Wieviel kostet die erste 30.000 km Inspektion ?

Audi A6 C7/4G

Hallo, habe am Dienstag einen Termin beim 😉 in Belgien für die erste 30.000 km Inspektion. (2.0 l tdi 136 PS ).
Weisst jemand was es kostet ? Vielen dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris89636


... nur in Frankreich sind die nicht ... um die los zu kriegen.

Um Gottes Willen, kein Gift. Die können doch zu den Fröschen mit in die Pfanne ... 😛

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


Wie sollen die reagieren? Werde ich im Winter zur Inspektion auch machen. Der Servicemann wird das verstehen, der ist schließlich auch Normalverdiener und kennt die Spanne.

mein 😁 hat mir sogar ausdrücklich dazu geraten. Er findet die Preise selbst einfach unverschämt...

Voila : 30.000 km Inspektion gemacht : 338 € inkl 21 % Mwst. ( 2.0l tdi 136 PS )

Ein (guten) tip vom sehr freundlicher Mechaniker der sich an mein Auto beschäftigt hat : er hat Spuren von Marder festellen können, bis jetzt nicht passiert, aber ich soll aufpassen. ( ich wohne am Land ).
Es scheint bei viele Audi Kunden eine katasrophe zu sein, wenn die Tiere alles fressen, und das kostet unheimlich viel Geld...Ist schon viele Kundenn passiert, hat er mich gesagt.

Also habe bei Audi eine Spray gekauft, der scheint gut zu funktionnieren.

MfG, Christophe

das funktioniert nachhaltiger....

Winchester-1300-coastal-marine

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


das funktioniert nachhaltiger....

Tja, ich bleibe nicht während der ganze Nacht beim Auto um zu warten bis das Biest zich zeigt...ausserdem, sind die Marder bei uns geschützt ! Also Marder töten bei uns ist streng verboten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris89636



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


das funktioniert nachhaltiger....
Tja, ich bleibe nicht während der ganze Nacht beim Auto um zu warten bis das Biest zich zeigt...ausserdem, sind die Marder bei uns geschützt ! Also Marder töten bei uns ist streng verboten...

bei uns doch auch, war eher ironisch gemeint... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von chris89636


Tja, ich bleibe nicht während der ganze Nacht beim Auto um zu warten bis das Biest zich zeigt...ausserdem, sind die Marder bei uns geschützt ! Also Marder töten bei uns ist streng verboten...

bei uns doch auch, war eher ironisch gemeint... ;-)

Hatte ich schon verstanden, nur in Frankreich sind die nicht...und einige bei uns holen Gift dadrüben, und vergiften damit Eier um die los zu kriegen.

Zitat:

Original geschrieben von chris89636


... nur in Frankreich sind die nicht ... um die los zu kriegen.

Um Gottes Willen, kein Gift. Die können doch zu den Fröschen mit in die Pfanne ... 😛

So, habe gestern 340€ bezahlt für ersten Longlife - Ölwechsel und Inspektion.
Öl habe ich mitgebracht. Shell Helix Ultra (5,80€ / Liter)

ohne Pollenfilterwechsel (mache ich selber einmal im Jahr)
ohne Waschzusatz
Entsorgung Altöl (6€ 😁)
inkl Wischer neu (47€, mein Wunsch)
inkl. Wasserkasten reinigen (48€, bei Abgabe schon Bescheid gegeben)
inkl. waschen / saugen / Scheibeninnenreinigung (nicht berechnet)

Direktannahme: eine Stunde 😰 (fand ich gut!)

Diverse Garantiesachen natürlich gleich mitmachen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


[...]
inkl. Wasserkasten reinigen (48€, bei Abgabe schon Bescheid gegeben)
[...]

😰 😰 😰

Haben die den Wasserkasten auch gleich vergoldet?

Hoffentlich nicht 😰

Er hat mich gefragt ob ich das selber machen will. Aber bei dem Wetter habe ich da gar keine Lust drauf. Auch Wischer wechseln hätte ich bestimmt billiger selber machen können. Da andere Sachen nicht berechnet wurden und er mir alles transparent und ehrlich angeboten hat habe ich damit kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


Auch Wischer wechseln hätte ich bestimmt billiger selber machen können. Da andere Sachen nicht berechnet wurden und er mir alles transparent und ehrlich angeboten hat habe ich damit kein Problem.

Warum hast Du dann Dein Öl selber mitgebracht ... ? 😕

Welchen Wasserkasten reinigen ? Der vom Wischwasser ? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


Auch Wischer wechseln hätte ich bestimmt billiger selber machen können. Da andere Sachen nicht berechnet wurden und er mir alles transparent und ehrlich angeboten hat habe ich damit kein Problem.
Warum hast Du dann Dein Öl selber mitgebracht ... ? 😕
Welchen Wasserkasten reinigen ? Der vom Wischwasser ? 🙄

Naja Literpreis beim Freundlichen so um die 20-30 EUR je Liter und wenn man es selber kauft so um die 6-10 EUR je Liter!!!!

Als ich noch den TTs hatte habe ich auch mein Öl selber mitgebracht. Ich verstehe auch nicht warum das soooo teuer sein muss. Also ich wäre ja auch noch bereit gewesen mehr zu bezahlen meinetwegen noch 50-75% Aufschlag von mir aus auch 100% aber wenn ich den Liter für 8,- EUR bekomme bezahle ich doch keine 25,- EUR!! Das ist einfach zuviel. Jetzt mit dem Fullservice ist es mir egal.

MfG
Hoofy

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Warum hast Du dann Dein Öl selber mitgebracht ... ? 😕
Welchen Wasserkasten reinigen ? Der vom Wischwasser ? 🙄

Naja Literpreis beim Freundlichen so um die 20-30 EUR je Liter und wenn man es selber kauft so um die 6-10 EUR je Liter!!!!

Ist schon klar, er hat jedoch auch die günstigen Wischerblätter sowie die Luxusshampoonade für seinen Wasserbehälter mit geordert. Da wär das mit dem Öl nicht mehr aufgefallen ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Naja Literpreis beim Freundlichen so um die 20-30 EUR je Liter und wenn man es selber kauft so um die 6-10 EUR je Liter!!!!

Ist schon klar, er hat jedoch auch die günsigen Wischerblätter sowie die Luxusshampoonade für seinen Wasserbehälter mit geordert. Da wär das mit dem Öl nicht mehr aufgefallen ... 😛

Haste auch wieder recht......

MfG
Hoofy

Da verwechselt ihr gerade Wischwasserbehälter mit Wasserkasten. Wasserkasten wird gereinigt wenn durch Laub und sonstigen Baumzeug der Ablauf vorne verstopft is. Also Plastikabdeckung raus (die vor der Windschutzscheibe unter der Motorhaube) und säubern.

Wenn das Öl bissl Aufpreis kosten würde und ich mich in der Werkstatt rundum gut aufgehoben fühlen würde dann würde ich alles komplett bei Audi machen lassen. Aber 6€ zu 26€ sind bei 6.4 Liter gut 130€ Ersparnis oder Aufpreis. Für nix. Und bei mir zahle ich alles alleine, nix Firmenwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen