Wieviel km hat euer 8E auf der Uhr?

Audi A4 B7/8E

Hi

wer hat die meisten km im 8E? Welchen Motor?

meiner hat ca 46000 km drauf und Motor ist 3.0 V6

Beste Antwort im Thema

Vollauss...... Schon wieder dieses Wort... Da krieg ich Pickel von...

472 weitere Antworten
472 Antworten

2.5 TDI mit 163PS und MT. Aktuell ca. 223tkm
Hoffe noch auf ein langes Leben und viel viele weitere km. 🙂

Hallo,

update:

263000 km (163000 mit LPG)
Zwischendurch:
Bremse vorn + hinten neu
Wasserpumpe, noch je ein Satz Reifen (W+S),
2 Zündspulen, Bordnetzsteuergerät (nach
Wassereinbruch abgesoffen), Steuergerät
Fahrertür.

Die Philips NightGuide Longlife (Abblendlicht)
sind echt super, jetzt seit >2 Jahren (>70000 km!)
drin.

mfg

Gas A4

Zitat:

Original geschrieben von Gas_A4


Hallo,

seit 03/2001: A4 8E Limousine, 2.0l Benziner Motor ALT mit
5 Gang Getriebe.
bis heute: 123230 km, davon die letzen ca. 23000 mit LPG
(seit Nov. 2005), momentan so ca. 850 km/Woche (seit
01/2005)

Reparaturen bisher:
Scheibenwischergestaenge (Lager festgefressen)
2 * beide Kennzeichenleuchten (Fehlkonstruktion, nach
Wassereinbruch innen kpl. verrostet)
2 Satz Bremsbeläge, 1 Satz Bremsscheiben
1 * Abblend- + Schlusslichtlampen (Glühbirnen...)
2 Satz Reifen (1 So 1 Wi), haben je ca. 40 - 50 T km gehalten
(195/65 R15 Standard)
5 Windschutzscheiben (Steinschlag...)
Longlife-Service alle ca. 21-22 T km
Ölverbrauch könnte geringer sein, so ca. 1 L / 3000 km (z. Zt)
war in der Vergangenheit auch schon bei 1l/1000 km
(Vollastfahrten).
Einsatz: vorwiegend Langstrecke, immer so 300-400 km
am Stück.

mfg

Gas A4

Moin,

A4 Avant 3.0 tdi, mit etwas mehr Leistung (siehe Sig)

km aktuell: knapp 140.000km

MFG

231000 km 07/2001 1.8T mit kleine Probleme, Thermostatt und Wasserflansch

Ähnliche Themen

Hallo,

BJ 12/06, gekauft vor 4 Monaten mit 70.000 Kilometer, jetzt 85.000 km, keine technischen Probleme. Außer knarrende Mittelarmlehen und quietschender Fahrersitz... Trotzdem sehr zufrieden!!!!

Gruß vom Horst

Zitat:

Original geschrieben von Designs



Zitat:

Original geschrieben von Schmoddie


Moin,

Meiner A4 B6 1,9 TDI Bj 06/02 hat 173.xxx auf der Uhr und läuft noch sehr gut, bin nur am überlegen ob es sich lohnt ein Fahrwerk zuzulegen zwecks der Laufleistung.

Würde gern mal wissen was ihr dazu meint, ob FW oder nicht.

Grüße
Schmoddie

Ein Fahrwerk, weil du ihn tiefer haben möchtest, oder weil die jetzigen Dämpfer den Geist aufgeben?
Prinzipiell spricht m.E. nichts dagegen in einen 8 Jahre alten A4 mit 173tkm noch etwas zu investieren. Ist ja nicht so, dass der jetzt kurz vor dem Ende seines Lebens wäre 😉
Außer du willst ihn natürlich bald verkaufen, dann wäre es sinnlos.

Gruß Jürgen

Genau ich würde ihn gern tiefer haben, soweit ich das bewerten kann spüre ich nix das die Dämpfer bald den Geist aufgeben. Und ich habe auch nicht vor ihn bald zu verkaufen, wollte nur mal ein paar Meinungen dazu hören um meinen Gedanken auch etwas zu festigen zwecks der Anschaffung eines FW 🙂

Da hast du recht da kann man noch investieren in so ein Auto sieht ja auch einfach geil aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schmoddie



Zitat:

Original geschrieben von Designs


Ein Fahrwerk, weil du ihn tiefer haben möchtest, oder weil die jetzigen Dämpfer den Geist aufgeben?
Prinzipiell spricht m.E. nichts dagegen in einen 8 Jahre alten A4 mit 173tkm noch etwas zu investieren. Ist ja nicht so, dass der jetzt kurz vor dem Ende seines Lebens wäre 😉
Außer du willst ihn natürlich bald verkaufen, dann wäre es sinnlos.

Gruß Jürgen

Genau ich würde ihn gern tiefer haben, soweit ich das bewerten kann spüre ich nix das die Dämpfer bald den Geist aufgeben. Und ich habe auch nicht vor ihn bald zu verkaufen, wollte nur mal ein paar Meinungen dazu hören um meinen Gedanken auch etwas zu festigen zwecks der Anschaffung eines FW 🙂

Da hast du recht da kann man noch investieren in so ein Auto sieht ja auch einfach geil aus 😁

also bei 170t km würde ich auch die dämpfer gleich mit machen, ist ein abwasch. also mein a4 hat erst bei 205t km nen neues fw bekommen 🙂 also es lohnt sich immer

Servus,

A4 2,5 TDI BJ 04/2001 B5 (Schaltung) 149000 km und ausser Kundendienst und ein paar Verschleissteilen keinerlei Probleme.

Trotzdem steht er jetzt zum Verkauf...

Grüsse

Rocket Man

Edit:

Sorry hier gehts ja um 8E... zu spät

Zitat:

also bei 170t km würde ich auch die dämpfer gleich mit machen, ist ein abwasch. also mein a4 hat erst bei 205t km nen neues fw bekommen 🙂 also es lohnt sich immer

na sowieso komplett fahrwerk alles andere wäre sinnlos bei der laufleistung, genau sowas wollte ich hörn das jmd der über 200t km auf der uhr hat sich eins reingebaut hat danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schmoddie



Zitat:

also bei 170t km würde ich auch die dämpfer gleich mit machen, ist ein abwasch. also mein a4 hat erst bei 205t km nen neues fw bekommen 🙂 also es lohnt sich immer

na sowieso komplett fahrwerk alles andere wäre sinnlos bei der laufleistung, genau sowas wollte ich hörn das jmd der über 200t km auf der uhr hat sich eins reingebaut hat danke 🙂

ich vertraue einfach mal mein auto das es nochmal soviel schaffen tut 🙂

1,9 tdi mit 167000km auf der uhr.
30 000km sind von mir.. bisher nur kleine wehwehchen..
ansonsten rennt mein dicker wie ein uhrwerk.😉

223.000 km , 2.0 TDI 140PS. Montag kl. Inspektion bei Audi. Seit heute Nachmittag Fehlermeldung Rückleuchte. Erst "Bremslicht rechts defekt" -> Bremslicht getauscht ,Glühfaden war aber in Ordnung. Fehler war weg. Dann nach 3km "Blinker hinten rechts defekt". Werd morgen nochmal nachsehen.

Zitat:

Original geschrieben von ike0404


84000 km

2,4 V6 MT EZ.08.2002

29.8.2010  Kilometerstand aktuell 162566

125.xxx, 3.0i quattro, BJ 07/2004. Laut Historie vorher nur Service, seit meinem Kauf bei Audi in 01/2010 mit 114.xxx:

- alle 6 Zündspulen
- neue Lichtmaschine
- neuen Achsantrieb hinten rechts (1. Versuch von Audi, Dröhngeräusch zu bekämpfen)
- 2 neue Reifen (2.Versuch wegen Dröhngeräusch beim Fahren)
- neue Benzinpumpe (inklusive Abschleppen/Bergen)
- Zahnriemenwechsel (im Kaufpreis enthalten)

Nachdem ich der Service-Wüste Audi versucht habe zu trotzen, bin ich mit 177,43 EUR aus der Nummer noch raus gekommen. Ursprünglich wollten die mal grob 2.000 EUR haben, zum Glück bin ich gelernter Kaufmann!!

Jetzt läuft er (klopf auf Holz) prima.

Gruß

Gese

Bin ich der erste, der die Million voll gemacht hat? 😎

Nee, war nur Spaß 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen