Wieviel KM mit einer Tankfüllung
hallo zusammen. da ich meinen touri erst seit dem 4.12.06 habe und noch nicht allzuviel gefahren bin, würde mich mal interessieren wie weit man eigentlich mit einer durchschnittlichen fahrweise kommt.ich fahre einen 1,9tdi mit 74 kw.
mfg
47 Antworten
Bei vorwiegend Stadt/Landverkehr komme ich auf ca. 830-850km. Mit Autobahnanteil und normaler Fahrweise dann bis ca. 900-930km.
Fahre allerdings den Tank nie leer, ca. 7Liter Diesel hab ich immer noch Reserve.
Aktueller km Stand: 62000km.
MfG mein c tut w
Ca. 900 km bis Reserve haben sich als Schnitt eingependelt, bei meistens 50% Autobahn und vorrauschauender fahrweise.
Ähnliche Themen
So 750 Km ungefähr manchmal weniger. Muss dazu sagen dass ich auch nicht ganz normal bin , habs meistens sehr sehr eilig. Na ja............
Mit 90 % Autobahn so 800 km bei ungefähr 140.
Habe bis jetzt nur 1x 1000 km geschafft und da bin ich hintern den LKWs mit 90 hinterher.
Wie schaft man mehr wie 1000 oder sogar 1100???!!
Ich fahre jeden Tag 100 km also fast nix Kurzstrecke
mfg
Chris
Moin
Ich fahre 90% Autobahn und den Rest Landstraße oder in der Stadt. Bei rund 160 mit dem Tempomat schaffe ich zwischen 800 und 850 km. Habe auch mal nur 650 km geschafft, da bin ich mit Vollgas über verlassene Autobahn gefahren.
Auch wenn man sehr sparsam fährt und alle Zusatzgeräte (Klima) ausschaltet schafft man nicht mehr als 970km. Also auf 1100km schafft man es nur wenn man sich über 100km abschleppen lässt oder überall den Motar ausstellt, wo es geht.
Derjenige mit über 1000km Reichweite kann mir mal seine kleinen Geheimtipps verraten, bin da für alles neue offen.
Gruß Sven
Stimmt nicht - man kann locker über 1.000 km schaffen. Und es gibt auch kein Geheimnis dafür:
Fast nur Autobahn, Tempomat auf 105 km/h und möglichst vorausschauend fahren. Dazu nicht all zu breite Reifen und der Luftdruck sollte schon über 2,7 Bar liegen. Wenn möglich keine Zusatzgewichte (Schwiegermutter, Weihnachstgeschenke, IKEA Einkäufe usw.) mitführen
Gruß
pmandel
Ich finde die Disskusion die Ihr hier führt recht sinnlos. Tut mir leid.
Bei einer Reichweitenmessung kommt es doch hauptsächlich auf den Tankinhalt an. Gerade der Touran ist aber für seine schlechte "Schluckfreudigkeit" bekannt. Daher kann man nie sagen wieviel sich im Tank wirklich befindet. Außer man fährt ihn bis zum Stillstand leer und tankt dann bis die Suppe am zum Tankdeckel steht.
Hat das schon mal jemand gemacht, randvoll meine ich?
Auch ich habe es schon auf eine Reichweitenanzeige von 1250 km gebracht(AB max. 120 km/h) Aber meistens schaffe ich um die 800 km im Familienbetrieb(Einkaufen, Kiga, Ausflug) kommt aber wie gesagt auf den Ti. an. Wenn ich Lust habe quetsche ich noch 5 Liter beim Tanken rein und wenn nicht dann werden es halt weniger km.
Morgen zusammen,
2xPapa hat recht, es kommt im wesentlichen auf die Geduld
beim Tanken an - die letzten 8-10 liter sind ein elendes Geduldsspiel.
850-900 km mit einer Füllung sind sicher eher realistisch,
da es sich wohl nur wenige antun, 5-10 min die letzen Liter
in den Tank zu quälen
Über 1000 km sind daher wohl eher die Ausnahme. Mein Bestwert 4,1 liter/100 - DK Urlaub unter strikter Einhaltung der Limits (plus 5km/h),mit 4 Erwachsenen und vollem Gepäck, das wären reichlich 1.400 km mit 60 litern, wobei ich bestimmt keine 60 liter im Tank
hatte, Reichweite gemäss MFA lag anfangs bei 1280 km
Nur leider ist DK nicht so gross, sodass sich ab Flensburg wieder Normalität einstellte.
Wäre der Touri besser betankbar, wären 1000 km wohl eher
die Regel mit dem 74 kw TDI, so aber nicht.
Hat man da beim FL übrigens was geändert?
Grüssle
Willi
also bitte nicht den Durchschnittsverbrauch der MFA ernst nehmen. 4,1 Liter sind real wirklich unmöglich.
Ich fahre eigentlich in letzter Zeit fast immer zwischen 1050 - 1100 km mit einem Tank. Getankt wird bis sich der Tankstutzen von selber ausschaltet, also nichts nachtanken.
Ich fahre hauptsächlich Autobahn, und da relativ konstant 100 km/h. Durchschnittsverbrauch real nach 38000 km liegt bei 5,66.
Siehe spritmonitor. Der ganz oben bin ich (ein bißchen stolz sein darf man ja...)
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/455-Touran.html?fueltype=1
..also wenn ich auf der Autobahn mit 100-110 rumtuckere müßte die Woche bei mir 10 Tage haben...... :-D Ausserdem hätte mir dann auch der 1.9TDi genügt.
Wir haben in Deutschland ja im Moment noch das Privileg auf "manchen" Autobahnstücken schnell fahren zu dürfen. Dies nehme ich dann auch gerne wahr, um schneller von A nach B zu kommen. Der Vorteil bei mir ist natürlich, dass die Firma den beruflich gefahrenen Sprit bezahlt und ich daher nicht "hinter dem Komma" rechnen muss.
700-800km schaffe ich ca. mit einer Füllung. Ab 130-140km/h geht der Verbrauch spürbar nach oben. Bin meist in diesem, oder über diesem Bereich unterwegs.
Bei manchen hier warte ich noch ab, bis die die 2. Stelle hinter dem Komma ausrechnen und darüber diskutieren :-D
Grundsätzlich bräuchte ich keinen Touran von der Größe her. Ist ein Firmenwagen der mehr oder weniger zugeteilt wurde. Mein nächster wird von der Größe etwas "kleiner" werden. Trotz aller Mängel und Probleme an meinem Touran finde ich das Konzept und die Umsetzung gut und das Fahrzeug macht auch nach fast 3 Jahren noch Spaß.
Gruß
Micha
Ich hoffe, dass ich mit einer Tankfüllung die 1000 km schaffen werde... 😮
Werde ab 2007 darüber berichten!
Hallo an alle...
wenn ich die Berichte hier zum Verbrauch lese, bekommt man ja voll das schlechte gewissen...😉
Also wenn wir mit unserm Touran auf Deutschlands BAB unterwegs sind haben wir dort eigentlich immer so 170-180kmh (im Sommer etwas mehr weil da "darf" man hja wegen der Reifen).
Wenn wir auf der Landstrasse unterwegs sind ist überwiegend die 100 kmh Grenze.
Somit schaffen wir mit unseren 140 PS so im berreich 600- 700km.
was ich aber OK finde denn ich will ja auch die 140PS ein wenig spüren....
Denke das jetzt alle hier die so aufs Sparen aus sind geschokt sein werden, aber wie gesagt wenn ich es kann dann fahr ich es auch🙂
Schöne Feiertage