Wieviel Kostet Motor?
Hey Leute,
habe heute morgen mein Astra F 1,4i mit der Motorkennung c14nz laut Werkstatt den Zylinderkopf verblasen 😠, die haben mir den Motor komplett zerlegt und meinten dass Ventile, Kolben usw. alles verbrannt wäre (Motor zu heiss geworden)! 😕
Laut dieser Werkstatt müsste ich für die reparatur 1000€ bezahlen! 😰
Ist dieser Preis gerechtfertigt?
Oder sollte ich mir gleich einen Austauschmotor besorgen bzw. besorgen lassen?
Helft mir mal bitte weiter müsste so schnell wie möglich alles wissen!
was würdet Ihr denn für einen Motor mit 120tkm bezahlen?
wenn Ihr Motoren für einen 1,4 i habt bitte macht mir ein gutes angebot und ruft mich unter 07930 9940328 oder 0160 2560510 an egal um welche Uhrzeit es EILT wirklich!
Danke schon mal im vorraus
14 Antworten
Für Neuteile ist der Preis schon ok, aber in meinen Augen lohnt das bei sonem Motor einfach nicht. Nen 1.4er in solidem Zustand kriegste für um 150€, Einbau ist eigentlich selbst für nen Laien kein großen Problem, sind nur n paar Schrauben, Schläuche und Stecker.
Ich hab noch nen c14nz rumliegen. Der hat grad mal 100tkm auf der Uhr!!!
Über 150€ würd ich mich da freuen!!! Hängen alle Anbauteile dran inkl Getriebe, Kabelbaum usw.
Für nen Taui auf jeden Fall nicht mehr Reparieren lassen. Besser ne Austausch Maschine !
Ähnliche Themen
wäre das paar monate eher passiert hätteste meinen kadett als motorspender kriegen können :-/
aber söllte nicht so das problem sein... hol dir irgendwo nen alten astra/kadett mit deinem motor und (lasse) bau um... die dinger kosten ja nix mehr (vor allem wenn der tüv abgelaufen ist)
bei der gelegenheit kannste das ding gleich neu abdichten und hast für die nächsten jahre ruhe (hast ja auch genug ersatzteile vorrätig dann)
aber 1000 eus ist zuviel... rechne 200 für den motorspender, 200 für dichtungen, flüssigkeiten und kleinkram + arbeitsleistung
alles was du vom motorspender verwenden kannst, legste dir auf lager bzw. verscherbelst es bei ebay
ich würde vom schrott einen c16nz holen bis auf die mehrleistung bei gleicen verbrauch fällt da niemenden was auf.
Eingetragen bekommst du den auch ohne bremsenumbau oder so.
Zitat:
Original geschrieben von fluchti24
ich würde vom schrott einen c16nz holen bis auf die mehrleistung bei gleicen verbrauch fällt da niemenden was auf.Eingetragen bekommst du den auch ohne bremsenumbau oder so.
Muss da nix getauscht werden wie Bremsen, Aufhängung oder sowas?
nee bremsen würden so gehen, aber kabelbaum is anders und steuergerät.
ich hatte 2 c14nz und 2 c16nhz in mein alen drin das mußte ich jedesmal tauschen!!
wär jetzt hilfreich wenn man wüßte von wo er ist!
kumpel hat auch noch motoren liegen von 2.0 bis 1.4
danke für die vielen angebote , habe mir heut einen vom Schrotti besorgt komplett motor mit kabelbaum & steuergerät + getriebe mit einer laufleistung von 90tkm kostet 100€ sieht sehr gepflegt aus kann man nix sagen. Die neuteile was an meinen verbaut waren baut die WS mir in meinen neuen ( anlasser keilriehmen+Zahnriehmen ).
Der Gesamt betrag für diesen umbau bzw ausbau und einbau beträgt ca 350€ komplett müssen ja 4 neue zündkerzen mitrein und neues öl + neue lichtmaschine die alte rasselt ziehmlich laut .... 🙁
was sich für mich dann noch für eine frage stellt ist, was zum teufel hast du mit deinen alten gemacht??
muß ja vorher schon was gewesen sein, kein öl, kein wasser oder sowas,
sieh bloß zu das dir das beim neuen nich mehr passiert.
ich weiß wie blöd es wenn einen der motor aufn donnerstag abend hoch geht.
aber naja montag war alles wieder heile
@ eiskalt24 @ also das war so : bin mit meiner freundin weg gefahren und er iss mir erstmalig neben einer opelwerkstatt ausgegangen und nicht mehr angesprungen einfach so 😠
dann war er in der WS und der FOH meinte, dass eventuell der kopf kommt aber es eilt noch nicht meinte er, weil ich so einen hohen wasser verschleiss habe und ölfilm wäre auch in den wasserbehälter 😰
aber zum glück war nur der stecker von der einspritzung runter gerutscht so dass er ausging 😁, dann nach lief er wieder wie gewohnt.
und gestern die scheisse hoch 10 unterm fahren hat er kein gas mehr angenommen und ruckelte wie sau dannach war er aus.....
da ich im ADAC bin zum glück 🙄 kommt schnell ein gelber engel vorbei und meine ich hätte kein druch auf denn ersten 2 zylinder , also abschleppen in die WS die hatten mir denn kompletten motor zerlegt und meinten motorschaden iss zuheiss geworden , aber kontrollichter sind nicht angegangen oder der gleichen .
habe mir jetzt denn kopf , ventile kolben usw VERBLASEN 🙁 also musste schnell ein neuer motor her wie egal aber es muss einer her .....
so war die geschichte mit mein Ferarrie 😁
ich hatte ziemlich die gleiche scheiße damals mit meinem C16NZ, ventil abgerissen, kolben 3. zylinder kurz gekloppt (war einmal in der mitte durch gebrochen).
da ich im ADAC bim hab ich angerufen und musste geschagene 2 stunden warten bis ener angetanzt war, hammern zu mir gezogen un ich hab en zerlegt. dann kam neuer motor rein und n monat gefahren bis ich frontal mitm 5er bmwuppdich zsamme geronne bin. 93er f astra cc ohne airbag etc. nur servo un schiebedacht 😁