Wieviel darf Reparatur Wasserpumpe kosten

VW Passat B8

Ich habe ein Problem mit der Wasserpumpe. Während der Fahrt geht ab und zu die Temperatur hoch und es wird angezeigt, dass ich anhalten soll.

Meine Werkstatt sprach von ca 1000€ (Wasserpumpe und Zahnriemen). Das kommt mir etwas arg viel vor, auch wenn es aufwendiger ist. Hat die jemand von euch schon wechseln lassen? Was habt ihr bezahlt?

18 Antworten

1500€ wollte VW bei mir. Da schleift die Spann Rolle,
Material Fehler bei originalen Teilen. Baujahr 2018 (trotz scheckheft immer bei VW). Habe gebraucht vor 2 Monaten gekauft. Keine Kulanz… musste schon spannrolle und Freilauf am keilrippenriemen wechseln. Originale VW teile kommen nie wieder an mein Auto. Doppelter Preis, bislang merke ich keine Qualitätssteigerung gegenüber Zulieferern.

Habe mir beim Primeday für 119€ Gates Satz mit schaltbarer Wapu geholt. Überlege eine nicht schaltbare Wapu.

Mein Bekannter macht das für 250€. Der hat schon den zahnriemen vom Nachbarn gewechselt an Passat. Man muss aber fairerweise sagen, dass man bei VW Garantie bekommt, die einen hohen Kosten Apparat haben. Aber mir gefällt die Arroganz bei Vertragshändlern nicht. Schlechte Kommunikation, man ist fast gezwungen sein fzg. einen ganzen Tag da zu lassen. Bei freien Werkstätten oder bekannten ist man näher am Auto dran. Bekommt viel mehr Infos, kann mehr mitentscheiden.

Unter 500€ mit Teilen ist super. Unter 700/800€ ist ok. Ab 1.000€ würde ich es nicht machen lassen.

Wegen der ganzen miesen Preisgestaltungen der Werkstätten mach ich das ganze selbst und so ein Zahnriemenwechsel ist kein Hexenwerk.

Zahnriemen
Zahnriemen

@sören85 hatte ich auch überlegt. Aber das ist ne ganz schöne fummelei. Aber dann weiß man, man hat es selber richtig gemacht. Wie lange haste gebraucht?

Zitat:

@Bart2k schrieb am 16. Oktober 2023 um 10:17:13 Uhr:


@sören85 hatte ich auch überlegt. Aber das ist ne ganz schöne fummelei. Aber dann weiß man, man hat es selber richtig gemacht. Wie lange haste gebraucht?

Eigentlich geht das recht gut und so ne Fummelei ist das garnicht. Alles freilegen dann geht das gut.
Macht sich auch etwas besser als am B7.

Gebraucht habe ich etwa 4 Stunden, aber ruhig und Gewissenhaft.
Ich denke der Profi macht das in 2 Std.

Der Zahnriemensatz von Conti hat etwa 200€ gekostet, dazu noch Kühlflüssigkeit, das Absteckwerkzeug für etwa 30€

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen