Wieviel Kilometer hat euer 213er schon?
Hallo,
Wieviel Kilometer habt ihr mit eurem 213er schon abgespult?
Probleme?
Ich selbst fahre einen 2019er E220d 194PS und habe akt. 8800km.
Beste Antwort im Thema
Gegenfrage - warum nicht ?
P.S.
Eventuell wegen der Haltbarkeit und den Reparaturen........???
266 Antworten
S213, E220d, EZ08/19 letzte Woche mit 73300km verkauft. Der Wagen hatte in 5 Jahren keinerlei Mängel.
E220 d 194PS aus 05/2018 mit 128Tsd. und mit fast Null Problemen!
W213, E200, EZ08/2019, 97.366km.
Bisher nur normale Service-Arbeiten.
Kein Verschleiß (z.B. immer noch die ersten Bremsbeläge).
Beim letzten Service aber Austausch der "Gelenkscheibe hinterachsseitig".
Winterreifen letztes Jahr neu gekauft/erneuert. Sommerreifen werden dieses Jahr neu gekauft/erneuert.
Leider schon am Anfang eine selbstverschuldete Reparatur der rechten Seite (Kratzer/Beulen).
Gruß, GoethePuschkin
S213 Mopf, E300de 4matic T-Modell, EZ 11/2021, >130.000km
- Geräusche beim Einlenken nach Links (ab EZ km 0) - Stoßdämpfer defekt (GW)
- Ausfall Heckkamera - Steuergerät defekt (GW)
- Bremsen quietschen (Extrem laut, ohne Betätigung der Bremse) - kompletter Tausch Bremsanlage (GW)
- Scheinwerfer Abblendlicht (ab EZ) extrem zu kurz, trotz 3x Werkstatt nicht in Ordnung zu bringen (Scheinwerfer korrekt eingestellt am Tester, nach paar Meter Fahrt "Nullstellung" verloren - wurde durch einen alten Mercedes-Meister dann auf mein Bitten manuell eingestellt) - (GW)
- KBA - Rückruf "Brandgefahr" Hochvoltkabel - (GW)
- Ausfall kompletter Parksysteme (inkl. Kamera etc.) - Kabelbruch Heckklappe (GW)
- Leistungsverlust inkl. Notlauf - Probleme mit Versteller Turbolader 1 - unter Beobachtung
- Ausfall Heckkamera - Heckkamera getauscht (GW)
- sicher noch was vergessen... 🙄
Ansonsten nervt das langsame Multimediasystem, die besch... Touchflächen am Lenkrad, das "Verlieren" (unregelmäßig) von div. autom. Einstellungen von Lenkrad/Sitz und Klima, das Gepiepe (Heckklappe), die Sitzposition Rückbank und noch ein paar Kleinigkeiten
Top: Quali Interieur, Standkühlung, Hybridsystem, Allradsystem, Soundsystem, App
Ähnliche Themen
S213 220d 4MATIC aus 10/2017 - 137000 km
Adblue-Tank vor 2,5 Jahren erneuert ( MB100) und Bremsscheiben vorne bei etwa 100000 km erneuert.
S213d 200d 7/2019 - 149500 km. In Besitz seit 6/2022, damals 72000 km. Bei mir bislang keinerlei Mängel. Beim Vorbesitzer wurde die Kühlmittelpumpe ausgetauscht.
Bis auf leichtes Klappern hinter Widescreendisplay wenn es warm ist, alles prima.
S213 E200 - aus 09/2018 - ca. 53.000 km
bisher völlig problemlos, 1 mal beim MB-Händler Service im Jahr und sonst nix.
Bisher auf 55000km seit 05.20223 nur ein NOX Sensor auf Kulanz.
2 mal beim MB-Händler zum Service,aber der Ölwechsel ist eine zu
große Herausforderung.
Mein E200 Benziner aus 01/23.
Hat jetzt 20.000 Kilometer gelaufen.
Bis auf ein defektes Steuergerät vom Multibeam. Und den Rückrufaktionen wegen Kraftstoffpumpe und Massebolzen. Sonst keine Probleme.
Manchmal leichte Knarzgeräusche wenn man über Pflastersteinstraßen fährt.
S213 E 220d AMG Line
Bj: 11/2016
204 000 km
Im Besitz seit 6/2021 damals 82000 km.
Widescreen auf Kulanz getauscht.
Nox Sensor vor kurzem erneuert.
Sonst normale Wartungen und neue Bremsen.
S213 E400 aus 2018, fahre ein Jahr damit, gekauft bei 138tkm, jetzt 147tkm. Nach 5tkm beide NOX Vorkatsensoren hin. Fahre erst mal damit bis der TÜV fällig wird. Wohnwagen Betrieb macht Spaß, sonst greife ich gern auf meinen W124 zurück.
W213 220d, Ez.08/2016. Besitz seit 01/2017
Aktuell, gerundet, 82000km. Läuft Motor und Getriebe technisch einwandfrei. Erreicht trotz der 20" AMG Räder spielend seine eingetragene Höchstgeschwindigkeit. Bis auf Kleinigkeiten wie Widescreen fleckig, Druckstück, Sitzkonsolen keine nennenswerten Probleme. Wurde damals alles anstandslos auf Garantie erneuert. Bin bisher sehr zufrieden. Wird als dayli Driver eingesetzt. Wäsche ca. alle 4-6 Wochen in der Textilen Waschanlage.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 5. Oktober 2024 um 10:12:30 Uhr:
Mein E200 Benziner aus 01/23.
Hat jetzt 20.000 Kilometer gelaufen.
Bis auf ein defektes Steuergerät vom Multibeam. Und den Rückrufaktionen wegen Kraftstoffpumpe und Massebolzen. Sonst keine Probleme.
Manchmal leichte Knarzgeräusche wenn man über Pflastersteinstraßen fährt.
"Bis auf"? Das sind ganz schön viele Probleme für ein quasi fabrikneues Fahrzeug.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Oktober 2024 um 12:09:36 Uhr:
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 5. Oktober 2024 um 10:12:30 Uhr:
Mein E200 Benziner aus 01/23.
Hat jetzt 20.000 Kilometer gelaufen.
Bis auf ein defektes Steuergerät vom Multibeam. Und den Rückrufaktionen wegen Kraftstoffpumpe und Massebolzen. Sonst keine Probleme.
Manchmal leichte Knarzgeräusche wenn man über Pflastersteinstraßen fährt."Bis auf"? Das sind ganz schön viele Probleme für ein quasi fabrikneues Fahrzeug.
Der Meinung kann ich mich voll anschließen! Es gibt scheinbar nur ganz unauffällige 213er und ein paar "Montagsautos" an denen immer irgenetwas defekt ist.
Meiner von Ende 2019 hat jetzt ca. 72.000km und ist bis heute völlig problemfrei. Ich hoffe, dass es so bleibt.
S213 / E200 / EZ 11/2018 Avantgarde knapp 76000 km. Außer Wechsel Druckstück Lenkung keinerlei Probleme. Tägliche Fahrt Arbeitsplatz, regelmäßiger Langstreckeneinsatz mit Familie. Seit 30 Jahren im Straßenverkehr bestes Fahrzeug bisher. Schätze den Komfort dieses Wagens sehr.