Wieviel Elelektronik braucht der R-129-Mensch?
Hallo Fangemeinde!
Meine Frage ist sehr ernst gemeint und ich bitte deshalb auch um ernsthafte Antworten und nicht um Polemik.
Wieviel Elektronik könnte der Fachmann in einem R-129 ausschalten,
auf was wäre verzichtbar, angefangen vom Tankdeckel über Sitze, Dach, Fenster und elektronische Fahrhilfen durch eine Art von Rückbau, wenn man einmal die Kosten außer Acht läßt?
Rainer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Was die Sitze angeht: schmeiß sie raus und such
dir manuell verstellbare, die auf die Schienen
passen.
Moin
kein wirklich guter Vorschlag. Die Sitze sind einer der sicherheitsrelevanten Bauteile beim SL. Stichwort = integrierter Sicherheitsgurt. Ein Strick geht sicherlich auch, der hat dann auch keine elektronischen Helferlein. Statt Airbag ne Alditüte wäre einer weitere Option ...
Sorry, aber manche Treads hier und die dazu gehörenden Antworten sind einfach nur ähhh ich sags mal höflich - sehr seltsam...
Gruß Klaus
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum soll man da auf der Landstraße nicht entspannt fahren können? Bitte "entspannt" nicht mit "unaufmerksam" gleichsetzen.
Na klar. wenn vor Dir ein R 230 bei 100km/h auf der Landstraße eine Vollbremsung ohne ersichtlichen Grund !!! hinlegt möchte ich Dein Fahrzeug mal sehen wenn Du mit normalem Abstand von ca. 50 Metern dahinter warst .
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Na klar. wenn vor Dir ein R 230 bei 100km/h auf der Landstraße eine Vollbremsung ohne ersichtlichen Grund !!! hinlegt möchte ich Dein Fahrzeug mal sehen wenn Du mit normalem Abstand von ca. 50 Metern dahinter warst .Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum soll man da auf der Landstraße nicht entspannt fahren können? Bitte "entspannt" nicht mit "unaufmerksam" gleichsetzen.
Der 230er legt keine Vollbemsung hin. Wenn ich micht recht erinnere, bremst er max. mit 3-4 m/ss. Er kommt mir immer stärker vor, als es ist. Man merkt es abererst, wie wenig es ist, wenn vor einem ein Auto eine richtige (TM) Bremsung hinlegt.
Gruß
K.
Zitat:
Original geschrieben von Her1bert
Also einen hätte ich noch..
Ist zwar wieder vom R230, aber da
es sich hier wohl eh um einen Spaßfred
handelt: nachdem mein Dicker auf leerer
Landstraße eine massive Bremsung hinge-
legt hatte, war ich erstmal leicht geschockt.
Die Lösung: das Abstandsradar war akti-
viert, und ein Radfahrer hatte wohl etwas
zu viel Abstand vom Fahrbahnrand, das
wurde von der Elektronik als Notsituation
interpretiert..
Nun kann man sagen "wozu braucht er denn
sowas", Begründung: war schon drin, als ehem.
Werksauto ist er halt ziemlich komplett ausge-
stattet, nicht immer sinnvoll..
VG Herbert
"massive Bremsung, geschockt ", hört sich nicht nach seichter Bremsung an.
Ich würde jedenfalls mit sowas nicht rechnen, ihr seit vielleicht alle unentdeckte Formel 1 Fahrer.
Saharaman hat schon recht, es war keine ins
ABS greifende Vollbremsung. Aber auch die
angeführten Bremswerte sind für einen
unvorbereiteten Fahrer recht überraschend.
Deshalb fahre ich jetzt immer ohne Radar,
ausgenommen dichter BAB-Verkehr.