Wieviel km habt ihr mit euren Opel-Motoren denn runter????

Kam auf das Thema da ich ebend gelesen hab das einer mit nem omega C20NE 851000Km gefahren ist bis er kaputt wahr!! kennt ihr auch Motoren die soviel km in einem Opel absolviert haben????? schreibt bitte Modell und Motor hinzu !!!!!! Ich bin mal gespannt auf eure laufleistungen!!!!

Beste Antwort im Thema

e-kadett 1,3 (noch mit vergaser und choke): ca. 220.000km, 1 x kopfdichtung, gleich zahnriemen und wasserpumpe mitgemacht
astra f 1,6 75ps: ca. 75.000km, einmal ölpumpendichtung und ein steuergerät auf garantie
astra g 2.0 dti: 210.000km, einmal einspritzpumpe und 4 glühkerzen
astra j 2.0 cdti: 80.000km, bislang nix
meriva a 1.6 (von meiner ollen): 185.000km, 1 x zündspulen und 4 kerzen

grundsätzlich wird nur ersetzt, was kaputt oder verschlissen ist. aus langeweile funktionstüchtige teile auf verdacht tauschen überlasse ich gerne anderen.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Hallo Vectra-tuner mit meinem Astra G 2.0 Diesel DTI sind es zur Zeit 330.000km und die Maschine war auch bei mir noch nie offen, auch der Lader ist noch der Erste. Ach übrigens, etwas muss er noch halten, wird er wohl auch, die Maschine läuft noch einwandfrei und springt bei jedem Wetter und Jahreszeit an wie eine Eins! Gruß Aalander

2.0 DI....... schon neue Pumpensteuerung drin? Die Motoren halten ewig, nur das PSG macht meistens keine 200.000km.

Ich hab jetzt 182 tkm auf den Z16XER im Astra H drauf. Kann auch nichts von Problemen erzählen. Läuft.

Ich hab jetzt 182 tkm auf den Z16XER im Astra H drauf. Kann auch nichts von Problemen erzählen. Läuft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomate67 schrieb am 4. August 2018 um 14:14:50 Uhr:


2.0 DI....... schon neue Pumpensteuerung drin? Die Motoren halten ewig, nur das PSG macht meistens keine 200.000km.

Hallo tomate67, eine neue Pumpe war bei 106.000 fällig. Damals gab's auch noch keine Austauschteile. Die zweite hält bis jetzt. Gruß Alander!

Ich habe einen astra g Caravan Baujahr 2000 der hat jetzt 375000 auf der Uhr verbraucht kein Öl und läuft und läuft

388000 Astra GTC 1.8

Mein einer Omega A mit C20NE und LPG Umbau hat mitlerweile 365000km runter. Allerdings wurde der mal komplett überholt, aufgrund übelstem spanischen Benzin.
Der zweite Omega C20NE hat erst 145000km runter.

Dann war da mal ein C16NZ im Kadett Caravan, den hab ich mit 440000km verkauft. War nie was größeres.

Dann noch der X16SZ, der schon die zweite Karosse bewegt. Der liegt auch über 400000km, läuft immernoch. 150000km pure E85 Versuche inkl abmagern bis an die äusserste Schmerzgrenze. 2XZKD, sonst nix. Verschleißteile wie Kerzen und Zahnriemen mal aussen vor.

Der zweite X16XEL im Zafira liegt mitlerweile über 200tkm. Die erste Maschine hat aber nur 150tkm gehalten.

Der A14XER hat um die 110000km runter, macht sich bis Dato auch ganz gut. Batterie, Thermostat und Ausgleichsbehälter mußten die letzten 12 Monate getauscht werden.

Zitat:

@Aalander schrieb am 28. August 2018 um 21:27:55 Uhr:



Zitat:

@tomate67 schrieb am 4. August 2018 um 14:14:50 Uhr:


2.0 DI....... schon neue Pumpensteuerung drin? Die Motoren halten ewig, nur das PSG macht meistens keine 200.000km.

Hallo tomate67, eine neue Pumpe war bei 106.000 fällig. Damals gab's auch noch keine Austauschteile. Die zweite hält bis jetzt. Gruß Alander!

Achja, 332000km, das Beste ist der Motor selbst. Bisher am Motor selbst keine einzige Reparatur. Die 2,0 DTI Maschine braucht zwar etwas Öl, aber das war's auch. Mein Nachbar hat den gleichen Wagen gleicher Motor mit fast der gleichen Kilometerleistung.
Hatte nie einen besseren Wagen, läuft immer, wenn man ihn braucht. Aktuellstes Problem, diesen Sommer mit Hitze machte den Himmel marode. Gruß Aalander

Meine Beiden:

X16SZ im Astra F 254.000km, frisst aber mittlerweile sehr viel öl, vermute Kolbenringe platt...Laufen tut er noch

C20XE 2.8er Motronic im Astra F GSi mit jetzt 232.000km..Immer noch 15Bar Kompression auf allen 4 Zylindern!

Den Vectra C 2,2 DTI Automatik habe ich mit 284 T km verkauft. Bis dahin lief er problemlos: Keine Defekte, kein Ölverbrauch, eine sauber arbeitende Automatik (Aisin).
Warum der Verkauf? Ich wollte nach 10 Jahren einfach mal was Anderes (Kleineres), und kam so auf den Meriva B.
MfG Walter

Astra H GTC 1.8 92 KW hat jetzt 390000 drauf nur regelmässig Wartung und gut erste Kupplung und der Kopf war auch noch nie unten

Z14XEP im Corsa-D, 210.000km.. noch nie offen, erste Kette, braucht etwas Öl bei schneller Autobahnfahrt aber nicht dramatisch, erste Kupplung die aber bald mal fällig wird.

Astra J 1.4t A14NET, 267.000km, erste Turbo, erste Kette, noch nie offen, kaum Ölverbrauch... allerdings wie viele ein "neues" überholtes M32 Getriebe incl Kupplung u ZMS, Schaden trat aber erst nach 250.000km auf...ZMS war komplett fertig u wirkungslos, Kupplung war gut runter, hätte es aber vermutlich noch bis 300.000 geschafft....wegen dem Getriebe muss er noch weitere 250.000km bleiben 🙂

Astra j 1.4t A14NET, 145.000km, auch alles erste Garnitur außer Kupplung

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 15. Januar 2018 um 20:24:10 Uhr:


404007tkm 2.2DTI

Jetzt 444443km 😁

Na da wär ich den einen km aber auch noch gefahren, damit's nach was aussieht !
...oder willst das erst heut groß zelebrieren ? ;-)
https://www.motor-talk.de/.../555-555-km-i207985634.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen