Wieviel darf die kosten?

Yamaha TZR50 in blau
ca. 10000km gelaufen
Bj 2003

39 Antworten

Aus 1. Hand?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Aus 1. Hand?

Oder anders ausgedrückt:

Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht.

Gibt´s Bilder?

Gruß
Crosskarotte

Ja, erste Hand. Mehr Infos weiss ich leider nicht. Aber hier mal ein Bild...

Wollte mir für die Stadt sowas holen, damit ich nicht immer mit dem Auto kurze Strecken fahren muss und das Parkplatzproblem in Düsseldorf etwas umgehen kann. Da ich nur einen Autoführerschein habe darf ich ja auch keine größere Maschine fahren. Da hab ich mir gedacht anstatt einen unattraktiven Roller zu holen hab ich wenigstens eine tolle Optik auch wenn da nix geht. Vielleicht kann ja jemand sagen, ob so ein Teil zu empfehlen ist vor allem weil man da bis 45km/h 6 mal schalten muss.

Für die Stadt find ich sowas tatsächlich ziemlich praktisch. Hab aus den selben Beweggründen wie Du eine DT und bin damit recht zufrieden!
Besser als langweilig auf nem Roller in der Gegend rumgurken is es allemal und das schalten hat auch seine positiven Aspekte: An der Ampel bist weg, bevor der Roller mal seinen ersten Gang drin hat. 😉

Was die kosten darf, kann ich Dir allerdings so auch nich sagen...kommt immer auf den Zustand des Mopeds an etc...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wurzelzwerg


An der Ampel bist weg, bevor der Roller mal seinen ersten Gang drin hat. 😉

Dein Ernst? 😁

Ich will jetzt keine Diskussion aufkommen lassen ala Roller vs. Schaltmoped, aaaaaber:

Du musst bis 45 5x (!!) schalten-findest du nicht, dass das n bischen übertrieben viel ist? Diese 50er Mopeds sind einfach nicht zum gedrosselt fahren gedacht und somit sind die gedrosselt total zugestopft und das macht so einfach keinen Spaß. Ich spreche da aus Erfahrung, denn ich habe mir mal für nen Tag eine Gilera RCR ausgeliehen.

Mal ganz davon abgesehen sieht das bei der TZR lächerlich aus, wenn da n Moped was nach wesentlich mehr als 50 aussieht kreischend und am Limit mit 50 ankommt. Damit bist du sogar schneller als ne 1000er an der Ampel-weil dem 1000er-Fahrer vor lachen das Moped umgefallen ist. 😉

Überleg dir das nochmal und wenn du die trotzdem haben willst fahr sie gründlichst probe und finde so raus ob du das magst. Und fahr sie wohlgemerkt gedrosselt probe...offen bringt das ja nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Dein Ernst? 😁

Ja! Ich fahr auch 'ne DT u8nd an der Ampel häng ich jeden benz und BMW ab!

Aber zum Thema:
Du solltest mal genauer nachfragen:
Zustand der Reifen, Bremsem, Zylinder, Lack, etc., nicht dass du ein vermeintliches Schnäppchen machst und dann später noch Millionen in Reparatur stecken musst.

Und dann kucken was sie neu kostet und dann handeln!

Grüße
UserOne

nur mal so, denkst du denn das die benzs und bmws ^^ imma voll aufs gas drücken beim los fahren anna ampel???
also glaub das mal nich das du mit deinen keine ahnung 10 ps oda so hinter oda noch bessa vor nem benz oda bmw mit +200ps her kommst 😉
nur mal so als nachdenkhilfe.......

und zu der tzr, das kann dir so natürlich keiner sagen, weil hier ja keiner weiß wie der zustand des mopeds ist, aber an deiner stelle würde ich mir lieber eine simson s51 oda so hoeln, da du dann wenigstens noch 60 fahren darfst, da die alten ddr mopeds ja noch ihre 60kmh zulassungen haben und wenn da mal was kaputt geht brauchste nich imma inne werkstatt oda so sondern du kannst das meiste echt super einfach selber reparieren.....

Also, keine peinliche supersportler ^^ die bei 50 schon anfängt zu kreischen ohne ende sondern lieber ne simson oda sowas, würde ich dir raten, schwalben haben auch stil ^^

und noch was, auch preislich biste mit ner simson natürlich viieeel besser dran, da kriegste für 500 oda 600 schon echt eine im super zustand komplett restauriert..... also überlegs dir

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha DT80 LC2


das du mit deinen keine ahnung 10 ps oda so

schön wär's... aber mit 3,2 PS häng ich die trotzdem ab, auch die die voll aufs Gas drücken. Nach 10m haben sie mich zwar, aber die gucken immer so schön dumm...

Nochmal zum Thema:
Kuck mal bei eBay nach 'ner DT 50 R. 'n zuverlässiges Mokick mit super Spaßfaktor

Grüße
UserOne

Zitat:

Original geschrieben von UserOne


schön wär's... aber mit 3,2 PS häng ich die trotzdem ab, auch die die voll aufs Gas drücken. Nach 10m haben sie mich zwar, aber die gucken immer so schön dumm...

Unter abhängen verstehe ich ja was anderes als nach 10m wieder eingeholt zu sein......

Grüß euch

Um mal wieder näher an´s eigentliche Thema ranzukommen.
Egal ob´s jetzt diese Gebrauchte wird oder eine andere, ich würde mal sagen, die Infos zum Gebrauchtkauf die pfuscher hier mal zusammengetragen hatte können auch bei einem KKR nicht schaden.

Gruß
Crosskarotte

Zitat:

Original geschrieben von BoyScout


Unter abhängen verstehe ich ja was anderes als nach 10m wieder eingeholt zu sein......

Den Ursprung hatte diese "Abhäng-Frage" auch bei den Rollern gefunden...

Geht hier nicht um ein 500m Beschleunigungsrennen ihr Harris! 🙂

Und auch mit 5 mal schalten...100% schneller an ner Ampel weg wie ein Roller! Mehr als einmal selbst erlebt. Und Nein, ich fahr auch nicht auf einem Rädchen los, weil ich's drauf anlege!

Was ich damit nur ausdrücken wollte, war dass einfach ein Schaltmoped nunmal schneller in die Gänge kommt, als ne Fliehkraftkupplung von nem Roller, bei dem man erstmal 2sec Vollgas geben muss, bevor was passiert.
Und das ist FAKT.

Nen BMW oder Benz mit 200PS zu jagen...mit nem 50er...eigentlich schon die Idee ansich lächerlich.

Der Roller der 2sek braucht bis der losfährt ist aber nicht in Ordnung. Sobald die eingekuppelt haben ziehen die auch. Und wenn du diese kurze Zeit bis zum einkuppeln umgehen willst, dann kannste auch einfach die Bremse ziehen und schonmal etwas Gas geben, sodass der Roller aufgrund der höheren Drehzahl schonmal einkuppelt. Wenns dann losgehen soll gibste einfach Vollgas und lässt die Bremse los-du kommst also völlig ohne Verzögerung vom Fleck. 😉

Also die ganze Sache hat sich heute erledigt. Nachdem ich gestern auf den Roller bei ebay 1310€ geboten habe und die Auktion gewonnen hatte las ich da irgendwo noch, dass das Mindestgebot nicht erreicht war. Später, als ich meine email gecheckt habe sah ich, dass ich doch noch eine Nachricht bekommen hatte, dass ich den Roller doch haben kann. Ich habe dann angerufen und fragte, wann ich den abholen kann. Er meinte dann: "wie abholen? Du weisst doch gar nicht wieviel ich dafür will!" oder so ähnlich. Nach langem Handeln war ich doch ungern bereit 1400€ zu bezahlen. Nach etwa einer Stunde Autofahrt war ich dann dort. Der Roller hatte nicht den versprochenen Zustand. Kratzer, eine mit Sprühdose lackierte Seite, defekter Tacho... "Er hatte vergessen es am Telefon zu erwähnen, weil er gestern angetrunken war"...

Damit hatte es sich dann auch für mich erledigt. Über die Probefahrt hat sich mein kleiner Bruder trotzdem gefreut.

----------------------------------------------------------------

Ich würde schon gerne ein Sportliches Moped fahren, als einen Roller oder ein 20Jahre altes anderes Moped. Mein Bruder hat noch ein paar Kollegen, die ich dann bitten würde, mir das Teil auf ca. 55-60Km/h zu modifizieren, damit ich nicht jedesmal von Autos geschnitten werde. Wäre denke ich bei einer Kontrolle auch nicht auffällig denke ich bzw. hoffe ich das. ,Verstehe gar nicht wieso die von 60Km/h auf 50Km/h und von 50Km/h auf 45Km/h gefallen sind. Jetzt blockiert man doch nur den nachfolgenden Verkehr...

Also wenn die wirklich nachher echte 60 laufen sollte, dann hast du ein Problem.😉 Bei den 45km/h Mopeds gibt es eigentlich offiziell keine Toleranz mehr...normalerweise sind 50 aber trotzdem noch OK. 🙂 Also ich würde ja jetzt noch eine echte 50er empfehlen, aber 2001 gab´s die TZR nunmal noch nicht. 😁

Alernativ könntest du natürlich auch auf ne ältere TZR50 (das Vormodell mit einem Scheinwerfer) oder die RS50 ausweichen-die gibt es auch noch als echte 50er und sollten gedrosselt 55-60 laufen (und dürfen das auch 😉 ). Zudem sind die billiger und wenn du eine gepflegte erwischt auch kein Geldgrab. Aber zum sparen sind diese 50er Moped´s halt im allgemeinen eher weniger sinnvoll-mit 5l musst du rechnen. Dann kommt halt noch der enorm hohe Wartungsaufwand bei 50ern usw dazu...

Hast du denn evtl A1? Wenn ja, dann wäre es ja sinnlos sich eine 50er zu kaufen, weil 125er 4Takter eher weniger als mehr im Unterhalt kosten. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen