 Jahren rausfliegt?!
Dann investier halt das Geld und lass dir'ne neue Klappe verbauen...
Oder mach jetzt noch schnell den TÜV neu und dann verkaufst' die Kiste kurz vor TÜV-Ende...
So ein Gelaber wegen dem bißchen Rost da hinten dran...