Wieviel KM habt ihr auf euren Sharan

VW Sharan 1 (7M)

Mich würde interessieren wieviel km ihr auf euren Sharan so habt.

meiner ist Bj06/08 4motion mit

143000km

mfg

139 Antworten

Hi!

Mit dem AFN bzw. AVG hast dir wohl den langlebigsten Motor von allen aus dem VAG-Konzern ausgesucht. 😛
Wünsche gute Fahrt!

Gruß cleMo

nabend,
habe seit 2 jahren einen ´98 mit 116 PS. konnte ihn damals mit 174.500km für schlappe 2400€ vorm export retten. kosten bisher für mich: tüv nach dem kauf, neue kerzen, innenraum und luftfilter, ölwechsel, bremsen vorn und bremslichtschalter. die probleme die ich zur zeit habe sind gering: koppelstangen denk ich (poltert vorn bei unebenheiten), undichtes schiebedach und mal wieder tüv.
habe jetzt 213000km auf der uhr und bin wirklich sehr sehr zufrieden mit dem auto. möchte ihn auf gar keinen fall mehr missen.
vieleicht hat ja noch jemand eine idee für mich wie ich mein schiebedach wieder trocken bekomme. zur zeit mit panzertape von aussen abgedichtet ansonsten aquarium auf der beifahrerseite bei regentagen.
wäre sehr dankbar für vorschläge bin noch in ausbildung und kann mir keine werkstatt wirklich leiste. selbst ist der sharanfahrer. 🙂

Hi!

Beim Schiebedach könnte ich dir mit ein paar Anleitungen weiterhelfen, was Wasserabläufe, Deckeldichtung einstellen, Parallellauf, usw. betrifft.

Gruß cleMo

Hallo cleMo,
das wär echt super wenn du mir da weiterhelfen kannst.
die Abläufe habe ich schonmal gereinigt die sollten eigentlich frei sein aber deckeldichtung einstellen und parallellauf hört sich sehr viel versprechend an. der nächste regen kommt bestimmt. 🙂

Ähnliche Themen

Hi Pettipeng!

Dann melde dich doch per PN vor dem nächsten Regen und ich laß dir alles zukommen, was zur Verfügung steht. 😉

Gruß cleMo

Hi Pittipeng!

Endlich gibt es Post! 😉
Viel Erfolg!

Gruß cleMo

VR6 Syncro Carat mit LPG, BJ97

Mache morgen die 200.000 voll.

Keine nennenswerten Probleme. *schnellaufsholzlenkradklopf*

hallo clemo
hab jetzt endlich alles fertig. danke nochmal für deine hilfe. hab das schiebedach wieder eingestellt sieht wieder gut aus. 🙂
hab auch noch entdeckt das beide ablaufschläuche am schiebedach ab waren. das erklärt auch das aquarium im fußraum.
der kärcher test ist schonmal bestanden jetzt warte ich auf regen und schau ob alles richtig dicht ist. jetzt brauch ich nur noch einen neuen schiebedachmotor der hat durch die ganze feuchtigkeit den A.... hochgerissen und dann ist alles ok.
schönen tag noch und danke nochmal.

gruß pittipeng

Hey pittipeng, freut mich wenn das Schiebedach wieder richtig eingestellt und auch (hoffentlich) wieder dicht ist! 😉
Falls du noch die TN für den Schiebedachmotor brauchen solltest, dann melde dich. Erleichtert oft die Suche in der billigen Bucht.
Stelle natürlich die Anleitungen auch jedem anderen User hier zur Verfügung!

Gruß cleMo

Morgen... 🙂
bin auch gespannt ob jetzt wirklich alles dicht ist.
hab bei ebay schon diverse gebrauchte motoren für 19-25 € gefunden.
bei mir in der nähe hab ich auch drei autoverwertungen zur verfügung. bei einem hab ich schon gefragt der möchte 30€ haben.denke das ist auch noch ok oder?! kann dann wenigstens gleich ausprobieren.
stimmts eigentlich das der schiebedachmotor vom golf III und vento auch passt?
so...jetzt ist erstmal fahrrad fahren mit meiner tochter angesagt. 🙂
schönen tag noch...

gruß pittipeng...

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Letztes Ölwechsel war vor über 80tkm.

Da ist wohl eher am falschen Ende gespart.

Unserer hatte (letztes Jahr verkauft) 89tkm. bj 01 1,9TDI 115ps

Einmal Klimakompressor
Einmal Klimaleitung undicht (noch Rechtzeitig gemerkt sonst Kompressor wieder schrott, zwei urlaube insgesamt ohne Klima)
2 oder 3 mal Koppelstangen.
Getriebeausgangswelle Simmering.
3 mal Dieselzuheizer neues Sieb und Glühkerze.
Dann hat er jedes Jahr zwei neue Reifen gebraucht sobald man eine spur zügiger gefahren ist.

Fazit: Zu mängelanfällig, Audi a3 jetzt mit gleichen Km kein einziger Defekt.

Zitat:

Original geschrieben von Pittipeng


Morgen... 🙂
bin auch gespannt ob jetzt wirklich alles dicht ist.
hab bei ebay schon diverse gebrauchte motoren für 19-25 € gefunden.
bei mir in der nähe hab ich auch drei autoverwertungen zur verfügung. bei einem hab ich schon gefragt der möchte 30€ haben.denke das ist auch noch ok oder?! kann dann wenigstens gleich ausprobieren.
stimmts eigentlich das der schiebedachmotor vom golf III und vento auch passt?
so...jetzt ist erstmal fahrrad fahren mit meiner tochter angesagt. 🙂
schönen tag noch...

gruß pittipeng...

Hi Pittipeng!

Ja, das ist richtig. Die TN 3A0 959 731 B (Schiebedachmotor) paßt z.B. vom Corrado über Golf, Passat, Sharan und Vento. Wenn du eine entsprechende TN hast, dann kann ich dir immer noch bestätigen ob sie passen würde. Der Motor kostet beim 🙂 um die 270€, würde 30€ für einen funktionstüchtigen Motor für ok befinden.

Gruß cleMo

wir haben einen VR6 carat von bj 4/96 als schalter
haben jetzt 205000km auf dem tacho

ich mal wieder... 🙂
bin jetzt mit meinem sharan bei 214800km und mein Schiebedach ist wieder absolut trocken!!! 🙂 danke nochmal an cleMo für die Tips hat mir wirklich weiter geholfen.
Jetzt ist nur wieder tüv an der reihe und dann kann er wieder die nächsten 2 jahre über mecklenburgs straßen rollen... 😁
schönen sonntag euch allen noch...

Hab gestern mit nem 100km/h-Schnitt auf der Autobahn nur 5,9l im Schnitt verbraucht. Die Kiste läuft echt top😁
Mittlerweile gabs auch maln Ölwechsel pünktlich zum TÜV.
Der TÜV hat wieder die typischen Sharan- Schwachstellen bemängelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen