Wieviel Kkm schafft ein e36 ?
Sreibt ihr bitte: model/motor/BJ - aktuall km stand
mein ist 318/m43/'96 - 216 000 km
Ist das gut Resultat schon ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Slight schrieb am 19. September 2007 um 15:00:43 Uhr:
328i / M52 /Bj. 12.98
gekauft 11.05 mit 70.000 Tsd /1Hd.Aktuell 108Tsd
Bisher keine Defekte. *aufholzklopft*
Aber jede Menge nachträglich verbaut. 🙂
Update: 308Tkm
LPG-Anlage bei 112Tkm verbaut.
Weiterhin alles gut. :-)
121 Antworten
328i Coupé BJ95
Aktuell etwas über 170.000km. Gekauft mit 56.000km.
Bisherige Reparaturen:
- Gebrochene Hinterachsfeder (rechts)
- Austausch der VANOS-Verstelleinheit wegen unruhigem Leerlauf <- war aber unnötig, hat gar nichts gebracht
- Neue Wapu, Thermostat und Viskokupplung
- Neue Radführungsgelenke
- Differential undicht
- Mehrere Marderschäden <- kann das Auto aber nichts für
- Mehrere male Bremslichtschalter defekt
- Neue Batterie
- Neuer Keilriemen
Ansonsten die üblichen Verschleißteile wie Bremsbeläge, Zündkerzen und Filter.
Eigentlich ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Du AusstattungsjunkyZitat:
Original geschrieben von Slight
Aber jede Menge nachträglich verbaut. 🙂
Selber
😁 😁 😁 😁 😁
Wie war das mit der Nase und dem Anfassen 😁
Ps: Ist dir letztes mal aufgefallen das ich geschrieben habe das, das erste Teil fertig ist??
Zitat:
Original geschrieben von Slight
Selber 😁 😁 😁 😁 😁Wie war das mit der Nase und dem Anfassen 😁
Ps: Ist dir letztes mal aufgefallen das ich geschrieben habe das, das erste Teil fertig ist??
Ich hab das ja von dir, diese "Sucht" 😁 😁
Wie Was Wo Fertig?? Sag bloß die Teile wo wir so lange drauf warten?? 😰 😁 Die PN ist eben raus...
316er Limo
212 Tsd KM
Läuft und sieht einigermassen aus...
Ähnliche Themen
328i Limo Ez. 2/95 mit 119.000 vor 5,5 Jahren gekauft.
jetzt 190.000 gerade überschritten.
Defekte: Wasserpumpe, Benzinpumpe und Zündschloss ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von just2
Das sind alles Verschleißteile und kein Grund zum jammern.
Also erstmal "jammert" hier keiner und Verschleißteile hin oder her, ich möchte dich mal sehen, wenn du innerhalb von nicht mal 1j, Reparaturkosten in Höhe von fast €2000,- hast...
Also erzähl mir nichts von irgendwelchen Verschleißteil Rep. und das ein Auto irgendwo Geld kosten, weiß ich wohl auch, nur kann sich sowas auch im Rahmen der normalen Wartungskosten bewegen...
Ich hab bei mir mit Bremsen komplett rundum, Auspuff und Wapu, Viskokupplung, gebrauchtem Motorsteuergerät auch an die 1000 Euro in den ersten zwei Saisons jetzt gezahlt, sehe das aber alles als Verschleiß an, bis auf die 300 Euro Ärger mit dem Steuergerät, das unter Wasser stand.
Beim gebrauchten Auto rechne ich immer 1000-1500 Euro für anstehende Reparaturen ein, damit bin ich bisher immer gut gefahren. Natürlich ist eine defekte Zylinderkopfdichtung kein Verschleiß und würde mich immens ärgern.
Auch Reifen rechne ich dem Budget zu.
LIMO 320i bj 12/96
KM stand. 170.000
übliche verschleisteile erneuert : querlenker ....
in dem jahr wo ich ihn jezze habe war nur der nockenwellen sensor defekt
e36 328i coupe, 03/97, 94500km
e30 316i 4-türer, 89, 279000km (läuft immer noch täglich)
e36 318i touring, 98, 100000km
e39 528i limo, 96, 167000km
hallo, meine daten
e36 / m50 /320 110 kw 1993 M-Technik coupe 225000 tkm 2.kupplung schon drin.bin zufrieden
320i Coupé Bj 06/92 => knapp 195.000km, gekauft Anfang 2004 mit 110.000km.
Er läuft und läuft und läuft, und der M50 würde wohl noch ewig laufen wären da nicht die Rostprobleme!🙁 Ansonsten hat er zwar hier und da ein paar mehr oder weniger nervige Mängel, aber nichts was mir jetzt gravierend die Freude am Fahren vermiesen würde. Die teuerste Reparatur war mal der Kühlertausch bei BMW für knapp 500€, sonst waren immer nur Kleinigkeiten hinüber.
Ich werde ihn noch so lange Fahren bis wirklich nichts mehr geht, ich hänge an dem Sound des M50 zudem sieht er noch ganz passabel aus. Die 15 Jahre sieht man ihm nur an der Roststelle an, aber das gröbste werde ich demnächst wenn ich mal wieder Zeit habe beseitigen (lassen)...😉
E36 M52B20 Bj.1997 302.000 Km
2x Querlenkerlager, 1x gebrochene Hinterachsfeder, 1x Riss im Kühler, 2x Scheiben und Beläge, 1x Frontscheibe
Hab ihn seit 1998; 160.000 Km.
Greetz