Wieviel ist mein A5 wert?

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe Community,

leider muss ich mich jetzt mit einem bedauerlichen Thema an euch wenden. Auch ich bin betroffen von der Wirtschaftskrise und muss nun aus finanziellen Gründen meinen geliebten Audi A5 abgeben. Natürlich tut dies weh aber leider geht es nicht anders.

Da ich momentan jeden Euro benötige, wollte ich euch mal fragen was ich für mein Auto so verlangen kann.

Hier mal meine Ausstattung:

2.0 TFSI (180PS HS), ibisweiß
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
S-Line Sportpaket plus
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 5-Segmentspeichen-Design
Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH) (schwarz-silber)
Xenon plus
Einparkhilfe plus
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Mittelarmlehne vorn
Sitzheizung für die Vordersitze
Audi hold assist
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design (quattro GmbH)
MMI Navigation plus inklusive Sprachbedienung
FIS in Farbe
Audi Soundsystem
Hochglanz Grill vom 3.0TDI Quattro

Listenpreis 45.000€ / Laufleistung 1600km / Erstzulassung: Januar 09

Natürlich, bedingt durch sein noch sehr junges Alter, ist er in einem absolut top Zustand.

Was meint ihr für welchen Preis kann ich den Wagen anbieten?
Und wo würdet ihr es versuchen? Dachte bisher nur an mobile.de und autoscout24.de. Sonst noch Ideen?

Oder gibt es hier evtl. sogar Interessenten die die langen Lieferzeiten nicht in Kauf nehmen wollen?

Ich bedanke euch schonmal für eure Antworten.

Gruss
Chris

22 Antworten

auch ich musste beim Verkauf meines A4 feststellen daß die Preise bei mobile.de eher utopisch sind.
Ich hatte meinen A4 trotz besonderes attraktiver Optik/Ausstattung unter dem von mobile gemittelten Preisgefüge eingestellt und wurde reihenweise ausgelacht.
Verkauft wurde er dann nochmal 13% unter dem eh schon niedrig angesetzten Preis.
Setz ihn zum Festpreis von 35t€ rein, das Auto ist optisch momentan DER Renner, sowohl in Ibis als auch mit dem S-Line-Exterieur, da wird sich schon ein Käufer finden.

Ohne große Ahnung zu haben würde ich sagen, 35000 sind das Maximum.
45000-15% möglichen Rabatts bei Internetbestellung macht 38250 Euro Kaufpreis.
Davon kämen dann nochmal 10% für die Nutzung runter und du wärest bei 34425 Euro.
Das fände ich zumindest realistisch.

Wenn du das Auto beim Händler gekauft hast, sprich doch mit ihm, ob du es in seinen Verkaufsraum stellen kannst. Mancher Händler mag da mitmachen.
Dazu würde ich Anzeigen in Mobile und Autoscout schalten, dort vielleicht nicht zuviel verlangen, da die billigsten Angebote zuerst gezeigt werden.

hallo ja es wird sich bei ca 20% Minderung des Kaufpreises einpendeln....
schau doch mal oder stöber doch bei Mobile de oder autoscout24 ...
da gibts bestimmt Vergleichs A5...
so mal als Orientierung
aber verscherbel ihn nicht nur um des Verkaufens willen...
Gruss Toni

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


hallo ja es wird sich bei ca 20% Minderung des Kaufpreises einpendeln....
schau doch mal oder stöber doch bei Mobile de oder autoscout24 ...
da gibts bestimmt Vergleichs A5...
so mal als Orientierung
aber verscherbel ihn nicht nur um des Verkaufens willen...
Gruss Toni

Hallo Toni!

Bin da auch voll deiner Meinung, dass der TE mit einem Abschlag auf den Listenpreis von 20% anbieten sollte und ggfs. noch etwas nachgeben wird, würde selber um EUR 36.000,-- anbieten. Ehrlich gesagt, hätte ich heute noch keinen bestellt würde mich dieser riesig interessieren, da er auch fast die gleiche Konfiguration wie meiner hat und ich den weißen sowieso sehr schick finde. Außerdem die Vorführwägen vom Händler werden in der Regel mehr Kilometer drauf haben und sind von wer weis wem gefahren worden und die gibts bei uns in der Regel um bis zu 20 % Nachlaß!!! Hab meinen guten alten A4 Bj. 97 damals über ein Porsche Büro gekauft, hab zwar selbst konfigurieren können, aber dann wurde mal 3 Monate gefahren (ca. 10.000 km wurden vereinbart) und nach 5 Monaten hab ich genau diese 20 % Rabatt erhalten. Soviel ich weis ist es nun trotz Krise nicht viel anders. Und dein Käufer bekommt das Auto sofort und muß nicht wie bei uns dzt. ca. 5 Monate warten. Die schönste Zeit ein Auto zu kaufen ist meiner Meinung nach genau jetzt!!!

Also, alles gute beim Verkauf und Kopf hoch, das wird scho wieder!

Lg
Walter

Ähnliche Themen

Hi

Verkaufen würde ich den Wagen nicht.
Grund hierfür ist dass das Fzg. erstmal aus dem Leasingvertrag ausgelöst werden muss und bei einem 3 Monate alten Fahrzeug (das im Moment ohnehin nicht ausgelöst werden kann), hat sich das Auto nicht sonderlich vom Listenpreis aus nach unten bewegt, es wäre also so oder so noch viel zu teuer.
Dann machst du beim Verkauf zusätzlich noch Verlust, da man eig. sogar schon lediglich beim Setzen der Unterschrift schon mal gute 15 % abziehen kann.

Am intelligentesten wäre es, den 😁 zu informieren, sodass dieser einen Weg arrangieren kann, das Auto ohne unnötig große Verluste (die nicht absolut vermeidbar sind) abzugeben.

Vielleicht findet sich ja jemand, der in den laufenden Leasingvertrag einsteigen will? Je nach den Eckdaten des Leasingvertrages ergibt sich hier eine finanziell deutlich schmerzlosere Ausstiegsvariante.

Der Händler wird sich aber nicht um einen Interessenten für das Fahrzeug kümmern, den muß man schon selbst mitbringen.

Oliver

Setz den Wagen doch mal hier rein:

http://www.leasingtime.de

Gruß Olli

Auch mir tut es leid, das zu hören. Trotzdem Kopf hoch!

Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Leider viel weniger als du momentan vermutlich brauchst und viel weniger, als wir alle es gerne hätten. Wert ist vermutlich nur 2/3 vom Listenpreis.
Bei einem solch jungen Fahrzeug konfiguriert man es doch lieber selbst, so dass man keinen Kompromiss eingehen muss. Und der Händlereinkaufspreis ist leider auch nicht so üppig, wenn man keinen Neuwagen bestellt.
Informier uns bitte, wenn du mehr als 30T bekommst, Lieferzeit Neuwagen, MWSt ausw., ibisweiß und s-line sind die Chance.

Deine Antwort
Ähnliche Themen