Wieviel habt Ihr mit dem Mondeo gespart?
Aus aktuellem Anlass die Frage:
Wieviel habt Ihr mit der Entscheidung für den FordMondeo gegenüber Eurem Vergleichsfahrzeug gespart?
Premiumaufpreis von Ghia-X mit Allem zu Audi A6 vergleichbar war bei mir rund 18.000,-- deshalb: FORD!
Beste Antwort im Thema
Also:
BMW 330d touring mit Krimskrams ca. 62000€
+ Motorleistung (aber wann nutzt man die??)
- Design
- Preis
- Größe
- schlechte Finanzierungsmöglichkeit
Hätten wegen des Preises jedoch einen JAhreswagen genommen: Preis zwischen 45000 und 50000€
+ Motorleistung (aber wann nutzt man die?? ;-) )
- Kompromisse in Ausstattung und Farbe
- Preis
- Größe
- schlechte Finanzierungsmöglichkeit
Entschieden für
Mondeo Titanium X mit vielen Extras 🙄 ca. 43000€ OHNE Rabatt!
+ Größe
+ Design
+ Als Neuwagen mit meiner Wunschausstattung immer noch günstiger als ein gebrauchter BMW mit Kompromissen
+ Erster Diesel. Der durchzugsstarke Motor und die Fahreigenschaften haben auch ohne 2..PS überzeugt. Ich fahre nie mehr als 140-160kmh... Tempomat und rollen lassen. Einfach toll!
+ gute Finanzierungsmöglichkeit. Besser als BMW.
13 Antworten
Also:
BMW 330d touring mit Krimskrams ca. 62000€
+ Motorleistung (aber wann nutzt man die??)
- Design
- Preis
- Größe
- schlechte Finanzierungsmöglichkeit
Hätten wegen des Preises jedoch einen JAhreswagen genommen: Preis zwischen 45000 und 50000€
+ Motorleistung (aber wann nutzt man die?? ;-) )
- Kompromisse in Ausstattung und Farbe
- Preis
- Größe
- schlechte Finanzierungsmöglichkeit
Entschieden für
Mondeo Titanium X mit vielen Extras 🙄 ca. 43000€ OHNE Rabatt!
+ Größe
+ Design
+ Als Neuwagen mit meiner Wunschausstattung immer noch günstiger als ein gebrauchter BMW mit Kompromissen
+ Erster Diesel. Der durchzugsstarke Motor und die Fahreigenschaften haben auch ohne 2..PS überzeugt. Ich fahre nie mehr als 140-160kmh... Tempomat und rollen lassen. Einfach toll!
+ gute Finanzierungsmöglichkeit. Besser als BMW.
Ich komme aus dem Audi-Lager und bin jahrelang mehrere Audi als Firmenwagen gefahren. Der Leasingfaktor war immer gut. Vor 3 Jahren war z.B der MK3 in der Leasingeinstufung so schlecht, das man unter dem Strich (Geldwertenvorteil und Spaßfaktor) einen teueren Audi wesentlch günstiger fahren konnte. Der MK4 hingegen ist in der Leasingeinstufung sehr gut.
Der neue A4 Avant war jetzt über die Leasinggesellschaft das teuerste Fahrzeug im Feld. Ich hatte verglichen den 3er BMW 177 PS CR , C-Klasse 220 CDI 170 PS und den MK4 2.2 175 PS. Der Audi hatte den 143 PS CR Motor, da der 170 PS noch nicht bestellbar ist.
Ich habe mich für den MK4 2.2 175 PS Tunier Titanium-X mit vielen Extras entschieden, weil er mich in Form , Verarbeitung und Fahrspaß (140 PS) überzeugt hatte. Die anderen Fahrzeuge hätten beiweiten nicht diese Ausstattung gehabt.
Ausstattungbereinigt wären die anderen Brutto ca. 8 bis 10.000,- EUR teuerer gewesen. Im übrigen kam der 3er wegen der Form und des Raumgefühls und die C-Klasse wegen der Materialanmutung nicht in Frage. Die C-Klasse hätte ich bis zu der Grenze 44.000 EUR unter dem Strich für das gleiche Geld fahren können, wollte ich aber nicht. Den A4 hätte ich ja garnicht so bekommen, wie ich Ihn haben wollte, wobei er mich in Form, Verarbeitung und Materialanmutung voll überzeugt hatte. Die Schmerzgrenze lag für den A4 bei ca. 42.000 EUR.
Ich habe mich jetzt für den MK4 entschieden und freue mich schon tierisch darauf Ihn irgendwann im Juni zu bekommen.
Gruß
Mometz
Bei mir waren Folgende Autos vakant. (5er; A6 und Konsorten darf ich leider aufgrund der Herachie nicht)
Audi A4 143 PS
ca. 42tsd
BMW 3er 143 PS
ca 43tsd
MB C 136 PS
ca 46tsd
Ford Mondeo 140 PS
ca 38tsd
Opel Vectra 150 PS
ca 38tsd
VW Passat 140 PS
ca 41tsd
Alle Preise habe ich aufgerundet. Alle Fahrzeuge sind ähnlich ausgestattet. Letztendlich waren mir die drei Premiummarken zu teuer und zu klein. Opel bringt dieses Jahr den Insignia und außerdem finde ich die Amaturen und Schalter altmodisch. Passat war mein Favourit, aber kommendes JAhr kommt das Facelift und der Mondeo gefällt mir einfach besser. Finde die Ausstattung genial und die Haptik hat mich überzeugt. Habe bisher in dem Auto nur probegesessen und habe ohne Probefahrt bestellt!
LG
Ähnliche Themen
Hi!
Eins meiner Wunschfahrzeuge wäre ein BMW 5er touring gewesen...
Der 520d wäre in vergleichbarer Ausstatung auf. ca 47T€ gekommen....
...macht somit ca. 14000€ Ersparnis, wobei man es näturlich nicht 100% vergleichen kann....
Beim BMW ist sehr wahrscheinlich das eine oder andere Detail etwas ausgereifter umgesetzt... aber mal ehrlich ist das 14000€ Wert?? Nach den Erfahrungen, die ich bisher mit dem Mondeo gemacht habe "eindeutig NEIN"
Der BMW ist ein schöner Wagen, aber im Endeffekt kochen die auch nur mit Wasser 😉 ... und ich bin mit meinem ersten Mondeo auch super gefahren.... 😎
Gruß,
remp
BMW 5´er, Audi A6 und E-Klasse, sowie Passat und Vectra.
Ziel meiner suche - möglichst viel auto mit möglichst geringer leasingrate.
spartanisch ausgestattete bmw, audi und benz hätten mich ca. 150-200 eur pro monat mehr im leasing gekostet - dafür hätte es nur bei benz und mbw leistungstärkere wagen gegeben.
opel und vw waren im leasing auch teuerer - ford schein das leasing wahnsinnig zu fördern. ab das hinterher sinnvoll ist lassen wir mal dahingestellt ist aber auch nicht mein problem.
rechne ich die differenz über die gesamtlaufzeit spare ich 5400 EUR; und das mal 2, da wir zwei neue autos brauchten - ergo die firma spart 11.000 EUR in drei jahren nur weil ich mal die "oberklassenbrille" beiseite gelegt habe und mich nicht mehr durch emotionen leiten lassen möchte.
die differenz wäre noch größer gewesen, wenn ich oben genannte emotionen bei der bestellung im bereich zubehör weggelassen hätte.
Hallo zusammen,
zunächst einmal, gute Idee diesen Thread ins Leben zu rufen. Ich merke, daß ich mit meinen Überlgegungen nicht alleine dastehe. Auch ich habe habe es gewagt Audi A6, Mercedes C aber auch E, BMW 5er (alles in Kombi) und meinen bisherigen Hersteller Volvo (V70) gegen den Mondeo antreten zu lassen. Dabei habe ich mich wie scheinbar viele andere auch zuerst von dem Klassendenken leiten lassen und gedacht "Oh Gott, der Mondeo ist doch die Mittelklasse und überhaupt Ford...).
Alles Käse, weg mit den Schubladen. Es gibt nur gute oder schlechte Autos, teure oder günstige. Und zu letzteren gehört wohl der neue Mondeo. Die Preisdifferenz bei teilweise nicht mal vergleichbarer Ausstattung bewegt sich von ca. €5.000 bis 10.000 zu meinem jetzt georderten Mondeo. Dazu kommen noch weitere Vorteile des neuen Mondeo, wie z. B. großer Innen- und Gepäckraum mit entspr. Komfort die sich in € garnicht berechnen lassen.
Letztes schlagendes Argument die Ford Flatrate: Ich gebe meinen Alten in Zahlung und kann den Rest muntere 4 Jahre weiter Speck ansetzen lassen. Vergleichbares bot keiner der anderen Hersteller.
Gruß ans Forum
Atze
Servus,
bei mir musste ein neuer her, da mein "alter" Focus (BJ2005) seither 11mal !!!!! ausserplanmässig in der Werkstatt war. Bei täglich 100km Arbeitsweg brauch ich ein zuverlässiges Auto.
Da sind in der Auswahl die C-Klasse und der Mondeo gewesen.
Die C-Klasse sieht ja wieder vernünftig aus, ist zuverlässig (bisher).
Die war eigentlich meinn Favorit (und das nach 4 Ford Modellen!!!)
Der C220 Kombi hat es mir angetan, war kurz davor die Marke zu wechseln.
Entschieden hab ich mich dann doch für den Mondeo, da er doch min ca 10000Euro günstiger ist als ein vergleichbarer Benz. Man darf die Zusatzkosten beim Benz ja auch nicht ganz aus den Augen verlieren, sprich Kundendienstkosten etc... Da is Ford dann doch günstiger.
Dazu viiiiiel mehr Platz... Das hat einfach gepasst.
Jetzt ist die Finanzierung meines Focus II ausgelaufen, Ford mit der Null% Finanzierung dagestanden.
Da gabs dann nicht mehr viel zu überlegen.
Tja, jetzt habe ich den Titanium S bestellt...
Hoffe, das der so zuverlässig wird wie mein erster Focus, den ich leider nach 3 Jahren verkauft hab.
Zitat:
Original geschrieben von AtzeVedo
zunächst einmal, gute Idee diesen Thread ins Leben zu rufen. Ich merke, daß ich mit meinen Überlgegungen nicht alleine dastehe...................
und gedacht "Oh Gott, der Mondeo ist doch die Mittelklasse und überhaupt Ford...).
Alles Käse, weg mit den Schubladen.Hallo,
genau so habe ich auch erst gedacht, ich muß gestehen sogar noch weiter " Was sollen den die Nachbarn sagen, der und Ford "
Ich war auch auf den Schubladen gedanken, bis meine Frau gesagt hat,
Mensch der sieht doch richtig gut aus. Da habe ich eine Probefahrt mit einem Tunier X 2.0 TDCi mit DVD Navi gemacht und war begeistert.
So ist es jetzt ein Monedeo 2.2 TDCi geworden, auf den ich aber noch warte.
Gruß
Mometz
Hallo Mometz,
na da können wir uns die Hand reichen: Ebenfalls überzeugte Frau und ebenfalls Turnier 2,2 TDCI Titanium X + ein paar "Kleinigkeiten" die man sich jetzt bis zur Budget-Grenze leisten kann.
Hoffe im übrigen das wir damit nicht so lange warten müssen wie unsere Leidengenossen mit z. B. 2,0 TDCI. Dies ist wohl Ford's "Brot + Butter-Wagen", das Firmenflottenfahrzeug schlechthin. Da soll es ca. 8 (!) Monate Lieferfrist geben. Sorry, will keine Gerüchte verbreiten oder Angst machen (ist Aussage meines Händlers, aber das gehört in einen anderen Thread der hier läuft).
Gruß vom
Atze
Zitat:
Original geschrieben von AtzeVedo
Hallo Mometz,na da können wir uns die Hand reichen: Ebenfalls überzeugte Frau und ebenfalls Turnier 2,2 TDCI Titanium X + ein paar "Kleinigkeiten" die man sich jetzt bis zur Budget-Grenze leisten kann.
Hoffe im übrigen das wir damit nicht so lange warten müssen wie unsere Leidengenossen mit z. B. 2,0 TDCI. Dies ist wohl Ford's "Brot + Butter-Wagen", das Firmenflottenfahrzeug schlechthin. Da soll es ca. 8 (!) Monate Lieferfrist geben. Sorry, will keine Gerüchte verbreiten oder Angst machen (ist Aussage meines Händlers, aber das gehört in einen anderen Thread der hier läuft).Gruß vom
Atze
Hallo Atze,
Na, da haben wir ja was das Auto angeht , den gleichen Geschmack.
Wenn Deine Frau auch noch dunkelhaarig ist und Dein Verein Schalke
heißt, hätten wir schon drei.
Gruß
Fred
Zitat:
Hallo Atze,
Na, da haben wir ja was das Auto angeht , den gleichen Geschmack.
Wenn Deine Frau auch noch dunkelhaarig ist und Dein Verein Schalke
heißt, hätten wir schon drei.
Gruß
Fred
Hallo Mometz,
da sieht man mal wie vielschichtig die Mondeo Fahrer sind. Gleiches Auto, aber meine Frau ist Blond und mein Verein (bin aber nicht so stark fußballinteressiert) der HSV. Insofern Gratulationn zum geglückten Überholmanöver auf Platz 2 😉.
Gruß,
Atze