Wieviel hält die Kupplung im E46 aus?

BMW 3er E46

Ich musste heute beim Hinausfahren einer Tiefgarage 3 mal vom Stand bei einer großen Steigung wegfahren, d.h. bei ca. 3000 Touren (hatte im 2 Untergeschoss geparkt). Seit dem kommt mir vor die Kupplung greift später. Kann es sein das man durch das Vorgehen meinerseits einen großen Kupplungsverschleiß hat? 2. stellt sich die Kupplung wieder nach?

31 Antworten

Am besten wäre so anzufahren, daß die Drehzahl nicht zu hoch ist, man aber auch nicht lange schleifen lassen muss.....
Und beim Schalten erst Gas geben, wenn schon eingekuppelt ist....mach ich aber nich, fährt sich doof 😉

Aber ob die Kupplung nun 150tkm oder 200tkm hält, ist eh eher Zufall und auch egal

Ich hab die blöde angewohnheit, den fuss ständig an der kupplung zu lassen... denk ned dran den wegzu nehmen.. :-( hab mittlerweile 150t km drauf und die kupplung läuft immer noch optimal.. 318d 05/2003

Zitat:

Original geschrieben von friede1083


Ich hab die blöde angewohnheit, den fuss ständig an der kupplung zu lassen... denk ned dran den wegzu nehmen.. :-( hab mittlerweile 150t km drauf und die kupplung läuft immer noch optimal.. 318d 05/2003

Hi.

Dann sollte aber auch nicht die Kupplung, sondern eher das Ausrücklager die "Grätsche" machen. Das wird dann immer belastet, wenn Du den Fuß auf dem Pedal "liegen" lässt.

Gruß

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


wenn mans kann....weil wenn mans nicht gang, dann greift die kupplung nicht 😉

Wenn ich nachher im 2ten bei 2000u/min anfahre und der motor absäuft, dann ist die kupplung hin?

Sollte das bei jeder Motorgröße klappen?
(ich hab ja "nur" den kleinen 🙂 )

Ähnliche Themen

ich benutze die Kupplung nur zum Anfahren,
danach einfach kurz nach dem vom Gasgehen
schalten.

Wen man die Kupplung nicht benutzt,
kann sie auch nicht kaputtgehen.

war natürlich nur Spaß!

laut meinem 🙂 ist die Kupplung im 3er (in den anderen Modellen vllt auch) auf ca. 160.000 km ausgelegt. dann erst hat sie recht zu verschleißen. bei "normaler" fahrweise natürlich.

Moin,

da siehste es .. mein 🙂 sagt.. bei richtiger Fahrweise arbeitet die Kupplung ewig.
Und wie ihr kuppelt ist egal.. hauptsache nie schleifen lassen und ohne Gas kuppeln.

SO! 😁
http://www.youtube.com/watch?v=0j-3xIZK-Bk

Gruß
Tim

Zitat:

Original geschrieben von BlackRavN


Wenn ich nachher im 2ten bei 2000u/min anfahre und der motor absäuft, dann ist die kupplung hin?

nein, natürlich nicht. wenn du die kupplung kommen lässt und das auto bewegt sich nicht, dann ist die kupplung hin😉

Solltest auch im 2ten anfahren können, könnte aber bei 2.000u/min etwas ruckeln. und nicht zu lange schleifen lassen 😉

ich kann selbst bei meinem 70PS-Golf im 2ten anfahren 😉

Jetzt bin ich komplett verwirrt!

Also absaufen darf er dann, nur der Wagen muss sich bewegen? Oder wie im Ersten, im Standgas anfahren? 😉

Hmmm, kanns sein, daß du das Wirkungsprinzip der Kupplung noch nicht so ganz verinnerlicht hast?

Mach einfach den Test: Handbremse anziehen, 3. Gang, anfahren. Wenn er dann absäuft, dann ist die Kupplung ok.

Zu deiner Frage: Ja, er darf absaufen, aber der Wagen sollte zumindest mal nach vorne "huppeln" bzw sich bewegen

Zitat:

Original geschrieben von BlackRavNs_Profil


Ich hab zwar keinen Plan wovon ich rede, aber ich geb mein Bestes alles zu verstehen was Ihr so schreibt! 🙂

Kann gut sein, Hauptsache sie geht. 🙂

Ich war nur ein wenig verwirrt wengen dem absaufen und nicht absaufen, anfahren und dann nicht anfahren.

Aber so langsam geht das Licht auf! 😉
Das mit dem Dritten und der Handbremse werd ich nicht testen, das klappt sowieso nicht! Ich mach das erstmal mit dem 2ten Gang. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BlackRavN


Das mit dem Dritten und der Handbremse werd ich nicht testen, das klappt sowieso nicht!

das ist aber der eigentliche Kupplungstest und der wird eine defekte Kupplung eher zeigen als das Gespiele mit dem zweiten Gang 😉

Rider,.. meinst du nicht das verwirrt ihn noch mehr?

Also.. im 2. Gang anfahren, etwas mehr Gas als sonst..
wenn er absäuft hast du einfach nur zu wenig Gas gegeben.. ABER die Kupplung hat gepackt. Hätte die nicht gepackt,.. wäre der Wagen nicht abgesoffen.

Da der zweite Gang ja eine höhere Übersetzung hat, brauch man auch ein wenig mehr Kraft um die anwenden zu können. Klappt wie gesagt, auch mit nem 75 PS Golf.

Damit wird einfach geprüft, ob die Kuppung noch ausreichend packt..

alles klar?

EDIT: Sorry, wurde bereits geklärt, hat sich überschnitten.

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


Also.. im 2. Gang anfahren, etwas mehr Gas als sonst..
wenn er absäuft hast du einfach nur zu wenig Gas gegeben.. ABER die Kupplung hat gepackt. Hätte die nicht gepackt,.. wäre der Wagen nicht abgesoffen.

Nu denkt er aber, daß die Kupplung putt ist, wenn er nicht absäuft....

ALSO: wenn das Auto dann aber losfährt und es bleibt an, dann is alles gut....wenn es an bleibt und nicht losfährt, dann is doof 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen