Wieviel KM habt ihr auf euren Sharan
Mich würde interessieren wieviel km ihr auf euren Sharan so habt.
meiner ist Bj06/08 4motion mit
143000km
mfg
139 Antworten
Hallo,
zum Preis will ich mich nicht äußern,
jedoch solltest Du Dir die Betriebskosten für dieses spezielle
Fahrzeug durchrechnen.
Kraftstoffverbrauch Durchschnitt ca. 15 l
Steuern / Versicherung
Reparaturkosten (bei 70000 km fangen die Reparaturen an)
Gruß
Hallo,
wennn Du das blaumetallic Fahrzeug von VW Mahag München meinst
dann ist der Preis in Ordnung. Der Sharan ist gut ausgestattet.
Du würdest bei dem Händler auch Garantie bekommen. Inspektion .
sollte auch gemacht sein
Der Preis ist o.k. wenn du den mit den anderen angebotenen Fahrzeugen
dieses Typs vergleichst.
Da das Nachfolgemodell beim Händler steht würde ich noch 500.-€
runterhandeln.
Gruß
Ähnliche Themen
dachte ich mir.
jetzt liegt die Entscheidung bei Dir.
Es ist ein schönes Fahrzeug und wenn Du unbedingt
Allrad haben mußt dann ist die Auswahl nicht groß.
Falls Du nicht unbedingt auf Allrad angewiesen bist dann
würde ich Dir zum Diesel raten. - kostengünstiger-
bin gespannt. - Lasse von Dir hören.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Da kann ich mich nur ansschließen.Zitat:
Original geschrieben von warsteiner205
mein sharan ist Bj 1999 und ist ein 1,9TDI mit 110PS ich habe ihn in zweiter hand und er hat jetzt 230000km auf der uhr und das ohne propleme Gruß warsteiner205
VW Sharan, Bj: 98 mit 220.000km und 110PS.....
dito: 2. hand aus familienbesitz mit nunmehr 236.ooo km.
seit heute bin ich in besitz seines nachfolgers (bj 2005, ca. 70.000 km), wieder von meinem dad :-)
nun will ich meinen alten treuen gefährten verkaufen .....
lg betty
Hallo
ich fahre den Sharan Bj 96 (Benziner). Mit 195" km Laufleistung recht ordentlich. Bei 120" km habe ich viele Sachen machen lassen (Antriebsriemen, Zündkabel etc), seitdem hat er bei Wind und Wetter immer ordentliche Dienste geleistet. Zwischenrein immer wieder das übliche (Bremsbeläge, Zündkerzen usw.). Schätze den Wagen als unscheinbaren und zuverlässigen Weggefährten.
Sharan Bj. 6/96 mit 66kW TDI. Der wohl beste Motor im Sharan.
Läuft jeden Tag absolut zuverlässig, nie Probleme gehabt, trotz extrem viel Innenstadt und Kurzstrecken.
Letztes Ölwechsel war vor über 80tkm.
AKtueller Kilometerstand liegt bei 273560km.
MIt der Zeit zeigen sich allerdings die typischen Schwachstellen der Baureihe wie Kabelbruch in der Heckklappe( Elektrikausfall) oder ausgeschlagenes Fahrwerk.
Für mich das beste Auto und extrem sparsam.(5,5-max.9,5l)
Zwar ein Ford Galaxy ,aber zu 99% ein VW Sharan.
Erstbesitz,bj 2003, mit 343000km.
Aber viele viele Neuteile investiert,abgesehen von den üblichen Problemen kurz zuvor jetzt noch Turbolader zerissen, ZMS und Kupplung sowie einen Lagerschaden beim 6 Gang Getriebe ( Abtriebswelle) Alles zwar selber repariert,aber ich denke , es sind mindestens 6000-7000 € in der Zeit investiert worden. Aber trotzdem Zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von audamail
Hallo,habe einen Sharan 2,0 GL mit Automatik aus 2/96.
Das Fahrzeug ist in 1.Hd und hat 200000 km
gelaufen.
- keine nennenswerten Probleme
(noch die erste Auspuffanlage) -jedoch jedes Jahr Inspektion mit Mob-Garantie bei VAG
-zahlt sich doch irgendwo ausGruß
mei dad ht einen aus 2001 tdi 1,9 un 260000 drauf!!!!!!!
Servus,
meine Schwiegermama hat ein Sharan Bj. 2000 als Taxi. Der hat jetzt 473000 km gelaufen. Motor läuft und läuft und läuft...
Mfg Shari 09
Zitat:
Original geschrieben von Shari 09
Servus,
meine Schwiegermama hat ein Sharan Bj. 2000 als Taxi. Der hat jetzt 473000 km gelaufen. Motor läuft und läuft und läuft...Mfg Shari 09
und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft...
Ich fahre einen (aus dem Familienbesitz an mich übergebenen)
VW Sharan Bj. 02/00 (einer der letzten vor dem Facelift)
81kW/110PS 1.9 TDI
inzwischen hat das Schätzchen 260 300 km auf der Uhr, aber dennoch rennt der wie eine eins
der Verbrauch liegt bei moderater bis zügiger Fahrweise bei 5,5 bis 7 Litern, gerade auf Langstrecke ist der Motor unglaublich sparsam, selbst wenn man auf der Autobahn auch mal 180 fährt
abgesehen vom normalen Verschleiß ist der Wagen top in Schuss und hat mich letzten Sommer ohne Mucken von Süddeutschland bis nach Nordschottland und zurück gebracht;
momentan hab ich mich dran begeben die ersten Rostansätze an der Heckklappe zu entfernen (ja mehr Rost hat er sonst nich nicht ^^)