Wieviel km habt ihr drauf??

Audi A4 B5/8D

Hy Leute.. Wollte von euch mal wissen wie viel Km ihr bis jetzt schon mit eurem A4 gefahren seid..

Fahre selbst nen A4 (B5) Bj 96 und bin erst bei 322 000 km..

Gruß mirical1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant



Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant


Also, mein A4 B5 TDI 110Ps qauttro hat nun die 500000der Grenze überschritten... na ja, 1.Turbo, 2.Kopfdichtung, Kupplung ganz am Ende, aber noch nicht am Schlupfen, und zig mal Gelenke gewechselt, usw.
Rostig an der Fahrerseite, bessere ich aber schon seit Jahren mit dem Pinsel aus.
STANDHEIZUNG! Diese ist wahrscheinlich der Grund für die hohe Km Leistung, da im Winter nie ein kaltstart...
Und was soll ich sagen, er läuft, und läuft... Fast wie ein VW Käfer so brav-...

Sollte es jemand nicht glauben, kann ich auch ein Foto anhängen, soch muss ich erst eines machen...

Hab heute nach dem Tanken eines gemacht, bittesehr:
545 weitere Antworten
545 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412



Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi


ich näher mich der 340.000 1,9 TDi AFN... aber die Lima ist letztens verreckt.....
Da hab ich ja noch 80000km, gg
UNd was braucht der so an Öl?

Das ist ne Gute Frage...ich schütte so alle 4-6 Monate mal einen Guten halben Liter rein, wobei ich gestehen muss der macht schon 4 Jahre unter sich...ich denke die Dichtung am Oilkühler oder Oben am Kopf ist er irgend wo undicht....,deswegen kann ich gar nicht so genau sagen was er wirklich verbraucht...,alle Paar Wochen muss ich meinen Parkplatz mit Bremsenreiniger schrubben....😁

Habe mit meinem 1.9 TDI Bj.99 475.000 Km auf der Uhr 🙂
Bei 470.000 neue Z-Kopfdichtung.
Ansonsten alles Original (Kupplung, Auspuff, Lader)
Da macht sich der Langstreckenbetrieb schon bemerkbar.

Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi


alle Paar Wochen muss ich meinen Parkplatz mit Bremsenreiniger schrubben....😁

Ernst gemeinte Frage: Funktioniert das wirklich?

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood



Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi


alle Paar Wochen muss ich meinen Parkplatz mit Bremsenreiniger schrubben....😁
Ernst gemeinte Frage: Funktioniert das wirklich?

ja, tut es...bei Oilflecken (besonders welche die schon schön eingezogen sind)hilft nur noch Bremseinreiniger oder wenn man weis das man undicht ist vorher von der FFW den Oilbindesand besorgen, den gibt es in rot...,dass hilft auch, zieht das Oil aber nicht mehr aus Beton oder Pflaster heraus...das geht wirklich nur noch mit Bremseinreiniger mit erstaunlich Guten Ergebnissen!

Heißt 100% sauber wird das nicht mehr aber deutlich besser mein Parkplatz ist eine flipperte Beton Fläche die sehr glatt oben drauf ist,das funktioniert super!

G.Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pc03-profi


Habe mit meinem 1.9 TDI Bj.99 475.000 Km auf der Uhr 🙂
Bei 470.000 neue Z-Kopfdichtung.
Ansonsten alles Original (Kupplung, Auspuff, Lader)
Da macht sich der Langstreckenbetrieb schon bemerkbar.

Dann habe ich Hoffnung,das meine Kupplung noch hält, weil eswar ein Vertreter Auto mit 150.000Km auf der Uhr als ich es kaufte, allerdings läuft er seit dem fast nur noch Stadt.... :-(

G.Frank

Also meiner hat fast 240000 auf dem Buckel aber läuft wie ne eins und wird sicher nochmal so viel machen nach aussage eines freundes der selber bei der Audi Motorsport AG arbeitet :-)

Also, mein A4 B5 TDI 110Ps qauttro hat nun die 500000der Grenze überschritten... na ja, 1.Turbo, 2.Kopfdichtung, Kupplung ganz am Ende, aber noch nicht am Schlupfen, und zig mal Gelenke gewechselt, usw.
Rostig an der Fahrerseite, bessere ich aber schon seit Jahren mit dem Pinsel aus.
STANDHEIZUNG! Diese ist wahrscheinlich der Grund für die hohe Km Leistung, da im Winter nie ein kaltstart...
Und was soll ich sagen, er läuft, und läuft... Fast wie ein VW Käfer so brav-...

Sollte es jemand nicht glauben, kann ich auch ein Foto anhängen, soch muss ich erst eines machen...

Meiner einer ein Audi A4/B5 S4 2,8l. Bj.1997 hat 228000km runter,ohne Probleme!

Unser Baby: A4 8D B5 1,9 TDI Pumpe Düse Bj. 2000 Avant Derzeit 409.000 Km. mit viel Anhängerbetrieb. Reperaturen bis Jetzt: (haben ihn jetzt 2 Jahre)

1x Turbo
1x Kupplung
1x Lichtmaschine(Lager)
1x Satz Querlenker Vorderachse Komplett
1x Bremssattel hinten
1x Bremsscheiben mit Klötze hinten
1x Antriebswelle vorne

Also nichts Abnormales, und ich bin guter Dinge dass dies auch so bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant


Also, mein A4 B5 TDI 110Ps qauttro hat nun die 500000der Grenze überschritten... na ja, 1.Turbo, 2.Kopfdichtung, Kupplung ganz am Ende, aber noch nicht am Schlupfen, und zig mal Gelenke gewechselt, usw.
Rostig an der Fahrerseite, bessere ich aber schon seit Jahren mit dem Pinsel aus.
STANDHEIZUNG! Diese ist wahrscheinlich der Grund für die hohe Km Leistung, da im Winter nie ein kaltstart...
Und was soll ich sagen, er läuft, und läuft... Fast wie ein VW Käfer so brav-...

Sollte es jemand nicht glauben, kann ich auch ein Foto anhängen, soch muss ich erst eines machen...

Hab heute nach dem Tanken eines gemacht, bittesehr:

Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant



Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant


Also, mein A4 B5 TDI 110Ps qauttro hat nun die 500000der Grenze überschritten... na ja, 1.Turbo, 2.Kopfdichtung, Kupplung ganz am Ende, aber noch nicht am Schlupfen, und zig mal Gelenke gewechselt, usw.
Rostig an der Fahrerseite, bessere ich aber schon seit Jahren mit dem Pinsel aus.
STANDHEIZUNG! Diese ist wahrscheinlich der Grund für die hohe Km Leistung, da im Winter nie ein kaltstart...
Und was soll ich sagen, er läuft, und läuft... Fast wie ein VW Käfer so brav-...

Sollte es jemand nicht glauben, kann ich auch ein Foto anhängen, soch muss ich erst eines machen...

Hab heute nach dem Tanken eines gemacht, bittesehr:

Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant



Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant


Hab heute nach dem Tanken eines gemacht, bittesehr:

Wau!

Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant



Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant


Hab heute nach dem Tanken eines gemacht, bittesehr:

Sauber sag i do! Gratuliere! Hoffe meiner hält a solange! UNd ab wieviel km muss man mit den VA Gelenken rechnen?

127.000
habe ihn jetzt aber auch noch nicht so lange aber ich hoffe das er genau so zuverlässig sein wird wie mein B4 ABK

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


... UNd ab wieviel km muss man mit den VA Gelenken rechnen?

Das kann man nicht generalisieren.

Z.B. hat unser Av. 1.8 bei ca. 160 TKM den kompletten Satz Querlenker an der VA in 2010 neu bekommen.

Aktuell sind gut 180 TKM auf dem Tacho.

Allerdings sind 150 TKM eine Tendenz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen