Wieviel Kkm schafft ein e36 ?

BMW 3er E36

Sreibt ihr bitte: model/motor/BJ - aktuall km stand

mein ist 318/m43/'96 - 216 000 km

Ist das gut Resultat schon ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Slight schrieb am 19. September 2007 um 15:00:43 Uhr:


328i / M52 /Bj. 12.98
gekauft 11.05 mit 70.000 Tsd /1Hd.

Aktuell 108Tsd

Bisher keine Defekte. *aufholzklopft*

Aber jede Menge nachträglich verbaut. 🙂

Update: 308Tkm
LPG-Anlage bei 112Tkm verbaut.

Weiterhin alles gut. :-)

121 weitere Antworten
121 Antworten

318i/M43 Bj93 ~245 tKm

Bis auf zwei Thermostat-und einmal Viskokupplung-wechsel gibts vom Motor keine Probleme. Das Hauptproblem war bisher das Fahrwerk, Traggelenke,Pendelstützen,Anschlagpuffer, Stützlager,Lenkslenkerlager ...-alles erneuert.

316 Compact, Bj. 94, 218.000Km.

323iA, M52, Bj.96, 230000km,
technisch noch alles so weit o.k. wenn da bloß der Rost nicht wäre :-(

Meiner schafft 240 Kilometer in der Stunde. Laut Tacho mit Serienbereifung.

Und was bitte ist "Kkm"?

Ähnliche Themen

Ihr habt ja alle Kilometerstände...

limo 318i / bj. 94/ m43 motor... momentan 123.000 km
gekauft mit 85.000 km

kaputt war schon vieles.
stützlager alle 4 inkl. der domlager an der va ausgeschlagen, radführungsgelenke alle erneuert, da auch ausgeschlagen,
als nächstes kommen die pendelstützen...
dann thermostate kaputt,
LMM war auch schon hinüber,
Kabelbruch irgendwo so dass ein bremslicht nicht mehr ging,
keine Ahnung was noch alles war... schon recht viel im Gegensatz zu euren 🙁
ZKD könnte langsam den Geist aufgeben...

Zitat:

Original geschrieben von BMW323iA


323iA, M52, Bj.96, 230000km,
technisch noch alles so weit o.k. wenn da bloß der Rost nicht wäre :-(

Genau das gleiche Problem habe ich auch... Habe allerdings die Radläufe hinten machen lassen, jetzt habe ich nur noch da dieses hässliche Rostloch im Kotflügel...🙁

Zum Thema: 320i Coupé Bj. 92, 179.000km- einzige größere Probleme eben der Rost und ein undichter Kühler.

hi

gestern genau 222222km 🙂

Ebenfalls Traggelenke, Pendelstangen, Stoßdämpfer, Tankanzeige, Gebläse eierte, jo.. das wars glaube alles was neu is 😉

Bisher ...the Winner is:....

Müllersch
mit :

Zitat:

Original geschrieben von Müllersch


320 / M50B20 / 313000 km Motorrev. bei ca. 200000

wenn aber "Motorrev." bedeutet ganz Motor Auswechslung da kann man nich rechnen.

Doch 313 K (tausend) km ist nicht schlecht besonders fuer Benzin. TDS fahrer haben sich bisher nich viel angemeldet aber die
wahrscheinlich Höchstleistung schaffen.

Wir haben einen 316i Bj. 10/93 mit 260.000 km.
Er läuft problemlos, nur wurde vor kurzem der Kupplungszylinder ausgetauscht.

Motorrevision bedeutet, dass der Motor komplett geprüft wird und defekte bzw. verschlissene Teile ausgetauscht werden.

318 M40 Bj: 92, 202000km, braucht schon bisschen mehr Öl und klackert im Leerlauf ganz schln laut, leider.

Hi bin neu hir habe ein 318er baujahr 94 und hat jetzt 92800 km gelaufen habe ihn vor 1 jahr bei 69765 gekauft und hatte bisher keine großen probleme nur das die traggelänke ausgetauscht werden mussten

Kann mir einer von euch sagen was noch für probleme auf mich zu kommen könnten habe leider ein automatik getriebe gibs damit probleme.

Das weiß doch kein Mensch was da noch kommen kann, wir haben keine Glaskugel.
Warte doch einfach ab, und bleib ganz locker...

ez 01/97 268 tkm

Deine Antwort
Ähnliche Themen