wieviel ist ein alter Daihatsu wert?

Hallo Forum,

ich bräuchte euren Rat für einen Autokauf.

Ich will meiner Tochter ein gebrauchtes Auto kaufen, mit dem sie als Anfängerin auch mal was anschrammen kann.

Und da habe ich jetzt von einem älteren Bekannten, der nicht mehr fahren kann (Altersgründe, sehr vernünftig!) das Angebot eines 20 Jahre alten Daihatsu Applause mit 99 PS und Klimaelektronik. An dem Wagen funktioniert absolut alles, ich habe es von einem (anderen) Bekannten ansehen und probefahren lassen. Das Auto hat keinen Rost, lediglich äußere Gebrauchsspuren entsprechend seinem Alter, es hat ein dreiviertel Jahr TÜV und gerade mal (echte) 50.000 km. Da tropft nichts und verliert auch sonst keine autolebenswichtigen Flüssigkeiten, der Motorraum ist sauber, kein Öldreck oder ähnliches.

Das typische Rentner-Auto eben. Der Verkäufer möchte dafür 3000,-- EURO. Ist das der Wagen wert?

Für Tips wäre ich sehr dankbar.

Gruß Veo...

Beste Antwort im Thema

Moin,

Wenn du ein Fan der Marke bist und ihn die nächsten 20 Jahre erhalten möchtest, der Zustand entsprechend ist - dann ja.

Als Anfängerauto für deine Tochter ist er das jedoch NICHT wert. Nicht, weil der Wagen 3000€ kosten soll und Anfänger was billiges fahren sollen - sonderm ganz einfach ais folgenden Gründen:
- er fährt nicht wie ein modernes Auto, dass deine Tochter kennt
- die Bremsen sind schlecht
- Das Fahrwerk ist extrem untersteuernd
- die Crashsicherheit ist deutlich schlechter, als das was du Alternativ für 3000€ bekommen kannst. Selbst 2 Airbags änden nicht viel daran, dass der Wagen bereits bei 30/35 km/h im Falle des Falles kaum schwere Verletzungen vermeiden wird können.
- der Aufwand das Auto im Bereich Korrosion weiterhin zu schützen ist groß. Ihn jetzt z.B. intensiv im Winter zu nutzen, wird innerhalb von 3-5 Jahren entsprechende Folgen haben.

Für 3000€ bekommst du ordentliche Golf, Astra, Corollo, Focus, Twingo, Fiesta, Corsa, Ceeds, i10, i20, Picantos, Yaris etc.pp. damit machst du deiner Tochter sicherlich eine größere Freude - in vielfacher Hinsicht.

LG Kester

39 weitere Antworten
39 Antworten

Rotherbach, du hast ja grundsätzlich nicht unrecht, aber diese Zeiten

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 19. September 2018 um 07:37:11 Uhr:


(Handyfotos sind meistens doof)

sind längst vorbei. Jedes Mittelklassehandy macht heutzutage bessere/vergleichbare Fotos, als das, was sich Ottonormalverbraucher gewöhnlich als Kamera leitet.

Die wichtigsten Dinge wurden schon gesagt. Wichtig noch:
Nur dein Kaufvertrag in dem alles drin steht nutzen!
Dank diesem Forum hört man von Tricks an die man als normaler Mensch nicht mal denken würde....

Zitat:

@sailor701 [url=https://www.motor-talk.de/.../...alter-daihatsu-wert-t6442036.html?...]...Naja wenn man ein Fan der Marke ist bestimmt, meine Tochter würde ich damit auch nicht rumfahren lassen...

Dann, lieber ein Wegwerfsfahrzeug wie ein Opel Agila der 1. Serien. Sie kommen häufiger vor und Ersatzteile sind kein problem

Zitat:

@Fat_Bollocks schrieb am 28. September 2018 um 07:01:23 Uhr:



Zitat:

@sailor701 [url=https://www.motor-talk.de/.../...alter-daihatsu-wert-t6442036.html?...]...Naja wenn man ein Fan der Marke ist bestimmt, meine Tochter würde ich damit auch nicht rumfahren lassen...

Dann, lieber ein Wegwerfsfahrzeug wie ein Opel Agila der 1. Serien. Sie kommen häufiger vor und Ersatzteile sind kein problem

Abgesehen davon, dass sich das Thema wohl bereits erledigt hatte ....

@Fat_Bollocks: Tipp zur Auswahl deiner Schriftfarbe - in der klassischen "Nachtansicht für Nostalgiker" ist dein Post nahezu nicht lesbar! Also besser bei Schwarz bleiben, das wird bei blauem Hintergrund zu Weiss - und damit lesbar.

Danke.

Ähnliche Themen

😕 Was war das, dann? Wie löscht man eigene Beiträge?

Zitat:

@Fat_Bollocks schrieb am 28. September 2018 um 08:26:21 Uhr:


Erledigt schon. Aber, ist es nicht auszuschließen, daß jemanden es ähnlich vorkommt einen Daihatsu als Wegwerfsfahrzeug zu überlegen, solang wir eine Suchmaschine zur Verfügung genießen. Dafür, sind genügend Ford- und Opel-Fahrzeuge noch im Umlauf, sowie Pott-hässliche Renault Twingos der 1. Generation ohne Ende die man noch günstig bekommen kann, statt unsere liebe Daihatsus zu vermaseln lassen

Renault Twingo I ist ja wohl eine Ikone. 😉

Zitat:

@audi4never schrieb am 19. September 2018 um 00:05:37 Uhr:


Gerade bei Fahranfängern darf man meiner Meinung nicht sparen, der Ansatz hauptsache billig weil die Chance hoch ist das es einen Unfall geben wird, die Einstellung kann schnell im Zinksarg enden. Lieber was vernünftiges was man ja auch entsprechend versichern kann.

Was haben wir bloß zu unserer Zeit gemacht, als ALLE verfügbaren und bezahlbaren Autos aus Dünnblech gepresst waren und ohne jegliche Assistenzsysteme auskommen mussten. Na? Gefahren sind wir damit.

Woeher kommt bloß diese Mentalität, alle Anfänger in Watte packen zu müssen? Was macht ihr Sicherheits-fetischisten eigentlich, wenn ihr mal Sport betreibt?? Fußball nur noch mit Ritter-Rüstung? Integralhelm, wenn Junior mal aufs Bobby-Car möchte?

*kopfschüttel*

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 30. Sep. 2018 um 13:1:27 Uhr:


Was haben wir bloß zu unserer Zeit gemacht, als ALLE verfügbaren und bezahlbaren Autos aus Dünnblech gepresst

Anders formuliert: dein Unfallpartner war selten aus hochfesten Stählen gemacht 😉

Übrigens: damals lag auch die Lebenserwartung nicht bei 75-80 Jahren.

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 30. September 2018 um 13:01:27 Uhr:



Zitat:

@audi4never schrieb am 19. September 2018 um 00:05:37 Uhr:


Gerade bei Fahranfängern darf man meiner Meinung nicht sparen, der Ansatz hauptsache billig weil die Chance hoch ist das es einen Unfall geben wird, die Einstellung kann schnell im Zinksarg enden. Lieber was vernünftiges was man ja auch entsprechend versichern kann.

Was haben wir bloß zu unserer Zeit gemacht, als ALLE verfügbaren und bezahlbaren Autos aus Dünnblech gepresst waren und ohne jegliche Assistenzsysteme auskommen mussten. Na? Gefahren sind wir damit.

Woeher kommt bloß diese Mentalität, alle Anfänger in Watte packen zu müssen? Was macht ihr Sicherheits-fetischisten eigentlich, wenn ihr mal Sport betreibt?? Fußball nur noch mit Ritter-Rüstung? Integralhelm, wenn Junior mal aufs Bobby-Car möchte?

*kopfschüttel*

Da es mittlerweile Entscheidungsfreiheit gibt, ob ich meinen geliebten Nachwuchs in Dünnblech oder in Watte packen kann, ist es doch eigentlich logisch, der Fahrergruppe, die sowieso mit die höchste Unfallwahrscheinlichkeit von allen hat, ein sichereres Fahrzeug zur Verfügung zu stellen.

Daher verstehe ich das voll und ganz. Wenn ich fürs gleiche Geld oder ein bisschen mehr ein Fahrzeug aus diesem Jahrtausend bekomme, würde ich das für Fahranfänger dem Daihatsu in jedem Fall vorziehen.

Für mich selbst ist ein Auto mit Charisma sehr anziehend - das darf gern auch aus Dünnblech sein. Das ist aber was anderes...Nun gut, ich fahre ja auch Motorrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen