Wieviel geht beim 1,8T?
Hy,
hab eine frage zum 1,8 t (150 Ps) motor im a3. Wieviel leistung verträgt der motor standhaft
ohne ins eingefleischte zu gehen?
Hab im internet Turbokits bis 350 Ps gefunden für den 1,8 ohne verstärkte Pleuelschrauben und Lager.
Glaube kaum das der 1,8 das ohne verstärkung hält oder?
Gruss Faucher
38 Antworten
350 PS mit Original innereien das ist unmöglich!!!
Wie kommst du eigentlich auf andere Pleulschrauben und Lager??? Die halten beim 1,8t recht viel aus. Der Schwachpunkt bei 350 echten PS sind die Pleule!!! Da würde ich bei der 150 und 180 PS 1,8t Motorvariante schon ab 270 PS nicht mehr allzulang drauf Vertrauen.
Die kleinen 1,8t Motoren haben leider die billigen Pleule drin mit dem 19mm Kolbenbolzen. Da ist bei maximal 420Nm Drehmoment schluß. Wenn du einen großen Umbau planst mit bis zu 350 PS dann nimm H-Pleule mit 1,8t Kolben aus den großen Motoren (210 und 225 PS) die halten mit H-Pleulen bis ca 350 PS aus.
Wenn du die innereien beim basis 1,8t mit 150 PS unangetastet lassen willst dann bau komplett auf den K04 Lader aus den 210 und 225 PS 1,8t Motoren um. Also Krümmer,Lader,Düsen,Ladeluftkühler usw... Wenn du dann noch eine vernünftige Rückstaufreie Abgasanlage verbaust sind standfeste 250 bis 270 PS mit der richtigen Abstimmung drin.
Gibt sicherlich Tuner die dir sagen werden das 350 oder mehr PS möglich sind mit deinem Original Motor aber da würde ich sehr vorsichtig mit sein. Auch von den E-Bay Auktionen wo dir z.b. 370 PS mit einem T3/T4 Lader (viel zu alt und zu groß für den 1,8t) für 1300 Euro versprochen wird würde ich die Finger lassen. Da hast nur Ärger und im schlimmsten fall nur noch Kernschrott unter der Motorhaube.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Moin moin, bin auch mal wieder da 😁 (musste noch mein Rausch vom Sa. ausschlafen 😛)
also beim 150 Psler sind ca. 200 PS nur mit Chip und ohne "veränderte Innere Werte" kein Problem. 😉
Bei weiteren Fragen steht a3cruiser1981 sicherlich gerne zur Verfügung. 😛
MfG und frohes Fest
200 ps sind aber hoch gegriffen.
Ich behaupte je nach Prüfstand können es auch nur 185 ps sein .
Dafür aber ein Gutes Drehmoment.
Habe selber einen Kumpel der sich seit Jahren mir Turbomotoren befast und der sagt ganz klar bei 185 ps ist schluss mit kkk k03 alles andere ist schön rechnerei.Denn bei jedem Prüfstand gibt es einen Korekturfaktor für die jeweilige norm ,da könnendann aussen temp und luftdruck unteranderem Koriigiert werden😉
Bei einem Serienmotor ganz besoders mit der serien verdichtung geht irgendwann der Ladedruck ins unermessliche schließe mich da meinen Vorredner an bei 270ps mit kkk k04 ist schluß mit lustig der rest ist glücksache. Drehmoment techisch ca, 400nm
Ich selber strebe einen Umbau an meinem Spass A3 mit 400-450 ps
das ervordert schon eine nahe zu neukonstruktion des Motors , dauerhaft halbar für jeden Tag nahe zu nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von GBunit
Moin moin, bin auch mal wieder da 😁 (musste noch mein Rausch vom Sa. ausschlafen 😛)also beim 150 Psler sind ca. 200 PS nur mit Chip und ohne "veränderte Innere Werte" kein Problem. 😉
Bei weiteren Fragen steht a3cruiser1981 sicherlich gerne zur Verfügung. 😛MfG und frohes Fest
Hä, was, langsam nüchtern werd , der Typ hat Recht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Hä, was, langsam nüchtern werd , der Typ hat Recht
Danke schatzi, was gabs bei dir zu feiern? 😁
350 sind nicht drin...
mein Engel vom KüS hatte vor einiger Zeit Bilder von nem auf 300PS geladenen 1,8T (150PS) dabei...
Nachdem ein Pleul gebrochen war und den Motor in seine Einzelteile zerlegte...
Grausige Bilder... Mal schaun, ob ich ihn dieses Jahr nochmal sehe, wenn ja besorg ich mir die Bilder und lad sie hoch...
Wieviel maximal auf lange Dauer geht, kann ich allerdings nicht sagen...
mehr wie 1,2 bar sollten es nicht sein kommt aber auch auf die drehzahl an.
Zitat:
Original geschrieben von GBunit
Danke schatzi, was gabs bei dir zu feiern? 😁Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Hä, was, langsam nüchtern werd , der Typ hat Recht
Nichts, das ist ja das Geile und weil ich in Partylaune war hab ich als Beifahrer in meiner Karre nen gut geschüttelten Prosecco aufgemacht... Wusste ich Vorher nicht, daß er geschüttelt war und Sonax hat die Spuren weggemacht..
Achso, 1Bar laut MTM
😁 Na ja ein Bekannter aus unserem Club fährt einen 150 PS Serienmotor mit neuer Abstimmung,76mm Abgasanlage ab Lader usw... Der hat gemessene 240 PS mit dem Original K03 Lader!!!
Klar das ist wirklich wie Lotto Spielen und man muß immer Angst haben das der Motor drauf geht aber er nutzt den Wagen (ist ein Golf 2 mit 1,8t Umbau) nus als Schönwetterauto. Hat mit der Leistung auch bereits 10.000 Km gemacht aber ein gutes gefühl hätte ich nicht damit. Ach ja die Leistung wurde auf dem Digital Racing Prüfstand und einem vom ADAC festgestellt. Passt also.
Für alle die es nicht glauben auf unserer Club Seite hat er ein Leistungsdiagramm ausgestellt einfach unter
www.vag-nw.de
dann unter Mitglieder und dann auf Christian sein Golf 2 gehen. Da ist es mit drauf.
Ach ja mit einem K04 Lader geht kurzzeitig mehr als 270 PS!!! Einer aus unserem Club ( Markus mit dem VW Jetta) hat einen großen 1,8t Motor drin ( 210 PS AMK) der hat bei seinem K04 Lader Für zwei tage eine kaputte Wastegatedruckdose gehabt. Der Wagen ging wirklich sehr gut und hatte bei Digital Racing auf dem Prüfstand 303 PS!!! Mit k04 Lader. Laut vag com fing der Motor allerdings sehr häftig an zu klopfen. Wir haben dann nach der Ursache gesucht und haben die Defekte Druckdose gefunden.
Ach ja die Leistungsprüfung haben wir damals mit mehreren Leuten gemacht ( sind mit insgesamt 12 Autos auf dem Prüfstand gewesen) sind also mehrere Zeugen vorhanden falls jemand die Leistung anzweifeln möchte 😁
Wie gesagt das sollen nur Beispiele sein. Es gibt immer mal ausnahmen die vieleicht kurzzeitig gut gehen, nur auf dauer mochte ich soetwas keinem Motor zutrauen.
Auch kommt vieles auf den Fahrer an. Wenn der Wagen nur unter Volllast gefahren wird dann hat man schnell Kernschrott produziert. Wenn man allerdings nur ab und an mal drauftritt und sonst "normal" unterwegs ist dann geht teilweise schon einiges.
Gruß Sven
Hier mal ein direkter link zu dem Leistungsdiagramm
1. http://www.vag-nw.info/modules.php?...
2. http://www.vag-nw.info/modules.php?...
Gruß Sven
Nicht korrigiert 241ps korrigiert 240 ,8 ps .
Das kenne ich anders ,Joker 16v turbo ich zweifel hier in keinster weisse dein wissen an aber das ist fast nicht zu glaube das ein kkk k03 240ps machen soll.
Ich weiß nicht was das alles für Prüfstände sind aber es ist schon komisch das es immer wieder Tunner schafen einem kkk k03 über 200 ps einzuhauchen.
Bei Klasen Motors (ein Freund von mir) habe wir mal geschaut was son 180 ps turbo so kann und da kommen wir nicht an diese leistungen ran.Aber Drehmoment geht ganz gut .
Ich würde mal mit dem Stephan sprechen ob er bereit ist einen 1,8t der diese leistung haben soll bei sich kostenlos zu messen. Bei interesse bitte PN
Bei dem Stephan Klasen habe ich schon Autos gesehen die 300ps haben sollten und auch ein Diagramm hatten . Nach einer messung auf dem Dynoyet sah das aber ganz anders aus .
Er selbst hat bei sich mit seinem Opel-Speedster nicht korigiert 633ps,korigiert sind es nur noch 600ps !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tach, laut Borg Warner ist der k03 für 150kw ausgelegt
wo hast denn das her , warum hat audi dann denn 209ps starken s3 mit einem k04 gebaut.
Von Borg Warner 😉