Wieviel für einen vernünftigen R129er ??

Mercedes SL R129

Moin Moin Liebe Motor-Talker

Einfache und kurze Frage ohne weit auszuholen
Bekommt man für 10k einen vernünftigen R129 ?
Ich meine kein Sammlerzustand, kein Exemplar was ins Museum soll. Ein gut erhaltener Wagen mit dem man noch ein paar Jahre Spass haben kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander, ist sehr interessant, die ganzen Berichte zu lesen. Es ist wirklich nicht einfach das richtige Auto mit Zustand und Kilometer zu finden. Habe gestern Abend nach kleinen technischen Modifikationen, eine Runde mit meinem 500er gedreht, von sonorem Laufgeräusch im Cruisen, und auch mal richtig Feuer geben an der richtigen Stelle, das ist einfach eine Wucht. Aber ein Sechszylinder, der sauber läuft und Leistung bringt, ist auch nicht ohne. Das erhabene Gefühl so eine deutsche Qualität zu besitzen und zum Cruisen, oder mal Gasgeben, ist einfach genial.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 2. April 2020 um 09:33:45 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 2. April 2020 um 08:50:29 Uhr:


... Geschwurbel ......

Schön, und warum sollte dann der 'Tanker' (von dem Du keine Ahnung hast und auch nie damit gefahren bist) Probleme mit einem Mini haben ? (ich habe sowohl einen Mini R56 als auch einen R129)

GreetS Rob

Um mich zu wiederholen.

Zitat:

Die Kurvengeschwindigkeiten sind vom Fahrwerk (inklusive Gewicht) und vom Fahrer abhängig.

Wie objektiv wird eigentlich ermittelt welches der Fahrzeuge beim selben Fahrer schneller ist?
Nur Fahrgefühl oder hat der Beifahrer das mal bei identischen Bedingungen per GPS Tacho ermittelt?
Kann der Fahrer das vermeintlich langsamere Fahrzeug wirklich richtig fahren?
Es reicht ja, wenn dem Fahrer das Vertrauen fehlt hier mehr an das Limit zu gehen.
Aber es kann auch sein, dass die Fahrwerkabstimmung nicht zum Fahrer passt.
Wenn der Fahrer gerne mit dem Gaspedal lenkt, dann geht das nur bei Hinterachsantrieb und üblicherweise ist das nicht die schnellste Möglichkeit um SICHER über eine Straße zu fahren. Aber so einen Fahrer in einen Allradantrieb oder Frontantrieb zu setzen...

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 2. April 2020 um 09:57:01 Uhr:


Um mich zu wiederholen.

Plonk

GreetS Rob

@Alexander: wenn ich in einer schnellen Runde mit dem Gasfuss lenke (leichtes Querstellen) verliere ich eher Zeit … daher sollte man immer versuchen die Reifen in der Linie zu lassen und auf Durchdrehende Reifen verzichten … ein wenig schmieren lässt sich in einer fliegenden Runde natürlich schwer vermeiden… ist das Fahrwerk zu hart eingestellt führt es zum springen...ich hoffe das es dem TE hilft festzustellen wieviel man für einen vernünftigen R129 ausgeben muss / kann / sollte.

Schöne Grüße

Zitat:

@IMSchraube schrieb am 2. April 2020 um 20:24:50 Uhr:


@Alexander: wenn ich in einer schnellen Runde mit dem Gasfuss lenke (leichtes Querstellen) verliere ich eher Zeit … daher sollte man immer versuchen die Reifen in der Linie zu lassen und auf Durchdrehende Reifen verzichten … ein wenig schmieren lässt sich in einer fliegenden Runde natürlich schwer vermeiden… ist das Fahrwerk zu hart eingestellt führt es zum springen...ich hoffe das es dem TE hilft festzustellen wieviel man für einen vernünftigen R129 ausgeben muss / kann / sollte.

Schöne Grüße

Falls er dem Hinweis folgen wollte, dass man mit mehr Leistung besser um die Kurve kommt, dann kann er jetzt nochmal lesen, dass dem nicht so ist.
Evtl. hilft es ihm also beim Geld sparen.
Von mir jedenfalls danke für die Bestätigung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vectracaravan schrieb am 21. März 2020 um 17:40:35 Uhr:


Moin Moin Liebe Motor-Talker

Einfache und kurze Frage ohne weit auszuholen
Bekommt man für 10k einen vernünftigen R129 ?
Ich meine kein Sammlerzustand, kein Exemplar was ins Museum soll. Ein gut erhaltener Wagen mit dem man noch ein paar Jahre Spass haben kann.

Um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen:
Meine MEINUNG dazu:

Aus eigener Erfahrung bekommt man für das Geld keine "gut" erhaltenen Wagen. Weder beim Händler noch von privat.

Ich habe meinen 320er vor 4 Jahren auch in dieser Preiskategorie von privat erworben, die hohe Laufleistung hatte mich nicht gestört. Seit dem ist nochmal mehr als der Kaufpreis für Reparaturen reingeflossen.
Von Ausnahmen abgesehen, steht bei einem so niedrigen Preis (und wennn Du das Fahrzeug länger fahren willst) zunächst eine große Inspektion mit Wechsel aller Flüssigkeiten an, wobei bei einer solchen Inspektion dann noch ein zwei Verschleißreparaturen zusätzlich anfallen (bei mir waren es Lenkungsdämpfer und Verderachse). Dafür gehen die ersten 2-3000 Euro weg.
Bei mir kamen über die Zeit noch ein neues Verdeck, Lackierung, neue Räder, Sanderfettkonservierung, Windschutzscheibe, viele "Kleinreparaturen" und und und hinzu. Jetzt steht er gut da, ein zwei kosmetischen Kleinigkeiten sind noch zu machen. Hätte ich damals das gleiche Geld in die Hand genommen, hätte ich einen ungleich "besseren" SL bekommen; mit weniger Laufleistung und größerem Motor.

Das Geld das in dem Wagen steckt, bekomme ich beim Verkauf nicht wieder raus. Trotz dem werde ich mich jetzt von ihm trennen.

Frohes Schaffen weiterhin
Gruce
Bruce
(Michael)

Zitat:

@Bruce 1688 schrieb am 6. April 2020 um 11:39:19 Uhr:



Zitat:

@vectracaravan schrieb am 21. März 2020 um 17:40:35 Uhr:


Moin Moin Liebe Motor-Talker

Einfache und kurze Frage ohne weit auszuholen
Bekommt man für 10k einen vernünftigen R129 ?
Ich meine kein Sammlerzustand, kein Exemplar was ins Museum soll. Ein gut erhaltener Wagen mit dem man noch ein paar Jahre Spass haben kann.

Um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen:
Meine MEINUNG dazu:

Aus eigener Erfahrung bekommt man für das Geld keine "gut" erhaltenen Wagen. Weder beim Händler noch von privat.

....

Der Beitrag gefällt mir.

Allerdings KANN er Glück haben und zu dem Preis einen relativ guten erwischen.

OK, wie wahrscheinlich ist eine andere Frage.

Aber, er kann auch bei teureren Angeboten furchtbar schlecht kaufen.

Daher in jedem Fall gründlich prüfen.

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 6. April 2020 um 11:46:50 Uhr:



Zitat:

@Bruce 1688 schrieb am 6. April 2020 um 11:39:19 Uhr:


Um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen:
Meine MEINUNG dazu:

Aus eigener Erfahrung bekommt man für das Geld keine "gut" erhaltenen Wagen. Weder beim Händler noch von privat.

....


Der Beitrag gefällt mir.
Allerdings KANN er Glück haben und zu dem Preis einen relativ guten erwischen.
OK, wie wahrscheinlich ist eine andere Frage.

Aber, er kann auch bei teureren Angeboten furchtbar schlecht kaufen.

Daher in jedem Fall gründlich prüfen.

Deshalb sage ich ja kein Exemplar kaufen, für lau und dann insgesamt überholen, entweder optisch top und Technik leicht zu überholen, oder umgekehrt, wobei dies teurer werden sollte, ausser man kann selbst Hand anlegen.

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 6. April 2020 um 13:56:47 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 6. April 2020 um 11:46:50 Uhr:



Der Beitrag gefällt mir.
Allerdings KANN er Glück haben und zu dem Preis einen relativ guten erwischen.
OK, wie wahrscheinlich ist eine andere Frage.

Aber, er kann auch bei teureren Angeboten furchtbar schlecht kaufen.

Daher in jedem Fall gründlich prüfen.

Deshalb sage ich ja kein Exemplar kaufen, für lau und dann insgesamt überholen, entweder optisch top und Technik leicht zu überholen, oder umgekehrt, wobei dies teurer werden sollte, ausser man kann selbst Hand anlegen.

Top Blech und Lack sollte man einer top Technik auf jeden Fall vorziehen. Für das Geld um Rost richtig zu beseitigen und dann evtl eine Komplettlackierungbzu machen, kann man sehr viel Technik auf Vordermann bringen!

heute muss man ca. 30 000 für einen schönen SL R129 ausgeben. Eher noch mehr.

Zitat:

@C215 schrieb am 7. April 2020 um 23:40:23 Uhr:


heute muss man ca. 30 000 für einen schönen SL R129 ausgeben. Eher noch mehr.

Was kostet denn dann ein ordentlicher 107er?

Für einen 107er würde ich mit 35-40.000 € rechnen. Abschläge gibts für fehlende Klima. Ist meine Erfahrung aus der Recherche der letzten 6 Monate.

Beim W107 kenne ich mich nicht so aus. Da müsste ich selber bei mobile nachschauen. Das kannst selber.

Ach Freunde des Sterns,
jetzt haben wir schon folgende Anforderungskriterien:

- der TE fragt nach dem Preis eines "vernünftigen" R129

- MTler C215 nennt den Preisbeginn für einen "schönen" R129

- MTler w124kombi/w201 spricht dann von einem "ordentlichen" 107er.

Das sind doch Anforderungskriterien unter denen jeder etwas anderes versteht. Warum orientiert man sich nicht an den Preisen die in der einschlägigen Young-/Oldtimerfachpresse für die betreffenden Modelle aufgerufen werden. Die unterscheiden nicht zwischen "schön", "vernünftig", "ordentlich" oder "wunderbar", "zuverlässig" bzw. was auch immer, sondern nach der Gesamtzustandsnote und geben hierfür die (meistens 2) Preisstufen an. Wie diese Noten definiert sind, kann man dort auch nachlesen oder über Gooooogle leicht herausfinden.

Da sieht man dann z.B., dass die R107 im Zustand 2 um ca. 10k € höher gehandelt werden als R129 im gleichen Fahrzeugzustand und vergleichbarer Motorisierung. Ausnahmen gelten für einige Sondermodelle, z.B. R129 AMG.

Im Zustand 4 ist der Preisunterschied dagegen deutlich geringer, aber wer will schon ein Fahrzeug im Zustand 4, das dann noch 5-10k € an Investition erfordert, bis es halbwegs "ordentlich" oder "schön" da steht und man "vernünftig" damit fahren kann.

Ich bleibe dabei, einen SL 500 R129 im Zustand 2-3 kann man noch für 17-20k € ergattern, während man für einen 500 SL R107 in diesem Zustand 28-32k € wird zahlen müssen.

Die Frage ist ja an sich schon schwierig. Eigentlich nicht zu beantworten. Denn was für mich vernünftig ist, ist es für jemand anders nicht. Ich definiere vernünftig mit Jahreswagenzustand. Ein Anderer definiert vernünftig wenn er noch fährt.............Man muss sich wirklich die Preise unter den Kriterien die man selbst auswählt selber zusammensuchen.

Zitat:

@C215 schrieb am 8. April 2020 um 12:41:04 Uhr:


Die Frage ist ja an sich schon schwierig. Eigentlich nicht zu beantworten. Denn was für mich vernünftig ist, ist es für jemand anders nicht. Ich definiere vernünftig mit Jahreswagenzustand. Ein Anderer definiert vernünftig wenn er noch fährt.............Man muss sich wirklich die Preise unter den Kriterien die man selbst auswählt selber zusammensuchen.

Ja, da ist was dran.
Aber egal wie unglaublich gut erhalten.
Wenn er zu teuer ist, dann ist er auch unvernünftig.

Da hilft nur ansehen, genau prüfen und dann entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen